Haus in Winterthur kaufen oder mieten?

publiziert: Dienstag, 25. Jul 2023 / 02:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 25. Jul 2023 / 02:54 Uhr
Kaufen oder mieten?
Kaufen oder mieten?

Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine sichere Umgebung und gleichzeitig eine lebendige Atmosphäre vor.

Zu den vielen Vorteilen des Lebens in Winterthur gehören, dass man mit dem Zug innerhalb von einer halben Stunde im Zentrum von Zürich sein kann und trotzdem wesentlich weniger für Wohnimmobilien bezahlt als zum Beispiel in Zürich oder Basel. Wer in diesem Zusammenhang noch abwägt, ob er mit dem Kauf oder der Miete einer Immobilie besser beraten ist, sollte sich unbedingt mit den folgenden Vor- und Nachteilen auseinandersetzen.

Vor- und Nachteile des Mietens eines Hauses in Winterthur

Die Miete für eine Wohnung in Winterthur ist mit durchschnittlich CHF 303 im Jahr pro Quadratmeter ca. 20 % günstiger als in Zürich. Ein Haus zu mieten kostet in Winterthur im Durchschnitt sogar knapp 60 % weniger - nämlich CHF 252 pro Quadratmeter.

Diese aktuellen Mietpreise sind in der Regel höher als die monatlichen Raten für eine Hypothek auf ein vergleichbares Objekt. Im Gegenzug dafür liegt die Verantwortung für die Instandhaltung des Gebäudes und die damit einhergehenden Kosten nicht beim Mieter. Das bedeutet, dass Reparaturen und Wartungsarbeiten am Gebäude in der Regel vom Vermieter durchgeführt und bezahlt werden müssen. Je nach Alter und Verfassung einer Immobilie muss man dafür mit mehreren Tausend Schweizer Franken pro Jahr rechnen.

Es ist allerdings möglich und rechtlich erlaubt, dass der Vermieter die Kosten für Reparaturen und sogar Renovierungen (wertsteigernde Investitionen) anteilig auf den Mieter überträgt. Ähnliches gilt für steigende Kosten für Verwaltung, Steuern und Versicherungen - der Mieter ist für das Begleichen dieser Abgaben und Rechnungen zwar nicht zuständig, wird den Anstieg aber meist zu spüren bekommen. Ebenfalls legal ist eine Erhöhung der Nettomiete, wenn der hypothekarische Referenzzinssatz steigt: Bei einem Referenzzinssatz unter 5 % darf der Vermieter pro 0,25 Prozentpunkte Steigerung 3 % mehr Miete verlangen.

Als Mieter steigt darüber hinaus das Eigenkapital nicht und es ergibt sich kein Investitions- oder Wertsteigerungspotenzial. Im Gegenteil, wenn die Quadratmeterpreise für Kaufobjekte am Standort steigen, geht dies meist mit einer Erhöhung des monatlichen Mietpreises einher.

Mieter einer Immobilie haben in der Regel mehr Flexibilität und Mobilität. Wollen sie eine neue Stadt oder ein neues Land erkunden, müssen sie sich nur an die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist halten. Dies geht allerdings auch mit einer gewissen Unsicherheit einher: Der Vermieter könnte jederzeit entscheiden, das Haus zu verkaufen oder es nicht weiter vermieten zu wollen. In so einer Sitation steht man als Mieter unter Umständen plötzlich vor einem ungeplanten Umzug.

Vor-und Nachteile des Kaufs eines Hauses in Winterthur

Eine Wohnung in Winterthur zum Kauf kostet durchschnittlich ca. CHF 9'035 pro Quadratmeter und ein Haus knapp CHF 9'800 - ungefähr ein Drittel weniger als in Zürich Zentrum, wo man durchschnittlich CHF 15'000 pro Quadratmeter hinlegt.

Der Kauf einer Immobilie in Winterthur birgt langfristige Vorteile wie die Steigerung des Eigenkapitals und eine mögliche Wertzunahme. Die damit einhergehende finanzielle Belastung ist allerdings nicht zu unterschätzen. Der Hypothekenzinssatz ist aktuell besonders hoch und dasselbe gilt für Betriebskosten und die Preise für Versicherungen und handwerkliche Services.

Es gibt keine Garantie für die Wertsteigerung einer Winterthurer Immobilie. Gewisse Tendenzen in der Immobilienpreisentwicklung in der Schweiz sprechen jedoch dafür: Die Leerquote in den Grossstädten geht zum Teil gegen null, während die Anzahl der Haus- und Wohnungssuchenden weiterhin wächst. Das Resultat ist, dass die Nachfrage und die Immobilienpreise in den umliegenden Ortschaften wie Winterthur ebenfalls steigen.

Seine vorteilhafte Lage und die Naturnähe kombiniert mit städtischem Flair lassen wenig Zweifel daran aufkommen, dass Immobilien in Winterthur zumindest eine stabile Investition darstellen und das Interesse daran in Zukunft eher noch zunimmt. Daneben besteht die Möglichkeit, das Haus oder die Wohnung zu vererben oder zu einem höheren Preis zu verkaufen. Die Vermietung kann zum Beispiel einen Weg darstellen, ein zusätzliches monatliches Einkommen im Alter zu generieren.

Kaufen oder Mieten?

Insofern das Budget bzw. die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten die Entscheidung nicht bereits für einen treffen, gilt es, sorgfältig abzuwägen, wo die persönlichen Prioritäten liegen. Dank der vorteilhaften Schweizer Immobilienpreisentwicklung kann Eigentum in Winterthur langfristig Stabilität bieten und eine Rücklage darstellen, die nicht nur Familien zu schätzen werden wissen. Wenn man aber in Lage sein möchte, sein Leben kurzfristig auf den Kopf zu stellen, wird sich mit einem Mietvertrag weniger eingeengt fühlen.

(fest/pd)

Jetzt steht die Kundenarbeit wieder ganz im Fokus.
Jetzt steht die Kundenarbeit wieder ganz im Fokus.
Publinews Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein für die unabhängige Vermögensverwaltung Estoppey Value Investments aus Basel: Seit heute, 27. September 2022 ist sie stolze Bewilligungsträgerin der begehrten Bewilligung für Vermögensverwalter in der Schweiz. mehr lesen  
Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche Innovationen sich der Hersteller ausgedacht hat und ob das Upgrade vom Vorgänger ... mehr lesen
Das Galaxy S22 ist nah an der Perfektion.
Bewerbungsgespräch
Startup News So bewirbt man sich richtig  Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und ... mehr lesen  
Ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Freizeit und Arbeit ist wichtig. Nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für unser Wohlbefinden. Gerät ... mehr lesen  
Der Mensch braucht Pausen.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Pausen sind wichtig, um Stress zu bewältigen.
Publinews Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, ... mehr lesen
Die Wahl des richtigen Geschenks im B2B-Bereich erfordert Feingefühl und eine gründliche Kenntnis der Geschäftsbeziehungen.
Publinews Im B2B-Bereich hat sich das Schenken als effektive Strategie erwiesen, um Geschäftsbeziehungen zu stärken, neue Chancen zu erschliessen ... mehr lesen
Kaufen oder mieten?
Publinews Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine ... mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend.
Publinews Gerade in der Marketingbranche müssen wir auf Abruf kreativ sein und spannende Inhalte produzieren. Doch an einem grauen Montagmorgen steht die ... mehr lesen
Generell lässt sich mit einer Vielzahl von Luxusuhren ein ordentlicher Profit machen.
Publinews Besondere Chronographen zieren so manches Handgelenk. Dabei sind sie auffällig, filigran, besonders kompliziert oder schlicht äusserst minimalistisch. Allerdings ist der ... mehr lesen
Es gibt viele verschiedene Arten von Daten, die Sie sammeln und analysieren können, darunter demografische Daten, Verhaltensdaten, Transaktionsdaten und mehr.
Publinews Um erfolgreich zu bestehen, ist es für Online-Shops unerlässlich, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu ... mehr lesen
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
22.09.2023
digi2cloud Boot Camps & Training Logo
21.09.2023
.books Logo
21.09.2023
.bilingual Logo
21.09.2023
.trilingual Logo
21.09.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Stellenmarkt.ch