«Du musst dir die richtigen Fragen stellen!»

Während die neuen venture leaders gerade ihre ersten Tage in Boston verbringen, ist der frühere Gewinner Arnaud Bertrand weiterhin dick im Geschäft. Sein Startup Housetrip, das komplette Ferienwohnungen zum Preis eines Hotelzimmers vermietet, zählt zu den besten in Europa. Vor ein paar Tagen wurde Bertrand im Vorfeld des G8-Gipfels in Paris als Redner zu einem exklusiven Internet-Forum eingeladen. Ein Interview mit dem jungen Erfolgsunternehmer.
Mehr über HouseTrip
Webseite des Ferienwohnungsportals
housetrip.com
mehr über venture leaders
Mit der Schweizer Startup Nationalmannschaft nach Boston
ventureleaders.ch
Freiheit dem Internet
«Wie viele Leute, habe auch ich eine Abneigung gegenüber Regierungen, wenn sie das Internet kontrollieren wollen - das geht gegen dessen Prinzipien», meint Bertrand. «Genau das bremst Innovation und es würde dann kaum so tolle Angebote, wie Spotify, Hulu oder auch iTunes geben.» Unternehmen, wie Industrie müssen sich so immer wieder neu erfinden, was am Ende auch die User mit einbezieht. Andrew Mason Gründer und CEO von Groupon brachte es auf der Konferenz auf den Punkt, als er auf die Frage antwortete, ob er denn Angst vor Facebook und deren Einstieg ins Coupon- und Rabattgeschäft habe: «Wenn Facebook Groupon platt macht, würde das bedeuten, dass sie die Wünsche der User besser erfüllen, was wiederum bedeutet, dass es das Beste für die Allgemeinheit ist.»
Zu den Themen des Internet-Forums haben wir Arnaud Bertrand zum Interview gebeten.
«Arnaud, auf dem e-G8-Gipfel galt das Internet als 8. Kontinent, der immer mehr zum Wirtschaftswachstum beiträgt. Mit welchem Beschluss könnte eine Regierung deiner Meinung nach konkret die Gründung von Online-Startups fördern?»
Arnaud Bertrand: «Um Jeff Jarvis an der Konferenz zu zitieren wäre es ein guter Schritt, Startups generell nicht zu schaden, d.h. sie nur mit einem Minimum von Bürokratie, niedrigen Rechtskosten, usw. einfach sich frei entwickeln lassen. Finanzierung ist ebenso enorm wichtig. So könnten Regierungen verstärkt Strukturen schaffen, um Startkapital an erfolgsversprechende Startups zu vergeben. Sie sollten auch die Entstehungen von IT-Wissenszentren, wie das z.B. in Silicon Valley oder im geringeren Mass in London der Fall ist, begünstigen. Eben genau dort, wo sich ständig ein exzellenter Pool aus den verschiedensten Bereichen bewegt und sich entwickelt. Die Schweiz macht sich bereits gut in den ersten zwei Lösungen, in der letzten leider noch nicht.»
«Du bist ein Verfechter für die Freiheiten des Internets: Siehst du das Internet auch als Waffe der Demokratie in Anbetracht der letzten Situationen in Ägypten und Nordafrika?»
Arnaud Bertrand: «Ich würde nicht sagen, dass das Internet eine Waffe ist, aber es ist auf jeden Fall ein fantastisches Kommunikationsmittel, das Ideen schnell verbreiten kann. Wenn eine Idee reif ist - wie z.B. zuletzt die Demokratie in den bekannten Gebieten - hilft das Internet, diese in Lichtgeschwindigkeit zu verbreiten. Das macht eine Revolution in nur wenigen Tagen möglich. Das ist natürlich eine positive Entwicklung. Es könnte aber auch gefährlich werden, wenn etwas Destruktives verbreitet werden würden - aber so etwas haben wir bisher noch nicht erlebt.»
«Für viele, wie auch für dich, ist das Internet zu einem Segen geworden. Wie schätzt du die Macht von Facebook, Google & Co ein? Kann sie uns vielleicht sogar gefährlich werden?»
Arnaud Bertrand: «Auf Firmen wie Google, die eine solch unglaubliche Menge an Informationen über das Individuum haben, sollte die Regierung ein Auge haben, damit die Privatsphäre des Einzelnen geschützt bleibt. Für mich ist es OK, wenn bei Gmail passende Werbung zu meiner Mail angezeigt werden, so lange der Inhalt nicht von einem anderen gelesen werden kann. Cookies sind genauso in Ordnung und unverzichtbar, wenn man sich im Internet bewegt. Es bleibt also OK, so lange nur Maschinen deine Wege nachverfolgen und ich dabei ein Individuum bleibe.»
«Du hattest 2009 die Gelegenheit im Rahmen von venture leaders deine Businessidee vor amerikanischen Investoren vorzustellen. Was hat es dir gebracht?»
Arnaud Bertrand: «Auf diesem Weg sind wir an einen Investor gekommen. Also war es diesbezüglich ein sehr lohnenswert.» (grinst)
«Welche Tipps hast du dabei für andere Startups für die Finanzierung? Housetrip konnte sich ja schon mehrere Investoren sichern.»
Arnaud Bertrand: «Einen Investor zu finden ist der ein toller erster Schritt, der zeigt, ob dein Startup eine Erfolgschance hat und du gleichzeitig der richtige Leader dafür bist - denn du bist ja dafür verantwortlich. Wenn du keinen Investor findest, musst du dir einige harte Fragen stellen: entweder machst du etwas falsch oder es liegt an deinem Startup. Ich weiss, dass klingt ein bisschen hart, aber ich glaube an die Veränderung: wenn du dir die richtigen Fragen stellst, bist du auf dem besten Weg es zum positiven zu verändern. Wichtig ist es, die passenden Investoren zu haben. Nur Geld zu bekommen, weil man einen Wettbewerb gewonnen hat zählt nicht und hat überhaupt nichts mit dem Erfolgspotential des Startups zu tun - das beweissen zahlreiche Beispiele.»
«Was sind deine nächsten Pläne mit Housetrip?»
Arnaud Bertrand: «Unser nächster Meilenstein wird sein insgesamt einen durchschnittlichen Umsatz von CHF 100 Mio. zu erwirtschaften. Wir hoffen, dass es bereits nächstes Jahr soweit ist.»
«Stell dir vor, du wärst kein erfolgreicher Jungunternehmer, sondern könntest dir jeden Job auf der Welt aussuchen und hättest sofort alle Fertigkeiten dafür - was wäre das?»
Arnaud Bertrand: «Dann würde ich gern ein Web-Entwickler sein. Ich denke Webentwickler haben einen absolut riesigen Einfluss: Sie können fantastische Programme entwickeln, die die Welt nach Belieben darstellen können.»
«Arnaud, herzlichen Dank für deine Antworten und weiterhin viel Erfolg!»
Mehr über HouseTrip
Das einfache Konzept von HouseTrip beruht darauf, dem Feriengast eine Ferienwohnung oder eine Villa zum Preis eines Hotelzimmers anzubieten. Die Buchung auf HouseTrip.com ist einfach und sicher. Einfach, weil der Gast die Wohnung genauso wie ein Hotelzimmer online bucht und per Kreditkarte zahlt. Sicher, weil HouseTrip.com transparent arbeitet. Der Kunde zahlt über eine sichere Verbindung, und der Vermieter erhält die Miete erst nach Eintreffen des Feriengasts. Auch die Ferienwohnungsvermieter profitieren von den kostenlosen Inseraten auf HouseTrip.com. HouseTrip.com ist seit Januar 2010 online. Das Portal bietet derzeit Ferienwohnungen an mehr als 350 Reisezielen weltweit an. Täglich kommen neue Unterkunftsangebote hinzu. Das Unternehmen finanziert sich neben dem Kapital von Index Ventures auch dank verschiedener Business Angels.
(th/venturelab)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Leiter/in Finanz- und Lohnbuchhaltung (80%)
Zürich - welche Freude an einem vielseitigen Arbeitsbereich in einem Team mit smarten und professionellen... Weiter - Accountant 100%
Rotkreuz - Aufgaben Verbuchen aller Banktransaktionen Abstimmung und Verbuchung der Marketingprojekte... Weiter - ImmobilienbuchhalterIn 60-100%
Bern - Ein eingespieltes Team mit modernster Infrastruktur unterstützt Sie beim Führen und Überwachen... Weiter - Medizin Controller/in
Liestal - Medizin Controller/in 100% Per 1. September 2022 Liestal Medizin Controlling Stellenreferenz 8314... Weiter - Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung (m/w/d), Basel, 100 %
Basel - Das bewegst du: Du unterstützt aktiv bei der gesamten Vermarktung und Vermietung von Immobilien... Weiter - Payroll Spezialist 80 - 100 % (w/m/d)
Wetzikon - DAS ÖFFNET DIE TÜR ZU IHRER ZUKUNFT: IHRE AUFGABEN Sie tragen die mitverantwortung für die... Weiter - Sachbearbeiter Treuhand / Treuhänder oder Buchhalter (m/w/d) 50-60%
Zug - Sie ergänzen ein kompetentes Team als zusätzlicher Mandatsleiter/in für die Betreuung eines... Weiter - TeamleaderIn HR Payroll 100% (w/m/d)
Luzern - Ihre Aufgaben: Fachliche und personelle Führung von 1 bis Payroll Spezialisten Betreuen,... Weiter - Corporate Finance / M&A-Specialist (100%)
Zürich - We are looking for an experienced Corporate Finance / M&A-Specialist with an entrepreneurial... Weiter - Collaborateur Finances 80 - 100% (h/f/d)
Zollikofen - Votre domaine d’activité Traitement des données et des mandats Comptabilité débiteurs... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kreditkarte.ch www.nordafrika.swiss www.veranstaltung.com www.businessidee.net www.unterkunftsangebote.org www.gelegenheit.shop www.startkapital.blog www.eintreffen.eu www.gipfelsaus.li www.informationen.de www.medienmogul.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 32°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Ich mache mich selbständig (Kleinklasse)
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's! - Onlinekurs
- Ich mache mich selbständig
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Ich mache mich selbständig - Online
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Kochen gegen Food Waste mit Mirko Buri
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung
- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Letzte Meldungen