Grossbritannien schlittert auf Kreditkrise zu
London - Ein Besuch im Londoner Luxuskaufhaus Harrods zur Weihnachtszeit könnte eigentlich alle Sorgen zerstreuen: Kunden drücken sich an Kaviar, Parfümständen und Uhrenvitrinen vorbei, die Kreditkarten willig gezückt.

Die Anzeichen dafür mehren sich: Die Hauspreise fallen, Hypotheken werden teuerer und das Vertrauen der Kunden sinkt. «Uns droht ein Desaster», schreibt die Zeitung «Times». Am Donnerstag reagierte die Englische Zentralbank und senkte erstmals seit mehr als zwei Jahren die Zinsen - ein Zeichen dafür, dass sich die Wirtschaft im Vereinten Königreich merklich abgekühlt hat.
«Ernste Auswirkungen»
«Die Entwicklung in den USA wird ernste Auswirkungen auf die britische Wirtschaft haben und die Märkte nehmen schon ziemlich hässliche Formen an», erklärte Ruth Lea vom Centre for Policy Studies. Die Negativmeldungen scheinen kein Ende zu nehmen. Zum ersten Mal seit zwölf Jahren sind die Hauspreise drei Monate in Folge gefallen. Von September bis November sanken sie nach Angaben des grössten britischen Hypothekengebers Halifax um 2,4 Prozent - das ist der grösste Sturz seit Beginn der 90er-Jahre.
In einem Land, in dem die Hauspreise die vergangenen Jahren zweistellig ins schier Unendliche stiegen, ist das ein Schock. Horrorszenarien von einem Preisverfall um 30 Prozent machen bereits die Runde. Das hätte fatale Konsequenzen: Anders als in Deutschland kaufen sich die allermeisten Briten getreu dem Motto «My home is my castle» schon in frühen Jahren ein eigenes Heim.
Fallen die Hauspreise, hat das enorme Auswirkungen auf das Konsumverhalten und somit auf die gesamte Wirtschaft. Schon gaben Restaurantketten Gewinnwarnungen heraus, der Einzelhandel befürchtet Umsatzeinbussen.
«In einer Phase wie dieser ist es immer möglich, dass ein Schock von ausserhalb, von der Weltwirtschaft, weitere Unsicherheiten mit sich bringt», beschrieb der Chef der Zentralbank, Mervyn King, das grosse Zittern etwas umständlich.
Niedrigste Hypothekenrate seit 1997
Die Banken sind seit den Unsicherheiten auf den Finanzmärkten nicht mehr so willig, Kredite zu geben. Der Britische Bankenverband meldete, seine Mitglieder hätten im Oktober rund 44'000 neue Hypotheken vergeben - das sei die niedrigste Rate seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 1997.
Die Zurückhaltung verwundert nicht, baut der Konsum der Briten doch seit Jahren auf einer hohen Verschuldung. Jeder erwachsene Brite steht durchschnittlich mit 33'000 Pfund (75'600 Franken) in der Kreide, wie die Beratung Pricewaterhouse-Coopers berechnete.
Damit hat sich die Verschuldung in den vergangenen sieben Jahren verdoppelt. Insgesamt stehen derzeit Verbraucherkredite von 1,3 Billionen Pfund offen. «Es stehen harte Zeiten bevor», prognostizierte Richard Thompson von Pricewaterhouse-Coopers.
Doch manche können dem sogenannten Credit-Crunch auch etwas Positives abgewinnen. So schreibt der frühere Vizepräsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Joachim Jahnke: «Die Krise holt nun die Wirtschaftsleistung auf den realen Boden zurück.»
(von Annette Reuther, dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Private Market - Infrastructure Investment Professional
Pfäffikon - Job Description Our Private Market Investment Management division is looking for an experienced,... Weiter - Controller (m/w) 100%
Wetzikon ZH - Für einen Hersteller von Produktions- und Verpackungsanlagen für das medizintechnische Umfeld... Weiter - Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2000 Mitarbeitenden... Weiter - Chief Financial Officer (CFO)
Bülach - Das Spital Bülach, in der Nähe des Flughafens Zürich gelegen, stellt in der Wachstumsregion Zürcher... Weiter - Jahrespraktikum für Wirtschaftsmittelschüler/innen (w/m/d)
Gamprin -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Spezialist:in Accounting
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Verarbeitung und Kontrolle der Tages- und Monatsabschlüsse unserer Hotels... Weiter - Financial Accountant (80-100 %)
Berikon - Wenn Sie eine selbständig arbeitende, diskrete und zuverlässige Person sind, ist diese Stelle wie... Weiter - Business Analyst (m/w) 100%
Kloten - Im Zuge der Weiterentwicklung des Finance Teams suchen wir für unseren Industrie-Kunden eine... Weiter - Amtscontroller/in 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die strategische Planung und... Weiter - Finanzcontroller/in 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Finanzen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.horrorszenarien.ch www.koenigreich.swiss www.hauspreise.com www.vizepraesident.net www.weihnachtszeit.org www.umsatzeinbussen.shop www.wiederaufbau.blog www.aufzeichnung.eu www.einzelhandel.li www.grossbritannien.de www.europaeischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Banking
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Bitcoin und Blockchain verstehen und anwenden
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Online
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Sommer
- Schuld, Kredit und Geld in Frühgeschichte und Geschichte - erste Annäherung an das Thema
- Die Schweizerische Nationalbank: Ihre Rolle, ihr Instrumentarium und ihr Wirken für die Preisstab
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen
- Weitere Seminare

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Letzte Meldungen