Publinews Die Globalisierung ist längst Realität und wenn wir die Handelspartner betrachten, welche für einzelne Unternehmen für den Erfolg oder Misserfolg zuständig sind, dann stellen wir fest, wie weit verstreut jene in der Welt häufig sind. mehr lesen
Die Boomer sind die am schnellsten wachsende Gruppe
Fast 90 % der Amerikaner nutzen heute Fintech
publiziert: Dienstag, 19. Okt 2021 / 15:28 Uhr

Nahezu neun von zehn Amerikanern nutzen mittlerweile eine Art Fintech-App, um ihr Finanzleben zu verwalten. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, der die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen dokumentiert.
Zum Teil angeheizt durch die Coronavirus-Pandemie - die die Nutzung von Fintechs für Bankgeschäfte, Zahlungen und Investitionen beschleunigte - haben Fintechs nun «die Massenakzeptanz erreicht», so der Jahresbericht des Fintech-Start-ups Plaid. Der Prozentsatz der US-Verbraucher, die Fintech nutzen, stieg 2021 auf 88 %, verglichen mit nur 58 % in 2020, so Plaid. Das bedeutet, dass mehr Amerikaner Fintechs nutzen als Video-Streaming-Abonnements (78 %) und soziale Medien (72 %), so der Bericht.
«Das Internet hat die Finanzdienstleistungen bisher nicht wirklich erobert, aber jetzt schon», so John Pitts, Plaids globaler Leiter für Politik, gegenüber Fortune. Pitts sagte, der «erstaunliche» Anstieg der Nutzung durch die Verbraucher im Vergleich zum Vorjahr bedeute, «dass Fintech jetzt eine der am häufigsten von den US-Verbrauchern genutzten Technologien ist».
Babyboomer legen zu
Auch wenn Fintech nach wie vor vor allem von jüngeren Generationen genutzt wird (95 % der Millennials gaben an, Fintech zu nutzen), hat die wachsende Akzeptanz bei älteren Bevölkerungsgruppen dazu beigetragen, das Gesamtwachstum von Finanztechnologieanwendungen voranzutreiben. Der Plaid-Bericht stellte fest, dass die Babyboomer das bei weitem am schnellsten wachsende Segment der Fintech-Konsumenten sind - die Fintech-Nutzung unter den 56-Jährigen und Älteren hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und liegt nun bei 79 %.
Was die Gründe für die zunehmende Nutzung von Fintech-Apps angeht, so gaben 93 % der Befragten an, dass sie dadurch Zeit sparen, 81 % gaben an, dass sie dadurch mehr Kontrolle über ihre Finanzen haben, und 78 % sagten, dass sie dadurch Geld sparen. Im Gegenzug stellte die Umfrage fest, dass die Verbraucher zunehmend erwarten, dass Finanzinstitute ihnen digitale Funktionen und Dienstleistungen anbieten. Achtzig Prozent der Befragten gaben an, dass es wichtig ist, dass sie ihr Bankkonto mit den digitalen Apps und Diensten ihrer Wahl verbinden können. 76 Prozent sagten, dass Konnektivität bei der Wahl einer Bank «oberste Priorität» hat, und 69 Prozent gaben an, dass sie einen Bankwechsel in Betracht ziehen würden, wenn ihr Finanzinstitut sie nicht mit einer Fintech-App verbinden könnte.
Spar- und Investitions-Apps im Trend
Obwohl die Nutzung von Fintechs erheblich zugenommen hat, ergab die Umfrage, dass es noch reichlich Raum für eine weitere Verbreitung gibt - kein einziger Fintech-Anwendungsfall übersteigt mehr als 70 % «Durchdringung» unter den US-Nutzern, so die Studie. Digitale Bankgeschäfte und Rechnungszahlungen waren die am weitesten verbreiteten Fintech-Anwendungen (67 % der Befragten gaben an, digitale Fintech-Apps für diese Aufgaben zu nutzen), während Spar- und Investitions-Apps zu den am schnellsten wachsenden Fintech-Anwendungsfällen gehörten.
«Während das Konzept, seine Finanzen digital zu verwalten, eine Massenakzeptanz erreicht hat, hat keine der einzelnen Arten von Tools eine Akzeptanz von mehr als 70 % erreicht», sagte Pitts. «Für die einzelnen Produkt- und Servicetypen gibt es auf Produktebene noch ein enormes Wachstumspotenzial im Markt.»
Dieses Wachstumspotenzial ist ein gutes Zeichen für Plaid und die mehr als 5.000 Fintech-Anwendungen, die auf der «Open Banking»-Plattform des in San Francisco ansässigen Start-ups basieren. Mit seiner Technologie, die es Fintech-Diensten ermöglicht, sich leichter mit den Bankkonten der Nutzer zu verbinden, hat Plaid in den letzten Jahren eine einflussreiche Rolle bei der allgemeinen Expansion des Fintech-Sektors gespielt.
«Das Internet hat die Finanzdienstleistungen bisher nicht wirklich erobert, aber jetzt schon», so John Pitts, Plaids globaler Leiter für Politik, gegenüber Fortune. Pitts sagte, der «erstaunliche» Anstieg der Nutzung durch die Verbraucher im Vergleich zum Vorjahr bedeute, «dass Fintech jetzt eine der am häufigsten von den US-Verbrauchern genutzten Technologien ist».
Babyboomer legen zu
Auch wenn Fintech nach wie vor vor allem von jüngeren Generationen genutzt wird (95 % der Millennials gaben an, Fintech zu nutzen), hat die wachsende Akzeptanz bei älteren Bevölkerungsgruppen dazu beigetragen, das Gesamtwachstum von Finanztechnologieanwendungen voranzutreiben. Der Plaid-Bericht stellte fest, dass die Babyboomer das bei weitem am schnellsten wachsende Segment der Fintech-Konsumenten sind - die Fintech-Nutzung unter den 56-Jährigen und Älteren hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und liegt nun bei 79 %.
Was die Gründe für die zunehmende Nutzung von Fintech-Apps angeht, so gaben 93 % der Befragten an, dass sie dadurch Zeit sparen, 81 % gaben an, dass sie dadurch mehr Kontrolle über ihre Finanzen haben, und 78 % sagten, dass sie dadurch Geld sparen. Im Gegenzug stellte die Umfrage fest, dass die Verbraucher zunehmend erwarten, dass Finanzinstitute ihnen digitale Funktionen und Dienstleistungen anbieten. Achtzig Prozent der Befragten gaben an, dass es wichtig ist, dass sie ihr Bankkonto mit den digitalen Apps und Diensten ihrer Wahl verbinden können. 76 Prozent sagten, dass Konnektivität bei der Wahl einer Bank «oberste Priorität» hat, und 69 Prozent gaben an, dass sie einen Bankwechsel in Betracht ziehen würden, wenn ihr Finanzinstitut sie nicht mit einer Fintech-App verbinden könnte.
Spar- und Investitions-Apps im Trend
Obwohl die Nutzung von Fintechs erheblich zugenommen hat, ergab die Umfrage, dass es noch reichlich Raum für eine weitere Verbreitung gibt - kein einziger Fintech-Anwendungsfall übersteigt mehr als 70 % «Durchdringung» unter den US-Nutzern, so die Studie. Digitale Bankgeschäfte und Rechnungszahlungen waren die am weitesten verbreiteten Fintech-Anwendungen (67 % der Befragten gaben an, digitale Fintech-Apps für diese Aufgaben zu nutzen), während Spar- und Investitions-Apps zu den am schnellsten wachsenden Fintech-Anwendungsfällen gehörten.
«Während das Konzept, seine Finanzen digital zu verwalten, eine Massenakzeptanz erreicht hat, hat keine der einzelnen Arten von Tools eine Akzeptanz von mehr als 70 % erreicht», sagte Pitts. «Für die einzelnen Produkt- und Servicetypen gibt es auf Produktebene noch ein enormes Wachstumspotenzial im Markt.»
Dieses Wachstumspotenzial ist ein gutes Zeichen für Plaid und die mehr als 5.000 Fintech-Anwendungen, die auf der «Open Banking»-Plattform des in San Francisco ansässigen Start-ups basieren. Mit seiner Technologie, die es Fintech-Diensten ermöglicht, sich leichter mit den Bankkonten der Nutzer zu verbinden, hat Plaid in den letzten Jahren eine einflussreiche Rolle bei der allgemeinen Expansion des Fintech-Sektors gespielt.
(fest/news.ch)
Produzenten- und Importpreisindex im Dezember und Jahresteuerung 2021 Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 105,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember ... mehr lesen
Publinews Möchten Sie sich als Buchhalter selbstständig machen? Dann sollten Sie weiterlesen. Buchhalter sind heute sehr gefragt. Ihre Hilfe als Buchhalter ist ... mehr lesen
Am 25. November 2021 bringt die Schweizerische Post eine Briefmarke der ganz anderen Art, einen Meilenstein in der Schweizer Briefmarken-Geschichte ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Geld verdienen durch Trading Börsenhandel für Privatpersonen ► Wie verdient man mit Trading Geld? ► Assets ✅ Strategien ✅ Risikoanalyse ✅ mehr lesen
Publinews mobileup – elektronischen Geräten ein zweites Leben schenken Wie lange besitzt du dein Smartphone schon? In der Schweiz werden unsere Handys zwischen zwei und drei Jahre verwendet, ehe sie ... mehr lesen
Publinews Im Laufe der Jahrzehnte sind trotz Verbesserung der medizinischen Möglichkeiten auch die Alternativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils gestiegen. Das hat ... mehr lesen
Publinews Die Arbeitswelt befindet im Wandel und in Zukunft stehen noch mehr Veränderungen an. Experten diskutieren Arbeitsreformen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine ... mehr lesen
Publinews Produzierende Unternehmen und Dienstleister sind heutzutage mit einer grossen Konkurrenz konfrontiert. Daher braucht es gute Werbemassnahmen, um den Kunden präsent im ... mehr lesen
Publinews Weitreichende Veränderungen führen zu neuen Denkweisen. Weltweite Ereignisse haben in den letzten zwei Jahren unser Leben so nachhaltig verändert wie schon lange nicht mehr zuvor. mehr lesen
Publinews Gebrauchte Luxusuhren als Investment Luxusuhren aus Schweizer Manufakturen eignen sich hervorragend als Anlageobjekte in Krisenzeiten. Was ist zu beachten? Jetzt lesen. mehr lesen
Publinews Plissees ohne Bohren lassen sich schnell und einfach ohne Löcher zu bohren anbringen. Eine tolle Alternative für Mietobjekte. Der Fensterrahmen wird nicht ... mehr lesen
Publinews Wie Online-Shops durch Coupons profitieren Kunden mögen Belohnungen und für diese zahlt der Anbieter. Trotzdem überwiegen für ihn meistens die Vorteile. Welche sind es und warum ist das so? ... mehr lesen
Publinews Corporate Housekeeping für dein Unternehmen Mindestens morgens und abends, manche auch am Mittag: Zähneputzen - wer tut es nicht? Aber was hat Zähneputzen mit Recht zu tun? Eigentlich gar ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel
- Senior (all genders), Asset Management Audit - Zurich (February 2022)
Zürich - Help our clients successfully manage global challenges Our auditors help our national and... Weiter - Mitarbeiter:in Finance Center (Fachbereich Wertschriften) 80-100%
Solothurn - Ihre Hauptaufgaben Stellvertretung Leitung Wertschriftenadministration Erstellen von Auswertungen... Weiter - BUSINESS ANALYST DIGITALE VERMÖGENSBERATUNG (80-100%)
Zürich - Deine Aufgaben: Als Fachspezialist übernimmst du die fachliche Verantwortung für... Weiter - Assistant Wealth Management / Account Manager (befristet bis 15.12.2022, 80%)
Zürich - Für unsere Client Unit Wealth Management Markt Deutschland suchen wir an unserem Standort Zürich... Weiter - Unabhängige Vermögensverwalter (m/w/d)
Zürich - Konsolidierung für "Unabhängige Vermögensverwalter" in der Schweiz ist nunmehr Realität Einleitung... Weiter - Analyst Investment Management 80-100 % (w/m/d)
Wallisellen - Der Job Aufgaben Verantwortlich für die Ausarbeitung quantitativer und qualitativer Analysen im... Weiter - Audit Manager (w/m) Asset Management
Zürich - Zurich Hauptgebäude Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Intern Portfolio Management Multi Asset Class Clients (80-100%)
Zürich - Unterstützung PM Multi Asset Class Clients, ein Team welches verantwortlich ist für die... Weiter - Junior Fondsadministrator/in (100%)
Basel - Sie sind eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit, übernehmen gerne Verantwortung und wollen... Weiter - Asset Manager hydraulische Kraftwerke (w/m),
Basel - Jede und jeder einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsumenten.ch www.wachstumspotenzial.swiss www.amerikanern.com www.akzeptanz.net www.bankwechsel.org www.uebernahmeversuch.shop www.pandemie.blog www.prozentsatz.eu www.diensten.li www.bundeskartellbehoerden.de www.babyboomer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsumenten.ch www.wachstumspotenzial.swiss www.amerikanern.com www.akzeptanz.net www.bankwechsel.org www.uebernahmeversuch.shop www.pandemie.blog www.prozentsatz.eu www.diensten.li www.bundeskartellbehoerden.de www.babyboomer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Geldanlage 1
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Bern - Onlinekurs
- Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
- Geldanlage 2 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2 - Onlinekurs
- Geldanlage 2 - Online
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Ergänzungsleistungen in der Praxis
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen