Erfolgreiche CeBIT trotz Besucherrückgang
Die Deutsche Messe AG konnte bei der 20. Auflage der Messe in diesem Jahr 6 262 Aussteller und insgesamt rund 450 000 Besucher begrüssen.

Die Deutsche Messe AG verzeichnete in diesem Jahr 6 262 Aussteller, darunter mehr als 3 300 aus dem Ausland und total rund 450 000 Besucher, darunter etwa ein Drittel aus dem Ausland. Die Fachbesucherquote lag nach Veranstalterangaben bei etwa 85 Prozent, insgesamt soll es laut Deutscher Messe AG zu gut 12 Millionen Geschäftskontakten gekommen sein.
Knapp nicht erreichte Vorjahreswerte
Damit konnte der Veranstalter die Vorjahreswerte knapp nicht erreichen, die Besucherzahl ging ebenso wie die Fachbesucherquote um etwa drei Prozent zurück.
Auf der anderen Seite berichten jedoch die Aussteller quer durch alle Branchen, also von Hardware über Software bis zu der Telekommunikationsindustrie über eine deutliche Steigerung qualifizierter Geschäftskontakte und Vertragsabschlüsse.
Zum Teil konnten die Vorjahreswerte verdoppelt werden, im Branchenquerschnitt lag das Wachstum immer noch bei sehr guten 20 bis 30 Prozent. CeBIT ist herausragendes Medienevent
Schlagwort der Messe war Breitband
Die CeBIT profitiert aber nicht nur von dem grössten Besucherzuspruch aller ITK-Messen weltweit, sondern auch von einer ausserordentlichen Medienressonanz. Nicht zuletzt profitiert die Leitmesse der Kommunikationsbranche auch selbst von den in Hannover gezeigten Innovationen.
Eines der Schlagworte der Messe war zweifelsohne Breitband und die auf dieser Basis neuen Services. Die Eröffnungsfeier am vergangenen Mittwoch besuchten nicht nur einige Tausend Besucher vor Ort, sondern sahen sich zum 110 000 Menschen weltweit mittlerweile im Internet an. Auch die Abrufzahlen der Homepage der CeBIT lagen gut 25 Prozent über den Vorjahreswerten.
Neue Kommunikationstechnologien sind Messe-Treiber
Nicht nur Ernst Raue, sondern auch Harald Stöber, Mitglied des Präsidiums im Branchenverband BITKOM und Vorstandsvorsitzender von Arcor, sagte: «Die gute Stimmung war in den Messehallen mit den Händen zu greifen.» Weiterhin bestätigte auch Stöber die Ausnahmestellung der CeBIT: Sie «ist und bleibt die internationale Leitmesse der Hightechbranche.»
Nach seiner Meinung und auch dem Ergebnis der Besucherumfrage der Deutschen Messe AG sind nicht nur neue Technologien, sondern vor allem auch Anwendungen der Motor für weitere Entwicklungen in der ITK-Branchen und der Gesamtwirtschaft.
Mehr als die Hälfte der Besucher kämen zur CeBIT, um dort Innovationen zu sehen, so z. B. das neue Handy-TV über DMB oder DVB-H sowie den Beschleuniger im UMTS-Netz mit dem Namen HSDPA. Diese neuen Technologien und die Möglichkeiten damit würden auf der CeBIT erlebbar gemacht.
Bereich Digital Living in eigener Sonderschau
Speziell in Halle 1 bot der Veranstalter grossen Konzernen wie Samsung oder BenQ die Möglichkeit, das komplette Spektrum von LCD-TV über PCs, Laptops und Ultra Mobile PCs bis zum Mobilfunk sowie den möglichen Anwendungen dieser Technologien zu zeigen.
Der Bereich Digital Living, also die Möglichkeiten mit ITK im heimischen Bereich, wurden in diesem Jahr als Testballon in einer eigenen Sonderschau in Halle 27 ausgelagert. Dies hat sich einerseits bewährt, andererseits aber auch nicht. Zum einen konnte die CeBIT nach Veranstalterangaben auch weiterhin seinen Geschäftskundenfokus beibehalten und schärfen, zum anderen hat sich aber die Ausgliederung der Thematik an den Rand des Messegeländes nicht bewährt.
In den kommenden Jahren werde das Thema als integraler Bestandteil in Mitten der Messe weitergeführt, lautete das einvernehmliche Fazit des Podiums der Pressekonferenz.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Finance Business Partner (Senior Controller) 80-100% (all genders)
Rotkreuz - Deine Aufgaben Du unterstützt unseren Chief Finance Officer bei seiner täglichen Arbeit, agierst... Weiter - Finance Specialist
Baar - IHRE AUFGABEN: Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Sie sind mitverantwortlich für die Führung der... Weiter - Junior Controller 80-100% (w/m)
St. Gallen - Deine Aufgaben Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals und Jahresabschlüsse nach OR... Weiter - Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung 80-100%
Basel - Ihre Aufgaben Unterstützung der Leiterin Finanzbuchhaltung im Führen der Buchhaltungen der... Weiter - Payroll Spezialist 100%
Zurich - Für unseren Mandaten, ein renommierter künstlerischer Betrieb, suchen wir einen selbstständigen,... Weiter - Accountant 50% (incl. home office)
Stadt Zürich - Are you interested in a part-time accounting position that is compatible with your education and/or... Weiter - Business Unit Controller (80-100%)
Zürich - Unser Kunde ist ein globaltätiges, produzierendes Industrieunternehmen im Raum Zürich, das... Weiter - Fachperson Payroll (Compensation & Benefit) SAP, 60-80%
Region Mittelland - Für ein internationales Elektromaschinen-Unternehmen mit Sitz im Bezirk Zofingen suchen wir für... Weiter - Fachspezialist/in Lohnverarbeitung 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben Sicherstellung der korrekten Lohnverarbeitung für zugeteilte Betriebe Mithilfe bei... Weiter - Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w, 60%-100%)
St. Moritz - Die Position wird neu geschaffen aufgrund dem Wachstum der Unternehmung. Sie übernehmen vielseitige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestandteil.ch www.geschaeftskontakten.swiss www.besucherzuspruch.com www.beschleuniger.net www.branchenverband.org www.messegelaendes.shop www.medienressonanz.blog www.steigerung.eu www.vorjahreswerte.li www.kommunikationstechnologien.de www.gesamtwirtschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Weitere Seminare

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet
- Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist
- Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter
- Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen
- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- Letzte Meldungen