Goldman Sachs und Morgan Stanley jetzt normale Banken
New York - Historischer Wandel an der Wall Street: Unter dem Druck der Kreditkrise geben die zwei letzten verbliebenen US-Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley ihren rechtlichen Sonderstatus auf und werden zu gewöhnlichen Geschäftsbanken.

Die Finanzkrise beendet damit die Geschichte der grossen unabhängigen Investmentbanken der Wall Street in ihrer bisherigen Form. Zu Jahresbeginn gab es noch fünf von ihnen.
Investmentbanken sind Spezialisten für lukrative Wertpapiergeschäfte aller Art sowie für Fusionen und Übernahmen von Firmen. Unter hohen Risiken erzielten sie oft enorme Gewinne, mit der Kreditkrise stürzten sie in grosse Schwierigkeiten, die meisten erlitten Milliardenverluste.
Unter stärkerer Kontrolle
Der bisherige Branchenführer Goldman Sachs und die Nummer zwei Morgan Stanley unterliegen künftig den Kontrollen, Regeln und Kapitalanforderungen, die auch für andere Banken gelten.
Bisher genossen sie weitgehende Freiheiten und konnten grössere Risiken eingehen, weil sie keine Geschäfte für Jedermann wie etwa Girokonten anbieten.
Die fünftgrösste Investmentbank Bear Stearns hatte im März ihrem Zwangsverkauf an den Finanzkonzern J.P. Morgan Chase zustimmen müssen. Lehman Brothers als Nummer vier meldete am vergangenen Montag Insolvenz an und die bisher drittgrösste Investmentbank Merrill Lynch rettete sich durch eine Übernahme in die Arme der Bank of America.
Aktien wieder gestiegen
Angesichts der Schwierigkeiten durch die Finanzkrise waren auch Goldman Sachs und Morgan Stanley zuletzt immer mehr unter Druck geraten.
Die Aussicht auf das geplante Mega-Rettungspaket der US- Regierung liess ihre drastisch gefallenen Aktienkurse allerdings Ende vergangener Woche wieder steigen. Morgan Stanley begann wegen der Notlage bereits Fusionsgespräche mit der US-Bank Wachovia.
Demokraten stellen Forderungen
Die Demokraten im US-Kongress und Präsidentschaftskandidat Barack Obama übten unterdessen Kritik an der Ausgestaltung des Rettungsplans der Regierung Bush.
Insgesamt 700 Milliarden Dollar will das Finanzministerium bereitstellen, um die Finanzwirtschaft des Landes von faulen Krediten und anderen nicht durchsetzbaren Forderungen zu entlasten.
Die Demokraten verlangen eine effektive Kontrolle der Gelder und fordern eine Rechenschaftspflicht der Regierung, um die Interessen der Steuerzahler zu wahren.
Kein Blankoscheck
Die demokratische Mehrheitsführerin im Repräsentantenhaus, Nancy Pelosi, sagte, der von der Regierung vorgelegte Rettungsplan für die Banken habe nicht genug Sicherungen. Nötig seien eine unabhängige Kontrolle, ein Schutz für Hausbesitzer und Grenzen bei den Zahlungen für Bankenmanager.
Bisher habe die Regierung nur ein Konzept mit einem «erschütternden Preisschild» vorgelegt «und keinen Plan», sagte Obama. Es dürfe für die Regierung keinen «Blankoscheck» geben.
(fest/sda)
Man kann eben nicht darauf schliessen, dass ein Unternehmer automatisch auch ein gescheiter Kerl sein muss, den man auch für höhere Aufgaben gebrauchen kann. Unternehmer zeichnen sich meist durch Intuition, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Nase fürs Gelderverdienen aus. Sind das aber auch die richtigen Eigenschaften für die Politik? Ist z. B. Frau Merkel die schlechtere Politikerin als so manch hoch gejubelter Sprücheklopfer aus der Wirtschaft?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Accountant
bendern - Job Description Unterstützung Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung; Mithilfe bei der Erstellung von... Weiter - Internship - Multi-Asset Investment
Hong Kong - Job Description We are searching for qualified college juniors to join the Asia Pacific Multi-Asset... Weiter - Leiter Buchhaltung / Treuhand 60-100%
Zürich - Sie sind zwischen 25-40 Jahre jung, haben evtl. eine höhere Ausbildung abgeschlossen und bringen... Weiter - Private Market - Infrastructure Investment Professional
Pfäffikon - Job Description Our Private Market Investment Management division is looking for an experienced,... Weiter - Controller (m/w) 100%
Wetzikon ZH - Für einen Hersteller von Produktions- und Verpackungsanlagen für das medizintechnische Umfeld... Weiter - Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2000 Mitarbeitenden... Weiter - Chief Financial Officer (CFO)
Bülach - Das Spital Bülach, in der Nähe des Flughafens Zürich gelegen, stellt in der Wachstumsregion Zürcher... Weiter - Jahrespraktikum für Wirtschaftsmittelschüler/innen (w/m/d)
Gamprin -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Spezialist:in Accounting
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Verarbeitung und Kontrolle der Tages- und Monatsabschlüsse unserer Hotels... Weiter - Financial Accountant (80-100 %)
Berikon - Wenn Sie eine selbständig arbeitende, diskrete und zuverlässige Person sind, ist diese Stelle wie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschaefte.ch www.kreditkrise.swiss www.mehrheitsfuehrerin.com www.kapitalanforderungen.net www.investmentbank.org www.milliardenverluste.shop www.geschichte.blog www.preisschild.eu www.finanzministerium.li www.blankoscheck.de www.turbulenzen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Banking
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Bitcoin und Blockchain verstehen und anwenden
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Online
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Sommer
- Schuld, Kredit und Geld in Frühgeschichte und Geschichte - erste Annäherung an das Thema
- Die Schweizerische Nationalbank: Ihre Rolle, ihr Instrumentarium und ihr Wirken für die Preisstab
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen
- Weitere Seminare

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Letzte Meldungen