Neue Eiswürfel mit grossem Potenzial bei Kühlung und Versand von Lebensmitteln
Forscher entwickeln nicht schmelzendes Eis
publiziert: Dienstag, 23. Nov 2021 / 15:37 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 23. Nov 2021 / 16:13 Uhr

Forscher der Universität von Kalifornien in Davis haben eine neue Art von Kühlwürfeln entwickelt, die die Kühlung und den Versand von Lebensmitteln revolutionieren könnten, ohne auf Eis oder herkömmliche Kühlpacks angewiesen zu sein.

Diese plastikfreien «Gelee-Eiswürfel» schmelzen nicht, sind kompostierbar und antimikrobiell und verhindern eine Kreuzkontamination.

«Wenn Eis schmilzt, ist es nicht wiederverwendbar», sagt Gang Sun, Professor an der Fakultät für Bio- und Agrartechnik. «Wir dachten, wir könnten ein so genanntes festes Eis herstellen, das als Kühlmittel dient und wiederverwendbar ist.»

Die Kühlwürfel bestehen zu mehr als 90 % aus Wasser und anderen Komponenten, um die Struktur zu erhalten und zu stabilisieren. Sie fühlen sich weich an wie ein Gelatine-Dessert und ändern je nach Temperatur ihre Farbe.
Jiahan Zou hält einen Gelee-Eiswürfel in einem Labor.

Wiederverwendbar und flexibel

Diese wiederverwendbaren Würfel können in jede beliebige Form und Grösse gebracht werden, so Jiahan Zou, ein Doktorand, der in den letzten zwei Jahren an diesem Projekt gearbeitet hat.

«Man kann sie 13 Stunden lang zum Kühlen verwenden, sie dann einsammeln, mit Wasser abspülen und in den Gefrierschrank legen, um sie für die nächste Verwendung wieder einzufrieren», fügte Sun hinzu.

Ein Patent für das Design und das Konzept wurde im Juli eingereicht.

Die Forscher hoffen, dass sie irgendwann recycelte landwirtschaftliche Abfälle oder Nebenprodukte als Kühlmittel verwenden können.

«Wir wollen sicherstellen, dass dies nachhaltig ist», sagte Luxin Wang, ein ausserordentlicher Professor in der Abteilung für Lebensmittelwissenschaft und -technologie.
Fischmarktabwässer und schimmlige Eisblöcke brachten die Idee hervor

Die Forscher begannen mit der Arbeit an den Kühlwürfeln, nachdem Wang gesehen hatte, wie viel Eis in fischverarbeitenden Betrieben verwendet wird und wie sich das Schmelzwasser auf die Produkte ausbreiten oder in den Abfluss gelangen kann.

Dutzende von gefrorenen Garnelen auf Eis

Die Idee für die neue Art von Kühlwürfeln entstand aus der Beobachtung, dass sich Verunreinigungen durch normale Eiswürfel auf Fischmärkten leicht verbreiten. (Luxin Wang/UC Davis)

«Die Menge an Eis, die in diesen Fischverarbeitungsbetrieben verwendet wird, ist enorm», so Wang. «Wir müssen die Krankheitserreger kontrollieren.»

Sun beklagte auch den Schimmelpilzbefall in den Plastik-Eiswürfeln, die bei Schulessen für Kinder verwendet werden und häufig in Versandverpackungen zu finden sind.

Erste Tests haben gezeigt, dass die Würfel bis zu 22 Pfund aushalten können, ohne ihre Form zu verlieren. Sie können ein Dutzend Mal wiederverwendet werden - man muss sie nur kurz mit Wasser oder verdünntem Bleichmittel auswaschen - und dann im Müll oder mit dem Gartenabfall entsorgen.

Alternative zu Eis

Die Gelee-Eiswürfel bieten eine Alternative zu herkömmlichem Eis und könnten den Wasserverbrauch und die Umweltbelastung verringern. Sie bieten ausserdem stabile Temperaturen, um den Verderb von Lebensmitteln zu verringern, und könnten ideal sein für Unternehmen, die Mahlzeiten vorbereiten, Versandunternehmen und Lebensmittelhersteller, die Waren kühl halten müssen.

(fest/pd)

Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird daher auch im Bausektor immer relevanter - gerade in Anbetracht des Klimawandels und seiner Folgen. mehr lesen  
Publinews Nicht alle, aber viele Zigarettenraucher zieht es zunehmend in die Welt des Dampfes: E-Zigaretten erfreuen sich aus ... mehr lesen  
Mit einer E-Zigarette einen feinen Rauch in die Luft zu zwirbeln, hat für passionierte Vaper ein Gefühl von Lifestyle.
Eine Darstellung von IBMs analogem KI-Chip.
IBM hat einen neuen Prototyp eines analogen KI-Chips vorgestellt, der wie ein menschliches Gehirn arbeitet und komplexe ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Gerade für Batterie-Anwendungen in Elektrofahrzeugen gilt Lithium für die nächsten 10 Jahre als konkurrenzlos.
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte Museum der Schweiz.
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Die Bedeutung der Lagerlogistik erstreckt sich weit über die reine Aufbewahrung von Waren hinaus.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Nicht nur, was die Effizienz betrifft, haben Roboter einen klaren Vorteil gegenüber manuellen Prozessen.
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Die Technologie hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, das Potenzial von Haustüren neu zu definieren.
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
20.12.2023
R. JAQUET Logo
04.12.2023
REPCO WATCH Logo
04.12.2023
Silena Logo
04.12.2023
Rila Logo
04.12.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten