Finanz-Coaching von Investapedia

Das Finanz-Coaching der Investapedia GmbH sorgt für den nachhaltigen Aufbau von professionellem Finanz-Know-how und soll der grossen Wissenslücke in diesem Bereich entgegenwirken. Kunden können so durch eine eigene solide Wissensbasis langfristig kompetente Entscheidungen treffen und sich gegen Fehlberatungen bestmöglich absichern.
Ein aktuelles Interview der Zeitung Die Welt mit zwei Finanzexperten greift das Thema mit dem plakativen Titel «Kampf gegen den deutschen Finanz-Analphabetismus» auf. Ein wichtiges Statement im Laufe des Interviews: Das breite Unwissen in der Bevölkerung hinsichtlich finanzieller Fragen ist ein grosses Problem. Ein so wichtiger Bereich gehöre dramatischerweise bis jetzt so gut wie gar nicht in die schulischen Bildungspläne, ein fehlendes Gefühl von Risiko und Rendite für die breite Masse seien die Konsequenz. Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter VuV gehe daher beispielsweise an Schulen, um über das Thema zu berichten und zu informieren. Die hier getroffenen Aussagen sind in gleichem Mass für die Verhältnisse in der Schweiz zutreffend.
Investapedia klärt auf
Diesen edukativen Missstand hat auch Investapedia erkannt. Mit ihrem Konzept hat sich das unabhängige Schweizer Finanzberatungsunternehmen der Herausforderung verschrieben, Licht in das Dunkel des finanziellen Unwissens zu bringen und ihren Kunden durch gezieltes Finanz-Coaching zu eigenverantwortlichen und risikoärmeren Entscheidungen bei finanziellen Fragen zu verhelfen.
Das Konzept der Investapedia GmbH ist dabei auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und hebt sich so von klassischen Beratungsleistungen ab. Anders als bei einmaligen Beratungen sieht sich Investapedia zum einen als kontinuierlicher Begleiter ihrer Kunden, um die Verfolgung langfristiger Ziele mit geeigneten Mitteln regelmässig optimieren zu können. Denn auf dem schnelllebigen und dynamischen Finanzmarkt ist eine regelmässige Überprüfung und Modifizierung der Anlagen für nachhaltigen Erfolg unerlässlich. Gleichzeitig sieht Investapedia individuell vorhandenes Wissen um finanzielle Angelegenheiten auf Anlegerseite als wichtige Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Absicherung gegen anlagebezogene Fehlentscheidungen. Mit Hilfe des Finanz-Coachings soll langfristig eine solide Wissensbasis aufgebaut werden, die den Kunden die eigenständige Prüfung und Beurteilung von Entwicklungen und Produkten ermöglicht. Nur so kann individuell angemessen und unabhängig auf die ständig wechselnden Anforderungen des Finanzmarkts reagiert werden. Die Befähigung, kompetente Entscheidungen zu seinen eigenen Interessen zu fällen, kann ferner als ein wichtiger Sicherheitsstandard gesehen werden. Das eigene Vermögen kann so kontinuierlich mit Erfolg aufgebaut werden.
Erste Schritte gegen den «Finanz-Analphabetismus» sind durch unternehmerische Tätigkeiten bereits eingeleitet. Die Initiative ist zukunftsweisend und unterstreicht besonders vor den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen die Wichtigkeit, finanzrelevantes Wissen zu einer Voraussetzung in der breiten Bevölkerung zu machen. DIe Investapedia GmbH ist einer der unternehmerischen Vorreiter in dieser Mission und zeigt durch ihr Konzept des Finanz-Coachings auf, wie solch ein kontinuierlicher Wissensaufbau aussehen kann.
(li/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Mitarbeiter für Kontrollrundgänge Teilzeit (m/w/d) - Konolfingen
Konolfingen - Was Sie bewegen können: Überwachung verschiedener Bereiche einer Fabrik Prävention durch... Weiter - Full-Stack Entwickler - Smart Garden/IoT (w/m/d) 80-100%
Zürich - Das erwartet Dich Software Entwicklung in ES6 mit Ember.js Software Entwicklung mit Java und Kotlin... Weiter - Praktikant/in Forensik 100 %
Liestal - Ihre Aufgaben: Kriminaltechnische Spurensicherung und -auswertung an Tatorten und in den... Weiter - Kriminaltechniker/in
St.Gallen - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement Sie werden im ganzen Kantonsgebiet für die... Weiter - Dipl. Elektroingenieur ETH/FH als Sicherheitsingenieur - Berater 80%-100%, (m/w)
Luzern - NSBIV AG ist ein Beratungsunternehmen im Bereich Sicherheit von Maschinen und Arbeitsplätzen. Mit... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in 20-100%
Baar, Filiale Zug Luzern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Testkäuferin
Region Zürich/Aargau - Testkäufer/in für die Durchführung von Testkäufen mit Jugendlichen in Bezug auf die Einhaltung des... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Kommandant/in Zivilschutzorganisation Region Köniz (100 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Führen der... Weiter - Sicherheitsdienstspezialisten*innen im Bereich Migration
Zürich - Was Sie bewegen können: Diverse Sicherheitsaufgaben Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare