Intelligente Kontaktlinsen sollen 2016 getestet werden

Basel/Lausanne - Die vom Schweizer Pharmakonzern Novartis und dem US-Technologiekonzern Google entwickelten intelligenten Kontaktlinsen sollen 2016 am Menschen getestet werden. Dies sagte Novartis-Chef Joseph Jimenez in einem Interview der Tageszeitung «Le Temps» vom Samstag.
Die intelligenten Linsen sollen beispielsweise Diabetikern helfen, den Blutzuckerspiegel zu überwachen. Daten könnten dann drahtlos auf ein Mobilgerät übertragen werden. Für Diabetiker hätte dies den Vorteil, dass sie den Blutzucker nicht mehr über mehrfach tägliches Einstechen im Finger ermitteln müssten.
Novartis und Google haben sich im Juli 2014 auf eine Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Kontaktlinsen geeinigt. Die Novartis-Augenpflegedivision Alcon hat dafür eine Lizenzvereinbarung mit dem amerikanischen Informationstechnologiekonzern abgeschlossen.
Hoffnung in neue Therapien
Für die Zukunft der Pharmabranche setzt Jimenez auf neue Therapien und kombinierte Behandlungen - er erinnert dabei an die sogenannte personalisierte Medizin. Diese neuen Therapien seien zwar teuer, aber könnten eine enorme Geldverschwendung verhindern.
Wenn ein Medikament nur auf ein genetisches Profil von drei Prozent der Patienten passe, dann wisse man, dass es unnütz sei, es den anderen 97 Prozent der Patienten zu verschreiben, erklärte Jimenez. Der letztliche Gewinn für das Gesundheitssystem sei gross, gerade auch im Hinblick auf verkürzte Spitalaufenthalte.
Angesprochen auf seinen Lohn, der 200 Mal so hoch ist wie jener des am schlechtesten bezahlten Novartis-Angestellten, sagte Jimenez lediglich, sein Gehalt werde vom Verwaltungsrat festgelegt. Wenn man es zudem mit den Gehältern in grossen multinationalen Unternehmen vergleiche, befinde es sich im Mittelfeld.
(nir/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Pharma F+E, Analytik, Produktion
- Laborant/in 30% - 40%
Bern - Laborant/in 30% - 40% * Serologie (ELISA) * Zelluläre Assays * Endotoxin und B-Glukan Mes-sung *... Weiter - Produktmanager Wasseraufbereitung / Abluftreinigung 80 100% (m/w/d)
Cham - Carl Heusser AG ist ein Traditionsunternehmen in der Haustechnikbranche und seit Jahrzehnten... Weiter - Quotation & Technischer Support (m/w/d) Consumables, Safety & Cleanroom - R-14140
Dietikon - Sie möchten Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg von Avantor beitragen? Dann starten Sie bei uns als... Weiter - Anlagenführer 100% (w/m)
Raum Chur - Für unseren Kunden, ein international tätiges Grossunternehmen im Raum Chur, suchen wir laufend... Weiter - Accelerated Rotational/Trainee Programme "Start Portfolio Strategy"
Basel - The framework of Start Portfolio Strategy - What to expect First-year During the first year, you... Weiter - Labormitarbeiter Technical Competence Center (TCC)
Wildegg - Schlägt Ihr Herz für Baustoffe? Bei uns gibt es viel zu tun Selbstständiges und termingerechtes... Weiter - Head of Life Sciences (w/m/d) Bauprojekte
Basel - Sie brennen für die Branche Life Sciences und Pharma? Sie haben Lust auf den nächsten... Weiter - Prozessingenieur Chemie (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben Projektierung und Planung von verfahrenstechnischen Prozesse n und Anlagen im... Weiter - Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Buchs - Ihre Aufgaben In dieser abwechslungsreichen Position führen Sie die Herstellprozesse unseres... Weiter - Physiker Research & Development (m/w)
Ostschweiz - Ihre Tätigkeit wird in einer vielseitigen Kombination von Aufgaben im Bereich Research / Forschung,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.pharmabranche.ch www.lizenzvereinbarung.swiss www.blutzuckerspiegel.com www.medikament.net www.angestellten.org www.hoffnung.shop www.gesundheitssystem.blog www.verwaltungsrat.eu www.behandlungen.li www.inovation.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 32°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Chemie und Biologie
- Medizinisches Labor
- Tanzende Moleküle
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Kochen gegen Food Waste mit Mirko Buri
- Nothelferkurs Sommerkurs
- Kochen für Männer
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Access - ACWP
- Microsoft Teams Voice Engineer MS-720 - MOC -720T00
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- ECDL - Prüfung
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung
- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Letzte Meldungen