Geberit auf allen Erdteilen gewachsen
Zürich - Trotz den Nachwehen der Wirtschaftskrise in der Baubranche vielerorts ist Geberit im vergangenen Jahr nur vom starken Franken gebremst worden. Dieser schlug auf die Ergebnisse von Europas grösstem Sanitärtechnikkonzern durch. Dennoch machte Geberit dank geringerer Steuerlast leicht mehr Reingewinn.
Boom in Asien
In Lokalwährungen sei der Umsatz dagegen um 5 Prozent gestiegen, sagte Baehny. Geberit sei rund um den Globus gewachsen. Am stärksten legte der Konzern in Asien zu, wo der Umsatz um über ein Fünftel nach oben schoss.
In Nordamerika stieg trotz der anhaltenden Krise in der Bauwirtschaft der Umsatz in Dollar um 6,8 Prozent. Wachstumstreiber seien die Unterputzspülkästen und elektronischen Armaturen gewesen, sagte Baehny. Und im Nahen Osten und Afrika nahm der Umsatz in Lokalwährungen um 1,7 Prozent zu.
In der wichtigsten Region Europa, wo Geberit über 90 Prozent seines Geschäfts macht, hinterliess vor allem die Euro-Schwäche Spuren. Während der Umsatz in Lokalwährungen auf dem Alten Kontinent um 4,6 Prozent stieg, sank er in Franken um 2,4 Prozent auf 1,958 Mrd. Franken.
Alle Länder hätten zulegen können mit Ausnahme der Benelux-Staaten sowie Spaniens und Portugals, sagte Baehny. Den stärksten Zuwachs zeigten ausgerechnet die von der Finanz- und Wirtschaftskrise arg gebeutelten Irland und Grossbritannien (+10,3 Prozent). Aber auch in Skandinavien (+7,2 Prozent) und Deutschland (+7 Prozent) florierten die Verkäufe. Im Heimmarkt Schweiz nahm der Umsatz um 3,2 Prozent zu.
Dennoch mehr Reingewinn
Im Gegensatz zu anderen Jahren habe die Franken-Stärke 2010 erheblich auf den Gewinn durchgeschlagen, sagte Finanzchef Roland Iff. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) schrumpfte wegen höheren Ausgaben für zukünftiges Wachstum um 7,7 Prozent auf 486,2 Mio. Franken.
Dennoch sei die Profitabilität von Geberit mit einer EBIT-Marge von 22,6 Prozent immer noch auf dem zweithöchsten Niveau der Firmengeschichte. Den Rekord hatte Geberit im Vorjahr mit 24,1 Prozent erreicht.
Unter dem Strich konnte das Unternehmen den Gewinn dennoch leicht um 2,3 Prozent auf 406,8 Mio. Fr. verbessern. Man habe vom Wegfall einer einmaligen Steuerbelastung profitiert, die auf das Vorjahresergebnis gedrückt habe, sagte Iff.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Projektleiter Mechatronik (m/w)
Herzogenbuchsee - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - CNC-MechanikerIn / EinrichterIn Langdrehen (m/w/d)
Worben - Ihre Aufgaben Bedienen, Einrichten und Programmieren von CNC-Langdrehmaschinen Citizen Fertigen von... Weiter - GebietsverkaufsleiterIn West & Mitte (m/w/d) für Kunststoff-Halbzeuge 80-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Verantwortung für die Marktbearbeitung und Betreuung des Verkaufsgebietes inkl.... Weiter - Projektleiter Sondermaschinenbau (m/w)
Uznach - Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, in der Sie als Projektingenieur /... Weiter - Mitarbeiter Wartung & Inspektion 20-40% (m/w/d) im Stundenlohn
Thun - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Sie stellen die zeitgerechte logistische... Weiter - Installations-Techniker Region Härkingen (m/w)
Region Härkingen - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Servicetechniker Haushalt Region Zürich-See 80%-100% (m/w/d)
Region Zürich - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Mechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die gesamte Mechanik Sicherstellung eines effizienten... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in / Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn
Bassersdorf - Aufgaben Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf im Bereich Reinigung Mithilfe bei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.skandinavien.ch www.steuerbelastung.swiss www.unternehmen.com www.vorjahresergebnis.net www.geschichte.org www.wirtschaftskrise.shop www.firmengeschichte.blog www.donnerstag.eu www.aufwertung.li www.steuerlast.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen