Druckschwarze Wolken über US-Zeitungsdynastien
Zürich - Die Ende April losgetretene Welle an Zeitungsberichten über Krisen und Übernahmespekulationen traditionsreicher US-Medienhäuser reisst nicht ab.
Der Übernahmepoker um die Dow-Jones-Gruppe, die sich der australische Medienmogul Rupert Murdoch für fünf Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Euro) unter den Nagel reißen möchte sowie das Angebot des kanadischen Verlagskonzerns Thomson, die britische Nachrichtenagentur Reuters für 13 Mrd. Euro zu übernehmen, signalisieren die Krise, in der sich der Zeitungsmarkt in den USA, aber auch anderswo befindet.
Ein weiteres Beispiel eines traditionsreichen Verlagsdinosauriers, die New York Times Company, steht ebenfalls von Investorenseite unter Druck, mehr Profite abzuwerfen.
Zweischneidiges Schwert
Gabriele Siegert, Professorin für Medienökonomie an der Universität Zürich, sieht das Problem der Zeitungen in der Notwendigkeit gleichzeitig publizistische sowie kommerzielle Interessen zu erfüllen.
«Das Engagement der Zeitungen auf zwei Märkten bedeutet eine mehrfache Konjunkturabhängigkeit. Auf beiden Märkten schwankt die Nachfrage, und diese ist nicht gegenläufig, sondern wechselseitig verstärkend», sagt Siegert im pressetext-Interview unter Verweis auf die Anzeigen-Auflagen-Spirale.
Das bedeutet, dass bei schwacher Konjunktur die Zahlungsbereitschaft zurückgehe und in Folge auch die Auflage, die für die Vermarktung an Werbekunden eine wesentliche Rolle spiele, führt Siegert weiter aus.
Ausweg aus der Krise
Um der Krise zu entrinnen, verlegen die Printhäuser ihre Aktivitäten verstärkt ins Internet oder setzen auf Cross-Media-Strategien. Allerdings sind die Einnahmen aus Onlinewerbung weit davon entfernt die Verluste bei Printanzeigen wettzumachen.
Zudem sei die Zeitungsproduktion durch hohe Fixkosten gekennzeichnet, die sich nur durch eine hohe Auflage amortisieren, wie Siegert betont. «Die Konsequenzen sind Medienkonzentration, die Zusammenlegung von Redaktionen oder der Rückgriff auf extern zugeliefertes Material», so Siegert.
Noch wehrt sich die Bancroft-Familie, Mehrheitseigentümer der Dow-Jones-Gruppe, gegen Murdochs Angebot. Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung 1882 in Familienhand.
Aber auch die News Corp., Murdochs Imperium, ist in fester Familienhand. Familiengeführte Verlage werden derzeit allerdings von einer Heuschreckenplage heimgesucht.
Was sind Heuschrecken?
«Heuschrecken sind Investoren, die Unternehmen auf Kredit kaufen, diese auseinander nehmen, kurzfristigen Gewinn einstreichen und sich gut genährt erneut auf die Jagd machen», wie die Neue Zürcher Zeitung in ihrer vorvergangenen Wochenendausgabe festhält. Jüngstes deutsches Beispiel für eine derartige Invasion ist der Fall des Zeitungsverlags BV Deutsche Zeitungsholding vormals Berliner Verlag.
Auch die New York Times Company ist in die Schlagzeilen geraten. Die von der Besitzerfamilie Ochs-Sulzberger unabhängigen Finanzinvestoren üben Druck aus, die Zeitung müsse mehr Profit abwerfen.
Die Schwierigkeit börsennotierter Zeitungsverlage, wie es die New York Times Company und die Dow-Jones-Gruppe sind, zeigt sich in der Unternehmensbewertung. «Bei Medienorganisationen gestaltet sich die Ermittlung des Substanzwertes schwierig, weil immaterielle Potenziale wie Wissen und Image nur bedingt monetarisiert werden können», gibt Siegert zu bedenken.
Allerdings hätten Online-Anbieter wie YouTube gezeigt, dass virtuelle Größen, etwa potenzielle Erfolgsaussichten, an Relevanz gewonnen haben, so die Medienökonomin.
(dl/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Redaktor | Redaktorin (80-100%)
Bern - SDBB | CSFORedaktor | Redaktorin * 80 - 100% per 1.8.2023 oder nach Vereinbarung *... Weiter
- Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Zürich / Rapperswil / St.Gallen - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Spezialist/in Marketing und Kommunikation 80-100%
Aarau - Sie helfen, die Kunststoffindustrie in der Öffentlichkeit und bei den Medien zu profilieren und... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Praktikant:in SRF Bounce
Zürich - Praktikant:in SRF Bounce 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Team von SRF Bounce engagieren... Weiter - Assistenz Abteilung Kultur
Basel - Assistenz Abteilung Kultur 40% Basel & Zürich Was sind Ihre Aufgaben? In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vermarktung.ch www.erfolgsaussichten.swiss www.zweischneidiges.com www.schlagzeilen.net www.professorin.org www.zusammenlegung.shop www.familienhand.blog www.strategien.eu www.werbeeinnahmen.li www.engagement.de www.medienhaeuser.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen