
Bern - Ostern verhilft den Schweizer Skidestinationen zu einem versöhnlichen Saisonabschluss. Vor allem am Ostersamstag drängten sich die Skigäste auf den Pisten. Die bisher sonst miese Wintersaison ist aber auch damit nicht mehr zu retten.
Besonders stark war der Andrang bei den Bergbahnen am Ostersamstag. Die Titlis Bergbahnen verzeichneten mit 11'000 Gästen laut Patt «einen absoluten Spitzentag». Im Skigebiet Flims-Laax-Falera drängten sich 14'000 Personen auf den Pisten. «Das war einer der stärkst frequentierten Tage des Winters», sagt Katja Kamps von der Weissen Arena Gruppe. Die anderen Tage dagegen waren durchschnittlich, weil entweder das Wetter nicht ganz so strahlend war wie am Samstag oder weil familiäre Pflichten dem Skifahren entgegenstanden wie am Ostersonntag.
Harzige Wintersaison
Insgesamt verhalfen die vier Ostertage den Skigebieten jedoch zu einem versöhnlicher Ausklang der Wintersaison. Dank dem Schneefall sorgten bereits die Tage davor für etwas Entlastung. «Für uns wird der März auch dank den Ostern der erste Monat in dieser Wintersaison sein, der besser lief als der Vorjahresmonat», sagt Yves Bugmann, der Finanzchef der Bergbahnen Davos Klosters. Davon abgesehen bezeichnet Bugmann die Wintersaison als «harzig».
Das gilt für fast ausnahmslos alle Winterdestinationen in der Schweiz. So erwarten die Oberengadiner Bergbahnen per Saisonabschluss einen um 12 bis 14 Prozent tieferen Verkehrsertrag als im Vorjahr. Bei der Weissen Arena und in Gstaad soll das Minus 10 Prozent betragen.
Bei den Titlis-Bergbahnen geht Patt von einem Rückgang um 6 Prozent aus. Den gleichen Rückgang melden per Mitte März auch die Walliser Bergbahnen. Berno Stoffel, der Vizepräsident der Walliser Bergbahnen, hofft jedoch, dass die Ostern das Ergebnis noch um 2 bis 3 Prozentpunkte verbessern werden.
Jungfraubahnen mit Rekordjahr
Stoffel weist jedoch darauf hin, dass die Unterschiede zwischen den Wintertourismusorten beträchtlich sind. So hätten die grossen und hoch gelegenen Skigebiete weniger gelitten als die kleinen, sagt er. Über das ganze Jahr gesehen gibt es in der Schweiz sogar Bergbahnen, die sich gegenüber dem Vorjahr steigern konnten. «Wir haben ein gutes Jahr gehabt», sagt zum Beispiel Peter Pfenniger, der Direktor der Rigi Bahnen. Die Jungfraubahnen melden sogar ein Rekordjahr mit erstmals über einer Million Gästen.
«Wer ein Sommergeschäft hat, der verzeichnete im vergangenen Jahr gegenüber der allgemeinen Entwicklung im Bergtourismus eine gegenläufige Tendenz», sagt dazu Pfenniger. Auch die Titlis Bergbahnen verzeichneten im Geschäftsjahr 2014/15 einen Rekordumsatz. Mit der harzigen Wintersaison hat das laufende Geschäftsjahr jedoch schlecht begonnen.
Titlis-Chef Patt verweist dabei auch auf den Rückgang im internationalen Tourismusgeschäft, das weniger vom Wetter und Schneefall abhängig ist. Für asiatische Gäste abschreckend gewirkt hätten jedoch unter anderem die Einführung der biometrischen Visa im Schengenraum, sagt Patt. Für Rigi-Bahnen-Chef Pfenniger haben die globalen wirtschaftlichen Turbulenzen und die chinesische Wachstumsdelle bremsend gewirkt.
Dass die Schweizer Wintertourismusregionen nicht nur unter dem globalwirtschaftlichen Gegenwind und den miesen Wetterbedingungen gelitten haben, sondern auch unter dem starken Franken, zeigt ein Vergleich mit dem nahen Ausland. So melden die Tourismusbetriebe aus dem Vorarlberg in einer Zwischenbilanz die zweitbeste Wintersaison aller Zeiten.
Neben den sehr guten Schneeverhältnissen sei vor allem die günstige Aufteilung der Ferienwochen in den Stammmärkten ausschlaggebend gewesen, heisst es in einer Medienmitteilung von Vorarlberg Tourismus vom Montag.
(pep/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Réception, Portier, Concierge, Reiseberatung, Reiseleitung
- REVENUE MANAGER (m/w) 80-100%
Chur (Region) - Ihre Aufgaben: Verwaltung von Reservierungssystemen unter Berücksichtigung von Preis- und... Weiter - Kassenmitarbeiter/in (a) 40-60%
Zürich - Für unser Selbstbedienungsrestaurant im 3. Stock suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Assistant Boutique Manager (m/w/d)
Zürich - Sind Sie ein begeisterter Gastgeber und schaffen leidenschaftlich gerne wahre zwischenmenschliche... Weiter - Kundenlenker/in
Jungfraujoch - Mit Ihrem Flair für Sprachen und fremde Kulturen empfangen Sie die Gäste freundlich und sorgen... Weiter - Receptionist, posto annuale al 100%
Lugano - Inizio: da subito o data da convenire Mansioni Cura piattaforme prenotazioni (booking.com, expedia,... Weiter - Réceptionist*in - Mitteldienst
Bern - Ihr Wirkungsbereich: Check-in und Check-out der Gäste Verarbeitung der eingehenden Reservationen... Weiter - Front Office Manager*
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: Fachliche, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für die... Weiter - Guest Relations Host 60%-100%
Zürich - Bester Service, der begeistert! Guest Relations Host 60%-100% Ihr Spiel Sie sorgen für eine... Weiter - Réceptionist*in (Teilzeit)
Winterthur - Ihr Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen... Weiter - Koordinator/In Medizinische Assistance (30-80%)
Brüttisellen - Hauptaufgaben Sie arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team, das an 7 Tagen die Woche rund... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entwicklung.ch www.skigebiete.swiss www.mountain.com www.saisonabschluss.net www.ostersamstag.org www.turbulenzen.shop www.rekordjahr.blog www.pflichten.eu www.skidestinationen.li www.skifahren.de www.tourismusgeschaeft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Ferienkurse, Hotellerie, Tourismus
- Ferienkurse Cert. Integral Coach
- Orientalischer Tanz Sommerkurs
- Wein in der Gastronomie: Crashkurs & Auffrischung (mit Kursattest)
- Ungarn erleben
- Service-Crashkurs (mit Kursattest)
- Ihr Angebot noch einladender gestalten (mit Kursattest)
- Reklamationen sind ein Fest (mit Kursattest)
- Touristik-Fachkraft
- Ferienkurs - Qi Gong für den Alltag
- Recht (Allgemeine Rechtslehre, L-GAV, Lohnabrechnungen/Sozialversicherungen) - Bestandteil Wirtekurs Bern + G1
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Letzte Meldungen