Glencore bekommt niedriges Preisniveau zu spüren

Baar ZG - Glencore ist es 2014 nicht so rund gelaufen wie noch im Jahr zuvor: Alle Kennzahlen des Rohstoff- und Minenkonzerns waren rückläufig. Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 221,1 Mrd. Dollar.
Das Unternehmen nennt die niedrigeren Rohstoffpreise als Grund für den Ergebnisrückgang. Aber auch die industriellen Aktivitäten hätten unter dem niedrigeren Preisniveau gelitten, insbesondere bei den Energieträgern, hiess es weiter. Angesichts des schwachen Umfeldes sei der nur geringe Rückgang der Gewinnmarge als Erfolg zu werten.
Glencore will Investitionen kürzen
Der Reingewinn betrug 2,3 Mrd. Dollar, nachdem im Jahr davor unter dem Strich - auf vergleichbarer Basis, das heisst Effekte aus der Fusion von Glencore mit Xstrata nicht mitgerechnet - noch 2,5 Mrd. Dollar übrig geblieben waren. 2014 nahm Glencore auf den Büchern eine Wertberichtigung über 1,1 Mrd. Dollar vor - ausgelöst durch das tiefe Preisniveau auf Rohstoffen und vor allem wegen der Eisenerz-Minen in Mauretanien und der Republik Kongo.
Im laufenden Jahr wird sich Glencore angesichts der Lage etwas zurückhaltender mit Investitionen zeigen. Neu rechnet der Konzern mit Investitionskosten zwischen 6,5 und 6,8 Mrd. Dollar. Bisher waren noch Investitionen in Höhe von 7,9 Mrd. Dollar anvisiert worden.
Die Kürzung der Investitionen betreffe das gesamte Portfolio des Konzerns, hiess es am Dienstag. Bereits früher mitgeteilt hatte Glencore Kürzungen bei der Rohstoffförderung in Australien und Südafrika.
Höhere Dividende
Das tiefere Jahresergebnis führt indes nicht zu einer Zurückhaltung bei der Gewinnausschüttung an die Aktionäre. Der Verwaltungsrat hat als abschliessende Dividende für 2014 die Ausschüttung von 12 US-Cent pro Aktie angekündigt. Damit beläuft sich die Jahresdividende auf 18 US-Cent, was einer Anhebung um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zudem läuft das Aktienrückkaufprogramm weiter.
Das Management schaue zuversichtlich auf das laufende Jahr, heisst es weiter. Obwohl es in der Zukunft weitere konjunkturelle Rückschläge geben könnte, sei die Nachfrage nach Rohstoffen weiter «gesund», schreibt Glencore. Man rechne angesichts der tieferen Preise und der Einschnitte bei der Produktion und den Investitionen in den wichtigsten Rohstoffsegmenten mit einer Verknappung des Angebots - und damit mit steigenden Preisen.
(flok/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Projektleiter Mechatronik (m/w)
Herzogenbuchsee - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - CNC-MechanikerIn / EinrichterIn Langdrehen (m/w/d)
Worben - Ihre Aufgaben Bedienen, Einrichten und Programmieren von CNC-Langdrehmaschinen Citizen Fertigen von... Weiter - GebietsverkaufsleiterIn West & Mitte (m/w/d) für Kunststoff-Halbzeuge 80-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Verantwortung für die Marktbearbeitung und Betreuung des Verkaufsgebietes inkl.... Weiter - Projektleiter Sondermaschinenbau (m/w)
Uznach - Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, in der Sie als Projektingenieur /... Weiter - Mitarbeiter Wartung & Inspektion 20-40% (m/w/d) im Stundenlohn
Thun - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Sie stellen die zeitgerechte logistische... Weiter - Installations-Techniker Region Härkingen (m/w)
Region Härkingen - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Servicetechniker Haushalt Region Zürich-See 80%-100% (m/w/d)
Region Zürich - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in / Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn
Bassersdorf - Aufgaben Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf im Bereich Reinigung Mithilfe bei... Weiter - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente
Bern - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente Sie sind hauptverantwortlich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausschuettung.ch www.investitionen.swiss www.rohstoffsegmenten.com www.gewinnausschuettung.net www.investitionskosten.org www.einschnitte.shop www.rueckgang.blog www.suedafrika.eu www.aktionaere.li www.wertberichtigung.de www.aktivitaeten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen