
Zürich - Die massiven Euro-Käufe gegen die Aufwertung des Franken drücken auf das Quartalsergebnis der Schweizerischen Nationalbank (SNB): Der Gewinn der Notenbank sank in den ersten drei Monaten auf 1,5 Mrd. Franken, nach 4,8 Mrd. Fr. in der Vorjahresperiode.
Aufgefangen werden die Euro-Verluste durch bessere Bewertungen der Dollar-Bestände, Zinsen- und Dividenden-Erträge und Kursgewinne auf Obligationen. Der Verlust auf Fremdwährungs-Positionen insgesamt betrug im ersten Quartal daher nur 900 Mio. Franken, wie die SNB mitteilte. Vor einem Jahr war hier indes noch ein Gewinn von 1,3 Mrd. Fr. erwirtschaftet worden.
Steigender Goldpreis
Stark gestützt wird das Ergebnis vom steigenden Goldpreis: Das Edelmetall in den Tresoren der Währungshüter wird um 1,3 Mrd. Fr. besser bewertet. Vor einem Jahr hatten die Goldreserven der SNB allerdings noch einen Bewertungsgewinn von 4 Mrd. Fr. verschafft.
Positiv entwickelte sich der Stabilisierungsfonds, in den ab Oktober 2008 faule Papiere der Grossbank UBS ausgelagert wurden. Zwischen Anfang Januar und Ende März konnten UBS-Papiere für 1,1 Mrd. Dollar verkauft werden. Das Marktumfeld für die Papiere habe sich verbessert, so die SNB.
Stabilisierungsfonds lieferte 900 Mio Fr.
Unter dem Strich lieferte der Stabilisierungsfonds 900 Mio Fr. an das SNB-Ergebnis. Auf die Möglichkeit, zum Ausgleich eventueller Verluste des Fonds 100 Mio. UBS-Aktien zu erwerben, können die Währungshüter im Moment verzichten. Dadurch fliessen knapp 500 Mio. Fr. an die SNB zurück, die Ende 2009 im Zusammenhang mit der Verlustabsicherung durch UBS-Aktien eingesetzt werden mussten.
Die vom Gesetz vorgeschriebenen Rückstellungen für die Sicherstellung der Währungsreserven belaufen sich im laufenden Jahr auf 3,9 Mrd. Franken, wie die SNB weiter bekannt gab. Die Auschüttungsreserve, die nur einmal pro Jahr festgelegt wird, betrug Ende März - wie schon Ende 2009 - 14,6 Mrd. Franken. Ihre definitive Höhe für 2010 steht erst zum Jahresende fest.
(ade/sda)
Und wenn schon wäre die Währung nicht mehr Goldgebunden... Das haben unsere
Politiker dank IWF ja auch versaut...
Ein Kilo Gold ist gerade mal in Kilo Gold Wert - nicht mehr nicht weniger....
Verändert sich der Goldpreis ist das nur ein Indiz dafür, dass die entsprechennde Währung mehr oder weniger Wert (Galubwürdigkeit) besitzt...
Liebe SNB, kauft einfach unser Gold mit den vorhandenen Euro zurück und hört auf, diesen Schwachsinn zu verbreiten....und wenn Ihr schon grad so schön am Papier tauschen seid, tausch doch das grüne Papier gegen Silber und Platin ein... Dankeschön!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel
- Senior Banker für den Markt Schweiz (m/w/d)
Zürich - Premium Private Banking Segment Schweiz Einleitung Im Zuge der sich stark verändernden... Weiter - Portfolio Manager Multi Assets (w/m/d)
Zürich - Unsere Portfolio Manager sind Teil des LGT Portfolio Management Europa mit dezentraler Verwaltung... Weiter - Werkstudent Corporate Development / Mergers & Acquisitions and Venture Capital 40% (w/m/d)
Rümlang - Für unser Global Strategy Team suchen wir ab Juli oder nach Vereinbarung eine(n) Werkstudenten /... Weiter - Junior Portfolio Manager - Global DPM Operations (Ref. 1683)
Basel - Junior Portfolio Manager - Global DPM Operations (Ref. 1683) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading... Weiter - Geschäftsführer Pensionskasse JURA
Aarau - Suchen Sie den nächsten Meilenstein? Bei uns gibt es viel zu tun Gesamtverantwortung für die... Weiter - Junior Communications Manager
Zurich, Switzerland - AMBITIOUS? BRIGHT? RIGHT? GAM is one of the world's leading independent, pure-play asset managers.... Weiter - Transactions Analyst Real Assets m/w
Zürich - Ihr Aufgabengebiet: Das Transactions Team im Bereich Alts - Real Assets fokussiert auf... Weiter - Client Services (Temporary for 6 months) (Ref. 1658)
Zürich - Client Services (Temporary for 6 months) (Ref. 1658) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading... Weiter - Internal Audit - Private Banking (Ref. 1611)
Basel - Internal Audit - Private Banking (Ref. 1611) Die Bank J. Safra Sarasin AG ist eine führende,... Weiter - Senior ESG Analyst
Zürich - At Vontobel, we want to actively shape our future. We create and pursue investment opportunities... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waehrungsreserven.ch www.bewertungsgewinn.swiss www.rueckstellungen.com www.marktumfeld.net www.edelmetall.org www.auschuettungsreserve.shop www.bewertungsverlust.blog www.dividenden.eu www.verlustabsicherung.li www.steigender.de www.nationalbank.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Geldanlage 1
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Bern - Onlinekurs
- Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
- Geldanlage 2 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2 - Onlinekurs
- Geldanlage 2 - Online
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Ergänzungsleistungen in der Praxis
- Weitere Seminare

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Letzte Meldungen