ILO kritisiert Bangladeschs Textilsektor

Genf - In Bangladeschs Textilindustrie herrschen nach wie vor miserable Arbeitsbedingungen. Daran haben auch die in den vergangenen Monaten ins Auge gefassten Reformen nichts geändert, wie das Internationale Arbeitsbüro ILO in einem Bericht zum Schluss kommt.
Zustande gekommen sei dieses verstärkte Wachstum vor allem dank der Textilexporte. So gingen 2011 insgesamt 4,8 Prozent der weltweiten Ausfuhren im Textilbereich auf das Konto Bangladeschs. 1990 waren es noch 0,6 Prozent gewesen. Gleichzeitig kletterte der Anteil, den Bangladeschs Textilexporte am BIP des Landes ausmachen, von 5 auf 23 Prozent. Vier von fünf Kleidungsstücken gehen heute nach Europa oder in die USA.
Da jedoch die Textilindustrie in Bangladesch überhaupt nicht reguliert sei, habe sich das wirtschaftliche Wachstum in miserablen Arbeitsbedingungen niedergeschlagen. Dies verhindere ein nachhaltiges Wachstum, schreibt die ILO im Bericht. Nirgendwo sonst käme es zu solch schlimmen Industriekatastrophen, wie etwa dem Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza, bei dem im April dieses Jahres 1129 Menschen ums Leben kamen.
Besserung der Lage möglich
«Seit diesem Unfall hat sich eine gewisse Dynamik entwickelt», sagte Gilbert Houngbo, stellvertretender ILO-Direktor, am Montag vor den Medien in Genf. Die internationale Gemeinschaft habe sich mobilisiert, so dass bis Ende Jahr eine Besserung der Lage zu erwarten sei.
Das im vergangenen Monat von der ILO und der Bangladescher Regierung aufgegleiste Programm für den Textilsektor solle die Arbeitsplätze in den rund 3400 Fabriken sicherer machen.
Gleichzeitig wies Houngbo darauf hin, dass die Bemühungen der Regierung in Dhaka für bessere Arbeitsbedingungen auch nur daher rühren könnten, dass im kommenden Januar Wahlen sind. Es bestehe daher die Gefahr, dass die angestrebten Reformen in der Folgezeit wieder im Sande verliefen. Die Rekrutierung von neuen Arbeitsinspektoren habe eben erst begonnen.
Tiefster Mindestlohn der Region
Nach landesweiten Protesten hatten die rund vier Millionen Textilarbeiterinnen und -arbeiter Bangladeschs in der letzten Woche einen ersten Erfolg feiern können: die Arbeitgebervereinigung erklärte sich einverstanden mit einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes von 39 auf 68 Dollar.
Die Regierung hat der Vereinbarung aber noch nicht zugestimmt. Und einigen Angestellten ist der Betrag zu wenig hoch; sie fordern mindestens 100 Dollar pro Monat.
Betrachtet man die Mindestlöhne in anderen Textilproduzentenländern der Region, so steht Bangladesch mit 68 Dollar noch immer am schlechtesten da. In Indien verdienen Textilarbeiter mindestens 71, in Sri Lanka 73, in Vietnam 78, in Pakistan 79 und in Kambodscha 80 Dollar.
Sozialleistungen sind Fremdwort
Zwar ist die Armut in Bangladesch laut offiziellen Statistiken der Regierung zuletzt etwas zurückgegangen. 2010 lebten aber gleichwohl noch immer 76 Prozent der 164 Millionen Landeseinwohner mit weniger als 2 Dollar am Tag, was der höchsten Armutsquote in der Region entspricht. Sozialleistungen sind in Bangladesch ein Fremdwort, nur 10 Prozent der Arbeitstätigen kommen in ihren Genuss.
Und da die Bevölkerung jährlich um 1,6 Prozent wächst, strömen jedes Jahr gegen 2 Millionen Menschen neu auf den Arbeitsmarkt, der selber jährlich nur 200'000 neue Stellen schafft. Die Schwarzarbeit nimmt deshalb ständig zu, von 75 Prozent der Beschäftigten im Jahr 2000 auf 87 Prozent im Jahr 2010. Dies ist der mit Abstand höchste Wert aller umliegenden Länder.
Immer mehr Menschen wandern aus
Als Folge der prekären Verhältnisse suchen viele Junge ihr Glück im Ausland, die meisten in den Golfstaaten, etwa den Vereinigten Arabischen Emiraten oder im Emirat Katar. Jedes Jahr erhöht sich die Anzahl der Auswanderer um das Vierfache.
So erstaunt es nicht, dass sich ein immer grösserer Teil von Bangladeschs BIP aus den Geldüberweisungen der Ausgewanderten zusammensetzt. Im Jahr 2011 waren es 12 Milliarden Dollar, die 10,8 Prozent des BIP ausmachten. Dies waren fünf Mal mehr als noch vor zehn Jahren.
Als Quintessenz seines Berichts fordert die ILO von der Bangladescher Regierung die Einführung einer stringenten Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. Nur so könnten die Lebensbedingungen der Menschen in Bangladesch auf nachhaltige Weise verbessert und gleichzeitig der wirtschaftliche Aufschwung beibehalten werden.
(fajd/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personalvermittlung, -beratung, Personalwesen, -entwicklung
- Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Mitarbeiterin Mandatsbetreuung Immobilien 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - HR Manager (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Ansprechperson und Unterstützung / Beratung von... Weiter - HR Specialist (80-100%)
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Sicherstellen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und koordinieren zwischen dem... Weiter - HR-Praktikum 80-100%
Bern - Verbinde deine Fähigkeiten mit unseren Möglichkeiten Folgende Tätigkeiten erwarten dich bei uns:... Weiter - Kaufmännische Mitarbeiterin Administration & HR
Bellach -Kaufmännische Mitarbeiterin Administration & HR (80% - 100%)
... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - HR Operations Specialist
Zizers - In this role you are required to: Support the HR Business Partner in the application process using... Weiter - Assistent/in Personal
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns bei folgenden Aufgaben im Bereich Personal: Unterstützung in der... Weiter - Junior Account ManagerIn & ProjektleiterIn BIPV (m/w/d, 80 - 100%)
Deitingen - Du hast bereits erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt und wünschst Dir einen Karriereboost oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lebensbedingungen.ch www.arbeitstaetigen.swiss www.menschen.com www.gemeinschaft.net www.bangladeschs.org www.landeseinwohner.shop www.arbeitsbedingungen.blog www.tiefster.eu www.mindestloehne.li www.schwarzarbeit.de www.arbeitsmarkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Stellenbewerbung
- Bewerbung: Vorstellungsgespräch
- Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn
- LinkedIn: Bewerbung, Digitale Präsenz Sommer
- Bewerbung: Dossier erstellen
- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte
- Google MyBusiness - Kompaktkurs
- Interviewtraining: Vorgehen, Wahrnehmung, Auftritt, Balance üben
- Bewerbung - der 1. Eindruck zählt
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen