
Bern - Die Finanzkrise hat im Jahr 2008 in der Schweiz einen Teil des Vermögens der privaten Haushalte schmelzen lassen. Gegenüber dem Vorjahr ging das Gesamtvermögen um 5,1 Prozent zurück. Am stärksten betroffen waren dabei die Multimillionäre.
Betroffen vom Rückgang waren vor allem die grossen Vermögen. Ende 2008 gab es in der Schweiz 8803 Personen mit einem Vermögen über 10 Millionen Franken, gegenüber deren 9740 ein Jahr zuvor (-9,6 Prozent). Das durchschnittliche Vermögen dieser Personengruppe sank von 37,04 auf 35,27 Millionen Franken (-4,76 Prozent).
Die Unterschiede zwischen den Regionen bleiben beträchtlich. Der reichste Kanton Nidwalden weist mit 768'000 Franken pro Haushalt ein 6,3-Mal höheres Durchschnittsvermögen auf als der ärmste Kanton Jura mit 121'000 Franken.
(bert/sda)
In unseren Parlamenten, der Legislative und auch die Gerichtsbarkeit und natürlich die Regierenden, also die Exekutivmitglieder, sitzen Leute, die ausnahmslos zu den Wohlhabenden oder sogar zu den Reichen zu zählen sind ...!
Und DIESE Leute bestimmen und sagen uns ... grrr ... welche finanziellen Belastungen dem normalen Bürger noch zumutbar sind - sozialverträglich ... mh ...!
Wenn ich weiss, dass Nationalräte und Nationalrätinnen, wenn ich mich nicht irre, so zwischen Fr. 120'000.-- bis 150.000.-- und mehr kassieren für ihr politisches Tun, so kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Leute - wenigstens die Mehrheit von ihnen (!!) - noch das Mass besitzen, um zu messen, was dem VOLK, der Masse des Volks finanziell zuzumuten ist!
Als Beispiel sei Frau BR Leuthard erwähnt, die immer wieder mit Zahlen jongliert, wo es mir jeweils die Sprache verschlägt, wenn ich mir dann ausrechne, was etliches davon nur schon uns zwei kostet ..., im Vergleich zu unserem Einkommen und den Kosten, die immer mehr anfallen und nicht weniger werden! Von Teuerungsausgleich erkennen wir seit Jahren so wenig, dass es pro Monat kaum etwas ausmacht - Im Vergleich zu den Wohlhabenden.
Ob da wohl - aus Klassen-Solidarität überhaupt daran gedacht werden kann ... (;-( ... gedacht wird!
Jedenfalls wir nicht durch die mit dem C, sie Christlichen und auch nicht durch die Freien, die Liberalen ... und schon gar nicht durch die ehemals bäuerlichen und jetzigen Volkspopulisten ... daran gedacht dass FÜR die Menschen im Land, für ALLE MENSCHEN die gleichen VORTEILE gelten müssten und nicht nur für 1 bis 10% aller Menschen im Schweizerland ...!
Da verstehe ich die Leute, die weltweit - immer mehr - demonstrieren, dass das Verhältnis 1% gegen 99% endlich sehr viel stärker ausgeglichen werden müsste, als es heute dümmlich-arrogant-stramm gehandhabt wird!
Ich verstehen dieses sich Dummstellen der Wohlhabenden und "Reichen" (Pauschal die 99 Prozent) und Superreichen glauben, dass man dies nur aussitzen müsse -
Ich denke, dass sich auch im "Westen" irgendwann diese Menschen, die für mehr Fairness demonstrieren, immer heftiger wehren gegen diese Art der modernen Ausbeutung der Masse der Menschen!
In der arabischen Welt erleben wir zur Zeit, was es heisst, wenn die Suppe, die angerichtete, stinkige Sosse überläuft und es den Menschenmassen reicht und Gerechtigkeit gefordert wird! JETZT und nicht irgendwann einmal!
Genau das gilt auch hier, für die Schweiz, liebe ungeliebte BÜRGERLICHE IGNORANTEN !!
retten....ist doch wichtiger...für alles andere...na ja..,dann sind ja noch die Kleinverdiener da...die zahlen dann schon Steuern...v.a. die im Kanton Bern....aber!! wer hat schon ein goldenes Dach am Regierungsgebäude..... ;-)
Von 37,04 auf 35,27 Mio im Schnitt Vermögen.
Ach jeh, da müssen sich die armen Leute aber zünftig einschränken.
Mal Pelli, Bührer und Blocher anrufen. Vorschlag: Steuern senken damit das wieder ausgeglichen wird.
Oder noch besser eine neue Unternehmenssteuerreform. Die letzte hat ja nur ein paar Milliarden Entlastung gebracht. Das ist schon unfair.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Finance Manager 100% (m/w/d)
Bettlach SO - Ihre Aufgaben Verantwortung Rechnungswesen Führung von zwei Mitarbeitenden Erstellung der Monats-... Weiter - Immobilienbuchhalter/in
Zürich - Wenn Sie begeisterungsfähig sind und die Herausforderung suchen, Aufbauarbeit zu leisten in einem... Weiter - SACHBEARBEITERIN RECHNUNGSWESEN (100 %, w/m)
Dietikon - Ihre Aufgaben: Selbständige und alleinverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltungs-Prozesse... Weiter - BUSINESS ANALYST "Pricing & Sales Development" (w/m/d)
Kloten (Region) - Ihre Aufgaben: Gesamtverantwortung über die Preispolitik des Unternehmens in regelmässiger... Weiter - Ist Ihr Berufsziel CFO? Sie suchen noch vielseitige Erfahrungen für Ihren Rucksack?
Schlieren - Je nach Stärken und Vorlieben können Sie folgende Erfahrungen sammeln (60-100%): Swiss GAAP... Weiter - Mitarbeiter Rechnungswesen / Controlling (m/w/d)
Domat/Ems - Die EMS-CHEMIE AG ist ein erfolgreiches, weltweit tätiges Industrieunternehmen im Bereich der... Weiter - Senior Banker für den Markt Schweiz (m/w/d)
Zürich - Premium Private Banking Segment Schweiz Einleitung Im Zuge der sich stark verändernden... Weiter - Teamleiter / Teamleiterin Finanzbuchhaltung 80-100%
Brunnen oder Einsiedeln - Motivation Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit... Weiter - Sachbearbeiter Treuhand bzw. Buchhaltung (m/w/d) mit Teamspirit 50-100%
Baar - Motivation Die Mitarbeitenden unseres Kunden schätzen die motivierende und sehr angenehme... Weiter - Buchhalter Kreditoren (w/m/d)
Glarus - Motivation Bei diesem Arbeitgeber erlebst Du eine Unternehmenskultur, in welcher Du Dich selber... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzkrise.ch www.personengruppe.swiss www.milliarden.com www.multimillionaere.net www.vermoegens.org www.durchschnittsvermoegen.shop www.steuerverwaltung.blog www.unterschiede.eu www.superreiche.li www.gesamtvermoegen.de www.vermoegensstatistik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2
- Geldanlage 1
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Bern - Onlinekurs
- Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
- Geldanlage 2 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2 - Onlinekurs
- Geldanlage 2 - Online
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Weitere Seminare

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Zwischenlager während eines Umzugs
- Wie Sie das passende Geschenk für Sie und Ihn finden können
- Letzte Meldungen