Die neue Art des Arbeitens

Die Arbeitswelt befindet im Wandel und in Zukunft stehen noch mehr Veränderungen an. Experten diskutieren Arbeitsreformen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine Rolle spielen könnten. Der Grund für diese Diskussionen sind unter anderem Entwicklungen im IT-Bereich: Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Zukunft viele Aufgaben übernehmen, die heute noch von Menschen erledigt werden.
Tatsächlich betrachten laut einer Studie von Tata Consultancy über 80 Prozent der befragten Führungskräfte weltweit den Einsatz von KI-Technologien zukünftig als Voraussetzung, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Somit erscheint es wahrscheinlich, dass viele Aufgaben durch Künstliche Intelligenz übernommen werden könnten. Das geht mit der Befürchtung einher, dass Aufgaben für Menschen und somit Arbeitsplätze wegfallen werden. Dies könnte viele Sektoren betreffen. Weniger wahrscheinlich ist, dass Akademiker und gut ausgebildete Menschen durch diese neuartige Technologie ersetzt werden.
Bedingungsloses Grundeinkommen
Aktuell sprechen Experten darüber, ob nicht ein bedingungsloses Grundeinkommen sinnvoll wäre, welches alle Lebenskosten eines Menschen abdecken und somit Arbeit nur noch für den eigenen Luxus nötig machen würde. Menschen könnten sich somit durch Arbeit zusätzliches Geld verdienen, um Aktivitäten in ihrer Freizeit zu bezahlen. Dieser Ansatz befindet sich zwar aktuell in der Diskussion, doch es ist fragwürdig, ob er in der Zukunft wirklich umgesetzt wird.
Weitere Diskussionen, befassen sich damit, ob eine Vier-Tage-Woche eingeführt werden soll. Die wöchentliche Arbeitszeit läge dann bei nur noch knapp 30 Stunden; ob dies bei gleichbleibendem Lohnniveau möglich ist, sei dahingestellt. Dahingehende Evaluationen in innovativen Unternehmen sollen jedoch aufgezeigt haben, dass die Produktivität trotz verkürzter Arbeitszeit identisch bleibt, da die Angestellten deutlich effizienter arbeiten, wenn sie über mehr Freizeit verfügen.
Neue Ansätze zur Arbeit
Zudem hat sich während der Coronapandemie gezeigt, dass auch Homeoffice in vielen Fällen oftmals sogar deutlich besser funktioniert. Viele Menschen arbeiten lieber von zu Hause aus und sind dabei produktiver, da sie nicht den ganzen Weg bis zur Arbeit pendeln müssen. Dadurch bekommen sie mehr Schlaf und können sich besser auf die Arbeit vorbereiten.
Des Weiteren lohnen sich natürlich auch Massnahmen direkt vor Ort am Firmensitz. Zum Beispiel können Telefonkabinen oder freie Getränke und Snacks für Mitarbeiter eingeführt werden. Dadurch verbessert sich die Atmosphäre im Unternehmen, da die Angestellten effizienter arbeiten können.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Fachangestellte Gesundheit (w/m)
Brugg - In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren... Weiter - Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagogen oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH 65% (Tagesklinik für
Männedorf - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH/HF 60-100%
Davos - In unserer Klinik in Davos suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Ergotherapeutin /... Weiter - Ergotherapeut*in 40 - 60% ab sofort befristet bis 31. Mai 2023
Glarus - Als Ergotherapeut*in im Kantonsspital Glarus gehören Sie zu dem grossen Team der Therapien, welche... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung... Weiter - Oberärztin / Oberarzt (Zentrum für Soziale Psychiatrie) 80-100%
Zürich - Als grösste psychiatrische Universitätsklinik der Schweiz hat die Klinik für Psychiatrie,... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 40-80 % Triage ZSP
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Abteilungsleitung Wohngruppe ad interim (m/w) 80-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie führen 25 Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare