EMI Music erwägt Austritt aus Branchenverband

publiziert: Samstag, 12. Jan 2008 / 10:04 Uhr

London - Das Majorlabel EMI Music überlegt den Ausstieg vom Branchenverband IFPI (International Federation of the Phonographic Industry). Laut Medienberichten steht zumindest der Austritt in Grossbritannien kurz bevor.

EMI investiert jährlich Millionen in die Organisation.
EMI investiert jährlich Millionen in die Organisation.
7 Meldungen im Zusammenhang
EMI und die anderen drei Majors befinden sich derzeit in Gesprächen über Strukturänderungen und neuen Zielsetzungen der grossen Musikverbände. Auch die Idee, die beiden Organisationen IFPI und RIAA (Recording Industry Association of America) zusammenzulegen, wird diskutiert. EMI kündigte offenbar bereits Ende Dezember in einem Brief an die IFPI-Chefetage an, den Verband zu verlassen, wenn sich die Strukturen und Ziele nicht mit jenen des Labels vereinbaren lassen.

Seit EMI unter der Führung des neuen Eigentümers Guy Hands und seinem Private-Equity Unternehmen Terra Firma läuft, hat der Konzern nach einer Reihe von Möglichkeiten Ausschau gehalten, das Unternehmen kosteneffizienter zu gestalten. Guy hatte bereits im vergangenen November erstmals den Wert von Branchenverbänden in Frage gestellt. Laut dem Unternehmenschef werden derzeit rund 250 Mio. Dollar jährlich in die Organisation investiert, laut IFPI handelt es sich allerdings nur um ein Zehntel dieses Betrages.

Zusammenlegung der Verbände?

Aber nicht nur EMI wünscht sich Veränderungen bei dem Branchenverband. Laut informierten Kreisen verhandeln alle Majorlabels derzeit mit der IFPI über einen Kurswechsel. Es gehe dabei aber nicht um Kostenreduzierung, sondern darum, dass die Strukturen für alle Mitglieder gleichermassen sinnvoll und von Nutzen sind. Weil sowohl IFPI als auch RIAA gegen Piraterie und Lobbying kämpfen, wurde von den Plattenfirmen die Zusammenlegung zur Diskussion gestellt.

Ob es sich bei EMIs Austrittsplänen derzeit um eine rein britische Angelegenheit handelt oder ein weltweiter Abschied von der Organisation erwägt wird, wolle das Musikunternehmen derzeit nicht kommentieren, so Richard O'Brien, Sprecher von EMI Music Grossbritannien auf Anfrage. In dem Brief soll das Label jedenfalls eine Entscheidung seitens der IFPI bis spätestens Ende März eingefordert haben. Gibt es bis dahin keine Ebene, auf der sich der Verband mit EMI einigen kann, will das Majorlabel sich endgültig verabschieden.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Verkauf von CDs erscheint mittlerweile so irrelevant wie das alte Grammophon.
London - Popstar im Streik, Rocker ... mehr lesen
London - Der serbelnde britische ... mehr lesen
EMI liegt zur Zeit auch im Clinch mit Robbie Williams.
Kylie Minogue hat sich ihr Comeback anders vorgestellt.
London - Auch Kylie Minogue könnte ... mehr lesen
London - Der britische Musikkonzern ... mehr lesen
Auch EMI kämpft mit sinkenden Absatzzahlen bei CDs.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Online-Shop iTunes dürfte unter Druck geraten.
New York - Als letzter grosser ... mehr lesen
Los Angeles - Robbie Williams will ... mehr lesen
Sagt Nein zu Entlassungen: Robbie Williams.
Das Schweizer Satiremagazin. Mit uns haben Sie gut lachen.
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
KI öffnet eine Goldgrube für die Musikindustrie  Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. mehr lesen 
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Gerade für Batterie-Anwendungen in Elektrofahrzeugen gilt Lithium für die nächsten 10 Jahre als konkurrenzlos.
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte Museum der Schweiz.
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Die Bedeutung der Lagerlogistik erstreckt sich weit über die reine Aufbewahrung von Waren hinaus.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Nicht nur, was die Effizienz betrifft, haben Roboter einen klaren Vorteil gegenüber manuellen Prozessen.
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Die Technologie hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, das Potenzial von Haustüren neu zu definieren.
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
20.12.2023
Yann Alarco Logo
27.11.2023
sperina Logo
27.11.2023
Z I L A Logo
27.11.2023
B U L L A Logo
27.11.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich -1°C 3°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen trüb und nass
Basel -1°C 5°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -4°C 1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee immer wieder Schnee
Bern -3°C 3°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern -2°C 3°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen trüb und nass
Genf -2°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen trüb und nass
Lugano 2°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten