Digitales Marketing pulsiert im Puls 5

publiziert: Donnerstag, 2. Apr 2009 / 10:26 Uhr

Zürich - Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Werbetreibenden neue Chancen – auch und gerade in der Wirtschaftskrise.

7 Meldungen im Zusammenhang
Wie sie Kunden über das Internet gewinnen und binden können, erfahren Interessenten an der Fachmesse Swiss Online Marketing, die seit gestern (1.04.) in der Giessereihalle / Puls 5 in Zürich geöffnet ist.

Auf einer Fläche von 1600 Quadtratmetern vermitteln 70 Aussteller ein Bild vom Werbemarkt der Zukunft. Heute (2.04.), am zweiten Messetag, erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Ex-RTL-Chef Prof. Dr. Helmut Thoma spricht im Praxisforum über «Mut und visionäres Denken als Grundlage jeglicher Kreativität».

Online-Werbung hat Potenzial

Online-Werbung hat Potenzial und zieht vor allem in konjunkturell schwachen Zeiten als kostengünstige und effektive Alternative Aufmerksamkeit auf sich.

Das beweist der rege Zustrom, den die neue Messe bereits zu ihrem Start verzeichnete. Neben den Ständen der Aussteller steuerten die Besucher gezielt die Praxisforen an. Dr. Saskia Böcking von Netbreeze etwa beschrieb zum Auftakt des Vortragsprogramms den Zuhörern, wie sie mit Hilfe von Webmonitoring die Online-Resonanz auf ihre Marketing-Aktivitäten ermitteln können.

Zu diesem Zweck untersucht ihr Unternehmen nicht nur Nachrichten-Dienste oder Online-Ableger klassischer Medien, sondern zieht auch Foren, Blogs, Social Media oder Wikipedia hinzu. Denn anders als im Radio oder in der Zeitung bestimmen massgeblich die Konsumenten und Endnutzer die Inhalte im neuen Massenmedium Internet.

Die Ergebnisse des Webmonitorings liefern insofern wichtige Anhaltspunkte zur Imagestärkung eines Unternehmens oder einer Marke.

Wie sie ihre E-Mail-Marketingstrategie optimieren können erfuhren die Besucher im voll besetzen Forum von Kati Schulze. Die Referentin von der Emailvision Gruppe traf mit diesem Thema offensichtlich den Nerv des Publikums. Sie empfahl vor allem, Abstand von Massenmailings zu nehmen, die von Aussendung zu Aussendung weniger Beachtung fänden. Stattdessen sollten unterschiedliche Betreffzeilen oder Absenderangaben getestet werden oder eine gezielte Ansprache der Kunden auf Basis ihrer jeweiligen Reaktionen erfolgen. Die neuen technischen Möglichkeiten ermöglichten einen fortlaufenden Kundenkontakt auf vergleichsweise bequeme Weise – Erinnerungsmails oder Geburtstagsgrüsse etwa können automatisch generiert und verschickt werden.

Marketingexperten müssen sich mit digitalen Werbeformen befassen

Eins ist klar: Über kurz oder lang müssen sich Marketingexperten mit digitalen Werbeformen befassen. Das Web ist zum Massenmedium avanciert und hat hierzulande bereits mehr als vier Millionen Nutzer – darunter Konsumenten, die von den klassischen Werbekanälen nicht mehr erreicht werden.

Die Swiss Online Marketing im Puls 5 gibt Einblick in die grosse Bandbreite des Themas wie zum Beispiel Online-Vermarktung, Performance-Marketing, E-Mail-Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Affiliate-Marketing, Permission-Marketing oder Mobile-Marketing. Weitere Stichworte sind In-Game-Advertising, E-Commerce, Podcast-, Video-, Streaming-, IPTV- und Web-TV-Plattformen, Targeting, Tracking, Ad-Serving, Marktforschung und Social Networks.

Höhepunkte am zweiten Messetag

Am zweiten Messetag wartet die Swiss Online Marketing noch einmal mit besonderen Höhepunkten im Programm auf: Medienmanager Prof. Dr. Helmut Thoma, der in den 90er-Jahren den Fernsehsender RTL zum erfolgreichsten Privatsender Europas machte, erläutert ab 13.45 Uhr sein Erfolgskonzept im Praxisforum 1. Von 15.15 Uhr an spricht Florian Haller, Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe, über drei Megatrends, denen Werbetreibende beim «Branding 2.0» Rechnung tragen sollten.

Weitere Informationen zur Schweizer Fachmesse für Digital Marketing sind im Internet unter www.swiss-online-marketing.ch erhältlich.

(li/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
EntscheidungsträgerInnen verschaffen sich einen aktuellen Marktüberblick und schätzen die differenzierten Vergleichsmöglichkeiten.
Das Puls 5 in Zürich wird am ... mehr lesen
Digital Marketing hat enorme Potenziale, die noch lange nicht ausgereizt ... mehr lesen
24. bis 25. März 2010, Zürich PULS 5/ Giessereinhalle.
Helmut Thoma: «Kirch hatte Geld, wir hatten nichts, nur gute Ideen.»
Zürich - Am Anfang steht der Wille, ... mehr lesen
St. Gallen/Zürich - werbung.ch, die Agentur für Online-Medien der VADIAN.NET ... mehr lesen
Ernst J. Boesch.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Prof. Dr. Helmut Thoma.
Er ist mutig. Und er hat Visionen, die er konsequent und gewinnbringend verfolgt: Medienmanager und Marketingprofi Prof. Dr. Helmut Thoma, der vor allem mit «RTL» Furore gemacht ... mehr lesen
Zürich - Mit der Swiss Online ... mehr lesen
Eine inhaltsstarke neue Fachmesse schliesst Angebots- und Wissenslücke für Werbestrategen.
Zur Zeit ist viel Geld unterwegs - der Kunstmarkt boomt sehr stark.
Zur Zeit ist viel Geld unterwegs - der Kunstmarkt boomt sehr stark.
Galerien Der Gang über die BRAFA ist wie das Eintauchen in eine Welt, in der Schönheit und Eleganz zum Geniessen einladen. Sammler:innen und Kunstliebhaber:innen haben bald wieder die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre der Messe zu entdecken, denn in genau zwei Monaten findet die 68. Ausgabe statt. Die BRAFA Art Fair heisst ihre Besucher:innen vom 29. Januar bis zum 5. Februar 2023 auf der Brussels Expo willkommen. mehr lesen  
Über 350 Anbieter an der Holz Basel.
MCH Messe Basel  Basel - Vom 15. - 19. Oktober 2019 treffen sich an der Holz in der Messe Basel die Fachleute der Schweizer Holzbearbeitungsbranche. Während der fünf Messetage ... mehr lesen  
Publinews SOM & Swiss eBusiness Expo  Am 5. und 6. April trifft sich die Online-Branche in Zürich. Rund 80 Programmpunkte werden eindrucksvoll beweisen, ... mehr lesen  
Das rege Messegeschehen aus der Vogelperspektive.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten