Ex-ZKB-Boss Vögeli kaufte privat Sulzer-Optionen

publiziert: Freitag, 15. Jun 2007 / 13:48 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Jun 2007 / 14:14 Uhr

Zürich - In der Sulzer-Affäre lässt die ZKB kein Fettnäpfchen aus: Ex-ZKB-Chef Hans Vögeli hat selber privat mit Sulzer-Optionen gehandelt und damit gegen seine eigene Weisung verstossen. Mit seinem Abgang kam er der Rücktrittsverfügung durch die EBK zuvor.

Vögeli machte offenbar privat Kasse.
Vögeli machte offenbar privat Kasse.
15 Meldungen im Zusammenhang
Der Privatdeal des ehemaligen Bankchefs mit den Sulzer-Optionen flog durch eine Untersuchung der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) auf, wie ZKB-Sprecher Urs Ackermann auf Anfrage zu einem Vorabdruck der Zeitschrift «Bilanz» und Informationen der «SonntagsZeitung» sagte.

«Weil Herr Vögeli zurückgetreten ist, haben wir die Untersuchung wieder eingestellt», sagte der stellvertretende Leiter der EBK-Abteilung Börsen und Märkte, Marcel Aellen. Zu Details könne er nichts sagen.

Lukrativer Deal

Laut «Bilanz» hat Vögeli privat auf steigende Sulzer-Aktien gesetzt, während er seiner Bank vorgeschrieben hat, die Finger von Sulzer zu lassen. Vögeli soll gemäss den Medienberichten mit seinem Deal mehr als 50'000 oder 100'000 Fr. Gewinn gemacht haben.

Die ZKB war in die Kritik geraten, weil sie dem russischen Oligarchen Viktor Vekselberg und den österreichsichen Investoren Ronny Pecik und Georg Stumpf Schützenhilfe beim Aufbau einer Beteiligung an Sulzer geleistet hatte - obwohl sie die Hausbank des Winterthurer Industriekonzerns war. Sulzer reagierte empört.

ZKB-Filiale durchsucht

Zudem geriet die Staatsbank ins Visier der Aufsichtsbehörde. Erstmals liess die EBK drei Banken wegen allfälliger Verletzung der Meldepflicht im Handel mit Sulzer-Titeln durchsuchen.

Neben der ZKB handelt es sich um die Neue Zürcher Bank und eine Niederlassung der Deutschen Bank.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich/Bern - Der Streit zwischen dem ... mehr lesen
Inzwischen hat Victory ihre Beteiligung an Everest an Vekselberg verkauft.
Zürich - Die Zürcher Kantonalbank ... mehr lesen
Der Ruf der Zürcher Kantonalbank litt erheblich unter dem «Sulzer-Debakel».
Die Wahl des Bankrates sei kein Persilschein, betonten verschiedene Fraktionen.
Zürich - Die Wahl des obersten ... mehr lesen
Zürich - Bundesrat Christoph Blocher ... mehr lesen
Dass Schweizer Industrieunternehmen ins Fadenkreuz ausländischer Investoren gelangen, stört Blocher nicht.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Wien - Der russische Milliardär und Geschäftsmann Viktor Vekselberg will offenbar in Österreich zukaufen. «In der Schweiz habe ich viel Ärger, deswegen will ich mehr in Österreich investieren», zitierte ihn die Tageszeitung «Österreich». mehr lesen 
Zürich - Die Eidgenössische ... mehr lesen
Die Aktion ist einmalig in der Geschichte der Bankenaufsicht.
Zürich - Am Image der Zürcher Kantonalbank (ZKB) kratzen nun auch Fälle von Internetpornografie sowie Mobbing-Vorwürfe. Diese haben sich allerdings vor den fragwürdigen Optionsgeschäften ereignet, bei denen die Staatsbank jüngst unter Druck geraten war. mehr lesen 
Hans Vögeli wollte ursprünglich erst Ende Jahr in Pension gehen.
Zürich - Der Chef der Zürcher ... mehr lesen
Zürich - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bläst bei ihren heftig kritisierten Optionsgeschäften zum Rückzug. Künftig verzichtet sie auf solche Deals, wenn sich die betroffene Firma gegen eine Übernahme wehrt. mehr lesen 
Bern - Der Einstieg ausländischer Investoren bei Schweizer Firmen ist aus der Sicht der Zürcher Kantonalbank nicht zwingend schlecht. mehr lesen 
Zürich - Sulzer-Präsident Ulf Berg ... mehr lesen
Ulf Berg kritisiert die Rolle der Zürcher Kantonalbank.
Die Sulzer-Angestellten müssen laut neuem Grossaktionär keine Sorgen machen.
Winterthur - Der russische Milliardär ... mehr lesen
Green Investment Zürich - Die Zürcher Kantonalbank ... mehr lesen
Die ZKB bezieht nur noch klimaneutralen Ökostrom des Labels naturemade star.
Metacade.
Metacade.
Publinews Das dezentrale Kryptowährungsmarkt-Analyse Tool DEX Tools hat Metacade mit 99/99 Punkten bewertet und macht es damit zu einer der vertrauenswürdigsten Krypto-Plattformen, die derzeit an Krypto-Börsen sowohl für Händler als auch für Investoren zur Verfügung stehen. mehr lesen  
Publinews Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die ... mehr lesen  
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Die Schweizer Wirtschaft wird sich deutlich unterdurchschnittlich entwickeln, ohne aber in eine Rezession zu geraten.
Bern - Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet ... mehr lesen  
Publinews Die beste Kreditkarte in der Schweiz zu finden, ist nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Kreditkarten, doch nur wenige ... mehr lesen  
Wenn Sie nur alltägliche Zahlungen tätigen und online einkaufen möchten, könnte eine kostenlose Karte ausreichen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
26.05.2023
Si Mari Logo
26.05.2023
26.05.2023
JESAJA BRUCH Logo
25.05.2023
Nodes Logo
25.05.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten