Papier, Stift und gedruckte Unterlagen spielen in KMU eine zentrale Rollen

In KMU zählt das geschriebene Wort

publiziert: Mittwoch, 25. Mrz 2009 / 09:22 Uhr

Dübendorf – Gemäss einer aktuellen Studie von Hewlett-Packard verlässt sich die jüngere Generation der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen zur Unterstützung ihres Entscheidungsfindungsprozesses stärker auf das gedruckte und geschriebene Wort als ihre älteren Kollegen.

Papier und Träger elektronischer Informationen geben sich bei jungen Menschen die Hand.
Papier und Träger elektronischer Informationen geben sich bei jungen Menschen die Hand.
84 Prozent der 16- bis 24-jährigen KMU-Angestellten greifen für gewöhnlich immer oder häufig auf gedruckte oder geschriebene Materialien zurück, wenn sie sich auf eine wichtige Entscheidung bei der Arbeit vorbereiten. Der Durchschnitt der druckaffinen Teilnehmer lag bei 77 Prozent. Ein unerwartetes Ergebnis ist, dass die älteste Altersgruppe, zu der die 55- bis 64-Jährigen zählen, nur zu 59 Prozent regelmässig auf gedruckte Unterlagen zurückgreift.

Verlass auf Papier

Die Studie belegt ebenfalls, dass die jüngste Generation – die sich bei der Entscheidungsfindung stärker auf das Papier verlässt – gleichzeitig die flexibelste ist. Laut der Befragung bereiten sich 47 Prozent dieser Altersgruppe immer oder meistens auf dem Arbeitsweg auf Geschäftsentscheidungen vor (verglichen mit durchschnittlich 36 Prozent aller Altersgruppen); 38 Prozent nehmen sich immer oder häufig am Wochenende Zeit, um zentrale Entscheidungen eingehend zu überdenken (gegenüber 28 Prozent aller Altersgruppen). 17 Prozent reflektieren solche Entscheidungen immer oder sehr häufig während ihrer Urlaubszeit (gegenüber 12 Prozent aller Altersgruppen).

Nach wie vor wichtig

Tatiana Fish, SMB Marketing Managerin für LaserJet and Enterprise Solutions, Hewlett-Packard Imaging & Printing Group EMEA, sieht die Ergebnisse als Bestätigung für die strategische Rolle, die das gedruckte und geschriebene Wort in der heutigen dynamischen Umgebung der kleinen und mittleren Unternehmen spielt. «Trotz der steigenden Relevanz von digitalen Inhalten sind ‚klassische’ Instrumente wie das geschriebene oder gedruckte Wort in der Tat immer noch genauso wichtig für die Planung und Findung von Entscheidungen am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen.»

Druckmaterialien als flexibles Arbeitstool

Gemäss der Studie sind – in Bezug auf Zeit und Ort – diejenigen die flexibelsten Entscheidungsfinder in kleinen und mittleren Unternehmen, die am häufigsten Papier, Stift und Druckmaterialien verwenden. Diese sogenannte «Generation Y» verlässt sich stärker auf klassische Instrumente für die Entscheidungsfindung als die anderen befragten Altersgruppen. Diese Entscheidungsfinder benutzen eher Papier als Laptops oder mobile Geräte, um Beschlüsse ausserhalb des Büros zu planen und zu formulieren.

Zur Studie

Die Studie wurde per E-Mail-Fragebogen unter 1439 Mitarbeitern in kleinen und mittleren Unternehmen (weniger als 1000 Mitarbeiter) in Grossbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, Russland und Deutschland durchgeführt. Die Untersuchung wurde von ToLuna im Zeitraum vom 8. bis zum 16. Januar 2009 vorgenommen.

(we/KMU Magazin)

Eine breite Allianz konzernkritischer Organisationen erhöht den Druck auf Schweizer Unternehmen.
Eine breite Allianz konzernkritischer ...
Allianz erhöht den Druck  Bern - Eine breite Allianz konzernkritischer Organisationen erhöht den Druck auf Schweizer Unternehmen. Nachdem sie das Thema Konzernverantwortung mit der Kampagne «Recht ohne Grenzen» auf die politische Agenda gebracht haben, lancieren sie nun eine Volksinitiative. mehr lesen 1
Energiesparen  Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz. Hauptmotiv ist die Einsparung von Energiekosten. Allerdings wird das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Das zeigen die Zahlen zum Jahresende 2013 in Deutschland. In der Schweiz dürfte das Ergebnis ähnlich ausfallen. mehr lesen  
Mehr als die Hälfte der Berufstätigen würden gerne den Arbeitscomputer durch ein neues Gerät ersetzen.
IT-Zufriedenheit  Besonders junge Berufstätige wollen ... mehr lesen  
AKTUELLE AUSGABE
AKTUELLE AUSGABE

» Hier abonnieren


Die Fachzeitschrift
für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 - 250 Beschäftigten.

» Hier abonnieren


Agenda
Wichtige Termine für Entscheider

» Termine anzeigen

Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wieso eigentlich? Brauchen wir doch gar nicht, die Menschenrechte, nicht mal in der ... So, 12.04.15 18:01
  • JasonBond aus Strengelbach 4115
    Zürich Weltmetropole Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. In 10 Jahren ... Do, 24.02.11 11:02
  • jorian aus Dulliken 1754
    Rohstoffpreise A Wer keine Gold oder Silbermünzen hat ist selbst schuld! EU ... Fr, 04.02.11 03:57
  • Midas aus Dubai 3810
    Wir alle haben schuld Sehen Sie die Beiträge zur Waffeninitiative im Vergleich zu Ihrem ... Fr, 04.02.11 02:48
  • mriedl aus Aurolzmünster 1
    Schuld haben die Politker Ein Beispiel, der Heizölverbrauch sink jährlich um 5%, Tendenz weiter ... Do, 03.02.11 14:23
  • jorian aus Dulliken 1754
    Buchtipp ... Sa, 08.01.11 11:26
  • Betriebsrentner aus Wörthsee 1
    Die Versicherungswirtschaft läßt grüßen!! Wieder ein Versuch, diesmal auf europäischer Ebene, Menschen in die ... So, 06.06.10 16:59
  • ochgott aus Ramsen 695
    Eine Statistik die keinen Menschen weiterhilft. Mi, 26.05.10 16:26
 
News
         
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Pausen sind wichtig, um Stress zu bewältigen.
Publinews Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, ... mehr lesen
Die Wahl des richtigen Geschenks im B2B-Bereich erfordert Feingefühl und eine gründliche Kenntnis der Geschäftsbeziehungen.
Publinews Im B2B-Bereich hat sich das Schenken als effektive Strategie erwiesen, um Geschäftsbeziehungen zu stärken, neue Chancen zu erschliessen ... mehr lesen
Kaufen oder mieten?
Publinews Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine ... mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend.
Publinews Gerade in der Marketingbranche müssen wir auf Abruf kreativ sein und spannende Inhalte produzieren. Doch an einem grauen Montagmorgen steht die ... mehr lesen
Generell lässt sich mit einer Vielzahl von Luxusuhren ein ordentlicher Profit machen.
Publinews Besondere Chronographen zieren so manches Handgelenk. Dabei sind sie auffällig, filigran, besonders kompliziert oder schlicht äusserst minimalistisch. Allerdings ist der ... mehr lesen
Es gibt viele verschiedene Arten von Daten, die Sie sammeln und analysieren können, darunter demografische Daten, Verhaltensdaten, Transaktionsdaten und mehr.
Publinews Um erfolgreich zu bestehen, ist es für Online-Shops unerlässlich, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
25.09.2023
Tadim DÖNER PRODUKTION AG Logo
25.09.2023
Gaia green steel Logo
25.09.2023
25.09.2023
25.09.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten