In KMU zählt das geschriebene Wort
Dübendorf – Gemäss einer aktuellen Studie von Hewlett-Packard verlässt sich die jüngere Generation der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen zur Unterstützung ihres Entscheidungsfindungsprozesses stärker auf das gedruckte und geschriebene Wort als ihre älteren Kollegen.

Verlass auf Papier
Die Studie belegt ebenfalls, dass die jüngste Generation – die sich bei der Entscheidungsfindung stärker auf das Papier verlässt – gleichzeitig die flexibelste ist. Laut der Befragung bereiten sich 47 Prozent dieser Altersgruppe immer oder meistens auf dem Arbeitsweg auf Geschäftsentscheidungen vor (verglichen mit durchschnittlich 36 Prozent aller Altersgruppen); 38 Prozent nehmen sich immer oder häufig am Wochenende Zeit, um zentrale Entscheidungen eingehend zu überdenken (gegenüber 28 Prozent aller Altersgruppen). 17 Prozent reflektieren solche Entscheidungen immer oder sehr häufig während ihrer Urlaubszeit (gegenüber 12 Prozent aller Altersgruppen).
Nach wie vor wichtig
Tatiana Fish, SMB Marketing Managerin für LaserJet and Enterprise Solutions, Hewlett-Packard Imaging & Printing Group EMEA, sieht die Ergebnisse als Bestätigung für die strategische Rolle, die das gedruckte und geschriebene Wort in der heutigen dynamischen Umgebung der kleinen und mittleren Unternehmen spielt. «Trotz der steigenden Relevanz von digitalen Inhalten sind ‚klassische’ Instrumente wie das geschriebene oder gedruckte Wort in der Tat immer noch genauso wichtig für die Planung und Findung von Entscheidungen am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen.»
Druckmaterialien als flexibles Arbeitstool
Gemäss der Studie sind – in Bezug auf Zeit und Ort – diejenigen die flexibelsten Entscheidungsfinder in kleinen und mittleren Unternehmen, die am häufigsten Papier, Stift und Druckmaterialien verwenden. Diese sogenannte «Generation Y» verlässt sich stärker auf klassische Instrumente für die Entscheidungsfindung als die anderen befragten Altersgruppen. Diese Entscheidungsfinder benutzen eher Papier als Laptops oder mobile Geräte, um Beschlüsse ausserhalb des Büros zu planen und zu formulieren.
Zur Studie
Die Studie wurde per E-Mail-Fragebogen unter 1439 Mitarbeitern in kleinen und mittleren Unternehmen (weniger als 1000 Mitarbeiter) in Grossbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, Russland und Deutschland durchgeführt. Die Untersuchung wurde von ToLuna im Zeitraum vom 8. bis zum 16. Januar 2009 vorgenommen.
(we/KMU Magazin)

für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 - 250 Beschäftigten.
» Hier abonnieren


- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wieso eigentlich? Brauchen wir doch gar nicht, die Menschenrechte, nicht mal in der ... So, 12.04.15 18:01 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Zürich Weltmetropole Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. In 10 Jahren ... Do, 24.02.11 11:02 - jorian aus Dulliken 1754
Rohstoffpreise A Wer keine Gold oder Silbermünzen hat ist selbst schuld! EU ... Fr, 04.02.11 03:57 - Midas aus Dubai 3810
Wir alle haben schuld Sehen Sie die Beiträge zur Waffeninitiative im Vergleich zu Ihrem ... Fr, 04.02.11 02:48 - mriedl aus Aurolzmünster 1
Schuld haben die Politker Ein Beispiel, der Heizölverbrauch sink jährlich um 5%, Tendenz weiter ... Do, 03.02.11 14:23 - jorian aus Dulliken 1754
Buchtipp ... Sa, 08.01.11 11:26 - Betriebsrentner aus Wörthsee 1
Die Versicherungswirtschaft läßt grüßen!! Wieder ein Versuch, diesmal auf europäischer Ebene, Menschen in die ... So, 06.06.10 16:59 - ochgott aus Ramsen 695
Eine Statistik die keinen Menschen weiterhilft. Mi, 26.05.10 16:26

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Senior Controller (m/w/d)
Embrach - Mit breiter Erfahrung im industriellen Umfeld Ihre Aufgaben Lieferung proaktiver, vorausschauender.. . Weiter - Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben Unterstützung der Immobilienbewirtschafter in administrativen und organisatorischen... Weiter - Buchhalter (70-100%)
Neuchatel, CH-NE - Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse Auswahl an... Weiter - Payroll SpezialistIn 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eigene SaaS-Softwareapplikationen E@syTemp und das online Informationsportal E@syMission... Weiter - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d)
Zürich - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d) Zürich Swiss Life GA Zürich-Binz Direkt/Digital... Weiter - Immobilienberater (w/m/d) – Swiss Life Immopulse Deutschschweiz
Zürich - Immobilienberater (w/m/d) - Swiss Life Immopulse Deutschschweiz Basel (Liestal), Bern, Genève,... Weiter - Financial Analyst (m/w/d) 100%
Diessenhofen - Zuständigkeiten und Aufgaben: Mitarbeit und aktive Unterstützung bei den Monatsabschlüssen... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen 80-100% (m/w/d)
Obergösgen - Wir sind eine professionelle, moderne und unterstützende Arbeitgeberin im Raum Aarau und Olten. Mit... Weiter - Fachkraft spezialisiert auf Liegenschaftenbuchhaltung (60%-80%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entscheidungsfindung.ch www.ergebnisse.swiss www.entscheidungsfindungsprozesses.com www.instrumente.net www.fragebogen.org www.arbeitsweg.shop www.deutschland.blog www.materialien.eu www.urlaubszeit.li www.unternehmen.de www.arbeitstool.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen
- Workshop Business Development - BDWA
- Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Strategien für den digitalen Wandel
- Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis
- Finanzielle Unternehmensführung
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Strategy for KMU
- Zertifikatskurs Unternehmensbewertung - Bewertungsbericht
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen