Hightech-Jetpack verleiht Läufern fast Flügel

Phoenix/Hamburg - Forscher der Arizona State University (ASU) haben einen Jetpack entwickelt, der das Laufen massiv beschleunigt.
Devices alltagstauglich
Technische Hilfsmittel zur Steigerung der körperliche Leistungsfähigkeit wird es künftig in verschiedenen Ausprägungen geben, glaubt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt von der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. «Wenn durch Prothesen, neuronale Implantate, künstliche Exoskelette oder sonstige Formen in bestimmten Situationen mehr Leistung erreicht werden kann, wird es immer einen Absatzmarkt geben», schildert der Experte. Jedoch sei es bis zur Alltagstauglichkeit noch ein weiter Weg, da es sich fast durchgängig noch um Prototypen handle.
Die Nutzung sieht der Zukunftswissenschaftler nicht nur beim Militär. Seiner Ansicht nach werden solche Devices auch im Alltag auf lange Sicht ihre Anwendung finden. «In einigen Jahrzehnten werden wir sicherlich andere Lasten tragen oder stemmen, weiter sehen und besser hören, schneller laufen und höher springen können. Im Einzelfall wird dieser Jetpack auch hilfreich und nützlich sein, aber ob dadurch das Leben insgesamt wirklich verbessert wird, bezweifle ich», resümiert der Wissenschaftler.
Erfolge bei Testläufen
Der Prototyp des Jetpacks ist vom ehemaligen Studenten Jason Kerest in Zusammenarbeit mit seinem Mentor Professor Thomas Sugar vom Human Machine Integration Laboratory der ASU konstruiert worden. Er wird am Rücken getragen und wiegt in etwa fünf Kilogramm.
Das Ziel des Projektes besteht nicht nur darin, die Geschwindigkeit des Läufers, sondern auch dessen Beweglichkeit um ein Vielfaches zu erhöhen. Bei Testläufen mit dem Gadget konnte eine Meile bereits um 20 Sekunden schneller zurückgelegt werden. Den Entwicklern zufolge könnte der Jetpack Soldaten in Zukunft dabei helfen, sich aus gefährlichen Situationen am Schlachtfeld zu befreien sowie Energie zu sparen.
«Bei der Kriegsführung ist die Fähigkeit schneller zu laufen der Unterschied zwischen Leben und Tod», erklärt Kerest Statement. «Derartige Devices können Soldaten das Bewältigen von Anforderungen und das Retten menschlicher Leben erleichtern.»
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Betriebsmechaniker/in 100%
Oberdiessbach - Aufgaben Instandsetzung verschiedenster Produktionsanlagen (mechanisch, pneumatisch und... Weiter - Motivierter Techniker HF (m/w) Automation
Bern - Unser Kunde, ein renommierter Anbieter in der Automatisierungsbranche, sucht nach einem hoch... Weiter - Elektroniker/in EFZ (Lehrstelle 2024 MSW)
Winterthur - Elektroniker/in EFZ (Lehrstelle auf 2024) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Automatiker/in EFZ (Lehrstelle 2024 MSW)
Winterthur - Automatiker/in EFZ (Lehrstelle auf 2024) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Anlagenführer:in Teilzeit
Malters - Anlagenführer:in Teilzeit Produktion & Verpackung Geschäftsbereich Malters Arbeitsort 60% - 80%... Weiter - Mitarbeiter:in Bäckerei / Produktion
Malters - Mitarbeiter:in Bäckerei / Produktion Produktion & Verpackung Geschäftsbereich Malters Arbeitsort... Weiter - BETRIEBS - Techniker
Suhr - im Zweischichtbetrieb. Ihr Wunsch | Unser Angebot Sie sind verantwortlich für: Behebung von... Weiter - Anlagenführer:in Produktion
Malters - Anlagenführer:in Produktion Produktion & Verpackung Geschäftsbereich Malters Arbeitsort 80% - 100%... Weiter - Sevicetechniker/in - Servicemonteur/in
Volketswil - Als Spezialist betreuen Sie Kunden in der ganzen Schweiz. Sie schätzen eine abwechslungsreiche,... Weiter - Anlageführer im 3-Schichtbetrieb 100% (m/w)
Gretzenbach - Anlageführer im 3-Schichtbetrieb 100% (m/w) - Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwendung.ch www.derartige.swiss www.leistung.com www.kriegsfuehrung.net www.mithilfe.org www.kilogramm.shop www.jahrzehnten.blog www.zukunftsforscher.eu www.militaer.li www.technische.de www.zusammenarbeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen