DoubleClick-Deal bringt Yahoo in die Bredouille
New York/Wien - Nach der Zustimmung der EU-Kommission über den 3,1 Mrd. Dollar schweren Kauf des Online-Werbevermarkters DoubleClick durch Google könnte Yahoo gegenüber Microsoft verstärkt unter Druck geraten.

Laut Brancheninsidern wird es sich der unter Umständen selbst von einer Übernahme stehende Konzern nicht länger leisten können, sein Geschäft parallel mit Such- und Werbeangeboten aufrecht zu erhalten.
«Durch den Google-DoubleClick-Deal erhält Microsoft weitere Feuerkraft, um über Yahoo zu siegen», fasst Mark May, Analyst bei der US-Investmentgesellschaft Needham & Co., die Situation zusammen.
Yahoo-Aktionäre sollten einer Übernahme zustimmen
«Betrachtet man die Marktkapitalisierung Yahoos mit 38,7 Mrd. Dollar bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 61,7 scheint mir die Gewinndynamik derzeit sehr schwach bis stagnierend zu sein. Vor diesem Hintergrund ist in den Wert des Papiers schon viel Fantasie mit eingepreist. Die Yahoo-Aktionäre sollten einer Übernahme durch Microsoft aus ökonomischer Sicht eher zustimmend gegenüber stehen. Zudem bleibt noch offen, ob der DoubleClick-Deal von Google mittel- bis langfristig auch tatsächlich Erfolg haben wird», unterstreicht Erste-Bank-Analyst Hans Engel im Gespräch mit pressetext.
Laut Beobachtern sei der Preis, den Microsoft für einen möglichen Erwerb von Yahoo bereit wäre zu zahlen, der Schlüsselfaktor auf dem Weg zu einer erfolgreichen Transaktion.
Zudem sollte mitberücksichtigt werden, dass sowohl Google als auch die neue Tochtergesellschaft DoubleClick nahezu sämtliche Geschäftszweige von Yahoo abdecken.
Konkretes Kaufangebot über 44,6 Mrd. Dollar
Anfang Februar legte Microsoft-Chef Bill Gates Yahoo-Mitbegründer Jerry Yang nach monatelangen Gerüchten um eine Übernahme ein konkretes Kaufangebot über 44,6 Mrd. Dollar (31 je Aktie) vor. Nachdem Google bereits einige Stunden nach der EU-Zustimmung den Deal mit DoubleClick abgeschlossen hat, mehren sich nun die Stimmen, die Microsoft und Yahoo zu einer zügigen Einigung auffordern. Schliesslich gehe der Wettbewerb unvermindert hart weiter, heisst es.
Da sich Google mit DoubleClick einen Spezialisten für Online-Werbevermarktungen angeln konnte, der zusammen mit dem Suchservices von Google eine ideale Ergänzung darstellt, ist der Verhandlungsspielraum und damit die bis dato noch recht grosse Unabhängigkeit Yahoos zunehmend in Frage gestellt, meinen Insider.
Forderung nach Vereinigung mit Microsoft
Vor diesem Hintergrund melden sich nun auch führende Yahoo-Anteilseigner zu Wort und fordern eine Vereinigung mit Microsoft. «Es hilft dem Yahoo-Management nicht weiter, nach wie vor den weissen Ritter zu suchen», sagt Eric Jackson, Präsident des an Yahoo beteiligten Hedge Fonds Ironfire Capital. Vielmehr stünde gegenwärtig die zu klärende Sachlage im Raum, welche Massnahmen man treffen möchte, um der neuen Konkurrenzsituation aktiv entgegenzutreten, heiss es weiter.
Die aktuelle Firmenpolitik Yahoos, mit der Hinhaltetaktik gegenüber Microsoft auf Zeit zu spielen, stösst auch bei vielen Analysten mittlerweile auf Unverständnis. Andererseits befindet sich das Unternehmen zunehmend in einer Zwickmühle, da vor einigen Jahren selbst mit der Absicht gespielt wurde, DoubleClick zu übernehmen. Dies sei ein Grund dafür gewesen, dass sich die Branchenriesen Microsoft und Google später einem gegenseitigen Bieterwettstreit ausgesetzt sahen, so US-Industriestimmen.
(li/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Leiter Montage (m/w) 100%
Langenthal - Ihre Leidenschaft für präzise Montageprozesse findet hier einen Platz. Als Montageleiter übernehmen... Weiter - Automatiker (m/w)
Gebenstorf - Unser Kunde sucht einen Automatiker oder Elektroinstallateur für ein innovatives Unternehmen. Das... Weiter - Leiter für Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung
Wohlen AG - Unser Kunde ist seit vielen Jahren in der Branche für qualitativ hochwertige Produkte tätig. Das... Weiter - Zerspanungstechniker (m/w) 100%
Volketswil - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Automatiker / Sondermaschinenbau (m/w) 100%
Ostermundigen - Sie sind im Kanton Bern zu Hause oder wollen in dieser Region arbeiten? Dann bewerben Sie sich... Weiter - Entwicklungsingenieur & Projektleiter Maschinenbau HF/FH (m/w)
Thun - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Automatiker (m/w)
Emmen - Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einer positiven, freundlichen und anpassungsfähigen... Weiter - Maschinenbauingenieur ETH/FH (m/w) 80-100%
Spreitenbach - Die yellowshark AG ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der... Weiter - Betriebselektriker (m/w) 100%
Bussnang - Als Betriebselektriker haben Sie die einzigartige Verantwortung, die technologische Grundlage der... Weiter - Elektrotechniker 100%
Spreitenbach - Ein moderner Betrieb, welcher seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist, konzentriert sich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.suchweltmarktfuehrer.ch www.transaktion.swiss www.suchservices.com www.vereinigung.net www.unabhaengigkeit.org www.geruechten.shop www.verhaeltnis.blog www.industriestimmen.eu www.werbekonkurrenten.li www.uebernahme.de www.management.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -6°C | -1°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -7°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 0°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen