Energiekonzern BKW macht 2011 Verlust

Bern - Der Berner Energiekonzern BKW hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 66 Mio. Fr. eingefahren. Das ist weniger als erwartet, denn im Januar sprach das Unternehmen noch von 150 Mio. Franken.
Doch auch die tiefen Marktpreise und der starke Schweizer Franken machten der BKW zu schaffen. Die Gesamtleistung des Unternehmens sank um 5,6 Prozent auf 2,6 Mrd. Franken und auch der Stromabsatz ging zurück, nämlich um 7,9 Prozent.
Der Rückgang hängt nach Angaben der BKW mit der tieferen Stromerzeugung der Wasserkraftwerke und mit den Arbeiten am Notstandsystem SUSAN des Atomkraftwerks Mühleberg zusammen.
Deutlich mehr Strom als im Vorjahr produzierten Anlagen für erneuerbare Energien. Die Windkraftwerke im Berner Jura profitierten etwa von den Herbststürmen.
Das operative Betriebsergebnis EBITDA weist die BKW mit 138 Mio. Franken aus, 70,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung eine Dividende von einem Franken pro Aktie vor, im Vorjahr waren es noch 2,50 Franken.
Unter Druck
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima im vergangenen März blies den Schweizer Stromkonzernen ein rauer Wind entgegen. Das Unternehmen Axpo kündigte im Januar einen deutlichen Gewinneinbruch und den Abbau von bis zu 140 Stellen an. Alpiq machte 1,3 Mrd. Fr. Verlust und baut 450 Stellen ab.
Die BKW will 255 ihrer rund 2800 Arbeitsplätze streichen. Der Konzern möchte das AKW Mühleberg weiter betreiben und hat dazu vom Bund 2009 eine unbefristete Betriebsbewilligung erhalten. Dagegen erhoben AKW-Gegner Beschwerde. Diese ist noch beim Bundesverwaltungsgericht hängig.
Daneben setzt die BKW auf Wasserkraft. Im Grimselgebiet haben die Kraftwerke Oberhasli, eine BKW-Tochter, ein umfangreiches Modernisierungs- und Ausbauprojekt gestartet.
Neue Solar-, Geothermie- und Biomasseprojekte haben bei der BKW indessen keine Priorität mehr. Die für grüne Energien zuständige Konzern-Tochter sol-E-Suisse konzentriert sich auf Kleinwasserkraftwerke, Windenergie und Wärmeversorgung.
Mehrheitsaktionär der BKW ist der Kanton Bern. Dieser hält 52 Prozent des Aktienkapitals.
(asu/sda)
Wie heisst es doch: "Allen Unternehmen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" oder so ähnlich.
Dann kriegen wir wohl in nächster Zeit Post, dass die Strompreise etwas erhöht werden müssen oder dass die Nacht nicht mehr ab 22.00 Uhr beginnt oder, oder, oder...

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Servicetechniker 80-100% (m/w)
Bennau - Du begeisterst dich für die Inbetriebnahme von hochstehenden Energieprojekten die Sicherstellung... Weiter - Laborant HPLC (m/w/d) 23017
Kaiseraugst - Laborant HPLC (m/w/d) 23017 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Projektleiter/in Fachbereich Infrastruktur, Logistik, Beschaffung und Sicherheit
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Justizvollzugsanstalten des... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Standort: Basel Diese Aufgaben erwarten Sie Labor-Instandhaltung / Allgemein Vorbereitung von... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Sie möchten Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg von VWR beitragen? Dann starten Sie bei uns... Weiter - LEITER/IN BETRIEB UND TECHNIK (M/W, 100%)
Suhr - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Sie verantworten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausbauprojekt.ch www.mehrheitsaktionaer.swiss www.atomkraftwerks.com www.wasserkraftwerke.net www.mitteilung.org www.grimselgebiet.shop www.bundesverwaltungsgericht.blog www.betriebsbewilligung.eu www.unternehmens.li www.gesamtleistung.de www.biomasseprojekte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen