GPPS organisiert Flüssiggas Workshop an der ETH

Die Global Power and Propulsion Society organisiert nächstes Jahr einen Flüssigerdgas (engl. Liquefied Natural Gas; LNG) Workshop. Der Event wird am 13. Und 14. Februar 2023 in Zürich stattfinden.
Modul zwei am zweiten Tag richtet sich an Ingenieure und Studenten, um ein besseres Verständnis der technischen Aspekte des gesamten LNG-Lebenszyklus zu erlangen: Verflüssigungsanlagen, Schifffahrt, Vergasungsanlagen.
Detailliertes Programm
Am ersten Tag geben Matt Taher ( Bechtel Energy, USA) und Professor Reza Abhari (ETH Zurich, Switzerland) einen Einblick in die technischen und kommerziellen Investitionsüberlegungen für den LNG-Sektor. Behandelt werden Themen wie Verflüssigung, Schifffahrt und Vergasung, Umweltfragen, Treibhausgasemissionen sowie staatliche Steuern. Ebenso thematisiert werden Hauptausrüstungshersteller und Lieferketten, Lebenszykluskosten (CAPEX / OPEX), Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, Versicherung, Sicherheits- und Risikoanalyse (HAZAN, HAZID und HAZOP) sowie Human Factors Engineering. Der von GPPS organisierte Workshop soll den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Investitionsüberlegungen zur Entwicklung eines LNG-Projekts vermitteln.
Der zweite Tag des Workshops wird mit Matt Taher fortgesetzt, der sich auf die technischen Aspekte des LNG-Lebenszyklus konzentriert. Wir beginnen mit der Diskussion von Verflüssigungsanlagen, Thermodynamik des LNG-Verflüssigungsprozesses, Turbomaschinen innerhalb der LNG-Verflüssigungsanlagen, Anordnung von Kältekompressoren in der Verflüssigungseinheit, Leistungsbewertung sowie Codes und Standards. Ausserdem decken wir LNG-Transporte ab, einschliesslich THG-Emissionen und das Boil-Off-Gas-Management. Abschliessend werden wir Vergasungsanlagen und die Thermodynamik des LNG-Vergasungsprozesses, das Anlagenlayout unter Berücksichtigung der Energierückgewinnung sowie Expander-Generatoren und die damit verbundenen Vorschriften und Standards erörtern.
Jedes dieser Themen wird ausführlich behandelt, und es wird reichlich Gelegenheit für Fragen und Diskussionen geben. Am Ende des Tages sollten Sie ein gutes Verständnis der technischen Aspekte des LNG-Produktionslebenszyklus haben.
Mehr Informationen zum Event finden Sie unter https://gpps.global/lng-workshop-training/
Anmeldung zum Event unter: https://gpps.global/lng-workshop-registration/
(fest/pd)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Messtechniker*in Gesundheitsschutz, 80-100%
Rheinfelden - Haben für dich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz höchste Priorität und macht dir der Mix an... Weiter - Chemielaborant/-in zur Analyse von Umweltproben auf anorganische Schadstoffe (80-100%)
Lyss - Ihr Profil: Laborant/-in EFZ Chemie oder vergleichbar Erfahrung in der Umweltanalytik (ICP-MS, IC,... Weiter - Abteilungsleitung Technischer Dienst
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie führen den Technischen Dienst mit 6 Mitarbeitenden und einem... Weiter - Gebäudetechniker
Basel - Beschreibung Als Mitarbeiter im Kreis ”Operate Buildings” sind Sie im Bereich... Weiter - Techniker:in HF als Servicekoordinator:in 80-100%
Zürich - Ihre neue Aufgabe Sie sind die Drehscheibe zwischen Kunde, Projektleitung, Produktion, Montage und... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen laufend für unsere Kunden im Kanton... Weiter - Verkaufsingenieur:in für Blockheizkraftwerke (BHKW)
Langenthal - Join the market Leader! Die Avesco AG ist offizieller Partner von Caterpillar und mit rund 700... Weiter - Verkaufsingenieur*in Gebäude- und Energiemanagement HLK / MSRL (w/m/d)
Region Zürich, Luzern oder St. Gallen - Bei Dir gibt es nicht nur ein Produkt, sondern ein perfekt geschnürtes Paket. Das heisst für Dich... Weiter - Elektrotechniker / Elektroingenieur für die Projektleitung Gebäudeautomation (w/m/d)
Ittigen / Home-Office - Du möchtest aktiv am Gebäude der Zukunft mitarbeiten? Du bist gerne in Kontakt mit dem Kunden und... Weiter - Solarmonteur / Photovoltaik / Monteur / Projektleiter
Basel - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistungsbewertung.ch www.fluessigerdgas.swiss www.engineering.com www.energierueckgewinnung.net www.risikoanalyse.org www.detailliertes.shop www.lieferketten.blog www.thermodynamik.eu www.investmenthaeusern.li www.investitionen.de www.verfluessigungsanlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Letzte Meldungen