Publinews Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein für die unabhängige Vermögensverwaltung Estoppey Value Investments aus Basel: Seit heute, 27. September 2022 ist sie stolze Bewilligungsträgerin der begehrten Bewilligung für Vermögensverwalter in der Schweiz. mehr lesen
Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand
publiziert: Freitag, 21. Jan 2022 / 13:38 Uhr

Kundenerlebnisse sind der Schlüssel zum Erfolg, das wusste schon Steve Jobs. Wie stark die Abhängigkeiten sind, steht im druckfrischen Report von Adobe «Digitale Trends 2021».
Das Kundenverhalten hat sich verändert, hin zu den digitalten Kanälen. Dieser Trend ist nicht nur mit den Privatkunden auszumachen, sondern ebenso im B2B-Bereich. Davon haben in erster Linie Unternehmen profitiert, die bereits über hochwertige, digitale Kanäle verfügen, die ganz kundenzentriert sind. Diese auf die Customer Journey ausgerichteten Unternehmen haben über alle Branchen hinweg die Mitbewerber hinter sich gelassen. Um bestmögliche Kundenerlebnisse zu gestalten, haben Unternehmen viele Möglichkeiten: Moderne CRM-Systeme, Marketing-Automation, Webshops oder Service-Lösungen. Immer beliebter auch im Mittelstand: Die Bündelung verschiedener Sales-, Service und Informationsbausteine auf einem ganzheitlichen Kundenportal.
Ein weiteres probates Mittel: Eine angebundene Lösung für Marketing Automation. So können Unternehmen für eine tolle Kundenerfahrung sorgen: Marketing Automation erlaubt die Ausspielung individueller Website-Inhalte und Produktempfehlungen- effektiv, zielgruppenspezifisch, Kanal- und Geräte-unabhängig
SAP CX ist modular aufgebaut, sodass sich die Unternehmen genau die Bausteine nehmen können, die sie brauchen. So entsteht ein schlankes, bezahlbares System, das genau auf die Anforderungen der Unternehmen passt. Durch die Cloud-Anwendung fallen weniger Kosten für Installationen und Updates an. Gleichzeitig laufen die integrierten Systeme viel stabiler. Dadurch lassen sich die Systeme schnell und mit wenig Risiko implementieren. Die stetige Weiterentwicklung der CX-Lösungen lässt sich branchenspezifisch umsetzen. Das schafft die Voraussetzungen für den Einsatz moderner Technologien, beispielsweise Predictive Maintenance, Machine Learning und KI-Lösungen.
Egal wie gross oder wie klein ein Unternehmen ist, welcher Branche es angehört, es ist wichtig, Digitalisierungsmassnahmen voranzutreiben. Die Digitalsierung ist ein wichtiger Treiber für die Resilienz der Unternehmen und macht sie fit für die Zukunft. Unvorhersehbare Herausforderungen lassen sich damit viel leichter meistern. Auch die langfristige Marktpräsenz und die Konkurrenzfähigkeit verbessern sich damit zusehends. Dabei sind keine riesigen Massnahmen notwendig. SAP ist da genau der richtige Anbieter mit seinen modular aufgebauten Produkten. Damit kann sich jedes Unternehmen genau die Bausteine nehmen, die notwendig und wichtig sind. So kann es in kleinen Schritten Richtung Zukunft gehen.
Den User einbeziehen
Bei der Entwicklung entsprechender Portale ist es wichtig, die User miteinzubeziehen und ein Portal anhand von Daten und Fakten zu entwickeln, die die Unternehmen von echten Nutzern und aus deren realem Verhalten gewinnen können. Mit entsprechender User Experience (UX) gestaltet, verbessert sich die Customer Experience (CX) für den Kunden enorm. Zum Beispiel sehr stark im BereichServiceleistungen, die für den Mittelstand immer wichtiger werden, gerade für Unternehmen im Bereich Maschinenbau. Um diese zu bündeln und rund um die Uhr anbieten zu können, ist ein Kunden- bzw. Service-Portal ein effektives und heutzutage erfolgskritisches Mittel. Die Kunden sind begeistert, wenn sie beispielsweise den Stand ihrer Service-Tickets, Wartungsverträge oder Ersatzteillieferungen direkt online selbst einsehen können.Ein weiteres probates Mittel: Eine angebundene Lösung für Marketing Automation. So können Unternehmen für eine tolle Kundenerfahrung sorgen: Marketing Automation erlaubt die Ausspielung individueller Website-Inhalte und Produktempfehlungen- effektiv, zielgruppenspezifisch, Kanal- und Geräte-unabhängig
Systemstabilität und Innovation in Balance
Die Mehrzahl der SAP-Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung, ihr Unternehmen zu digitalisieren. Damit etablieren die Unternehmen einerseits neue Geschäftsmodelle und stärken auf der anderen Seite ihr Kerngeschäft. Was spricht dafür, CRM, Vertrieb und Marketing mit SAP CX anzugehen?SAP CX ist modular aufgebaut, sodass sich die Unternehmen genau die Bausteine nehmen können, die sie brauchen. So entsteht ein schlankes, bezahlbares System, das genau auf die Anforderungen der Unternehmen passt. Durch die Cloud-Anwendung fallen weniger Kosten für Installationen und Updates an. Gleichzeitig laufen die integrierten Systeme viel stabiler. Dadurch lassen sich die Systeme schnell und mit wenig Risiko implementieren. Die stetige Weiterentwicklung der CX-Lösungen lässt sich branchenspezifisch umsetzen. Das schafft die Voraussetzungen für den Einsatz moderner Technologien, beispielsweise Predictive Maintenance, Machine Learning und KI-Lösungen.
Digitaler Vertrieb bei einem Schweizer Hidden Champion
DT Swiss ist ein innovativer Schweizer Fahrradhersteller, der Schweizer Tugenden in sich vereint: Präzision, Ingenieurtechnik und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen stellt technisch komplexe, hochmoderne Fahrradkomponenten her, die internationalen Athleten zu Siegen verhelfen. Die akribische Produktentwicklung ist ein wichtiger Teil des Erfolgskonzeptes. Kundenfeedback fliesst direkt in die Entwicklung ein. Produkte des Unternehmens sind bei den unterschiedlichsten Fahrradtypen, wie Enduro-, Downhill-, Freeride-, Gravel-Fahrrad oder Rennrad, bei Herstellern in der ganzen Welt im Einsatz. Dafür ist eine internationale Verkaufsmannschaft mit mehr als 100 Mitarbeitern im Einsatz. Mit einem standardisierten digitalen Informationsfluss, wusste das Unternehmen genau, was die Kunden wollen. Heute ist das die Basis für den weltweiten Markterfolg. Jedes Jahr bringt DT Swiss etwa 50 bis 100 neue Produkte auf den Markt, die ganz auf die Anforderungen der Kunden spezifiziert sind. Um das zu bewerkstelligen, benutzt DT Swiss die SAP-Software Sales Cloud. Dadurch hat der Vertrieb einen sehr transparenten weltweiten Verkaufsprozess - es entstehen enorme Wettbewerbsvorteile. Die Kunden bestellen nicht mehr grosse Volumen, um sich das Lager zu füllen. Sie bestellen die Artikel, die sie für die aktuelle Produktion brauchen. Die kundenspezifischen Daten sind nicht mehr in den Köpfen der Mitarbeiter, sondern in einem zuverlässigen System gespeichert. Dadurch haben die Verkäufer mehr freie Kapazitäten, können die Kunden besser individuell beraten und sich um die After-Sales-Betreuung kümmern. Die Effizienz ist laut Aussage des Chief Financial Officers von DT Swiss um 20 bis 30 Prozent gestiegen. In nur sechs Monaten war das Programm in Zusammenarbeit mit dem SAP-Partner Sybit implementiert.Digitalisierung im Mittelstand
Im Mittelstand gibt es laut der neusten Lünendonk-Studie etwa ein Drittel analoge Bewahrer und etwa ein Drittel digitale Vorreiter. Je nach Blickwinkel ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht. Viele Unternehmen sind noch nicht so weit mit der Digitalisierung. Das liegt sehr oft am fehlenden Know-how und an Vorbehalten gegenüber der Technologie. Doch die Digitalisierung verspricht gerade in mittelständischen Unternehmen grosse Vorteile.Egal wie gross oder wie klein ein Unternehmen ist, welcher Branche es angehört, es ist wichtig, Digitalisierungsmassnahmen voranzutreiben. Die Digitalsierung ist ein wichtiger Treiber für die Resilienz der Unternehmen und macht sie fit für die Zukunft. Unvorhersehbare Herausforderungen lassen sich damit viel leichter meistern. Auch die langfristige Marktpräsenz und die Konkurrenzfähigkeit verbessern sich damit zusehends. Dabei sind keine riesigen Massnahmen notwendig. SAP ist da genau der richtige Anbieter mit seinen modular aufgebauten Produkten. Damit kann sich jedes Unternehmen genau die Bausteine nehmen, die notwendig und wichtig sind. So kann es in kleinen Schritten Richtung Zukunft gehen.
(fest/pd)
Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche Innovationen sich der Hersteller ausgedacht hat und ob das Upgrade vom Vorgänger Ihr Geld wert ist. mehr lesen
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und ... mehr lesen
Ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Freizeit und Arbeit ist wichtig. Nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für unser Wohlbefinden. Gerät diese Balance ausser Kontrolle, dann entsteht ein ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen

- Security & Surveillance Agent 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100%... Weiter - Superviseur des systèmes de sécurité à 90%-100%
Lausanne - Engagé-e au sein d’un service composé d’experts et de spécialistes... Weiter - Agent de sécurité armé
Genève - Contrôle d'accès Surveillance et ronde de bâtiments Lieux de travail :... Weiter - Gardien·ne de camping auxiliaire du 15 mars 2024 au 15 novembre 2024
Vevey - Le camping de la Pichette est idéalement situé entre le vignoble de Lavaux et le Lac... Weiter - Assistant(e) de sécurité publique
Rolle - Vos missions Veiller au respect des institutions démocratiques, en particulier en assurant... Weiter - Spécialiste de la sécurité au travail
Bioley-Orjulaz - Mission Participer à la mise en place et au maintien du système de management... Weiter - Greffier-ière ou greffier-ière-rapporteur-e au Tribunal cantonal
1700 Fribourg - Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie... Weiter - Coordinateur-trice santé et sécurité au travail (80-100%)
Vaud - VOS MISSIONS Vous identifiez, évaluez et analysez les risques de santé et... Weiter - Responsable des Services Généraux H/F
Genève - En tant que Responsable des Services Généraux, vous serez chargé(e) de... Weiter - Opérateur en Centre de traitement d'alarmes
1010 Lausanne - Responsabilités Gestion des alarmes en qualité d'opérateur dans notre centre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare