Die Lohnschere in der Schweiz öffnet sich weiter
Bern - Die Löhne sind in der Schweiz in den beiden Hochkonjunkturjahren 2007 und 2008 weiter angestiegen. Besonders gilt dies für die Angestellten der Banken, bei denen die Finanzkrise in der Lohnstrukturerhebung (LSE) 2008 noch wenig Spuren hinterliess.

Dabei gibt es je nach Branche erhebliche Unterschiede: Am deutlichsten über dem Medianlohn lagen die Saläre der Banken mit 9127 Franken. Dahinter folgen Forschung und Entwicklung (8061 Fr.) und die Chemie (7774 Fr.). Am unteren Ende finden sich das Textilgewerbe (5026 Fr.), die Schuhindustrie (4259 Fr.) und die persönlichen Dienstleistungen (3683 Fr.).
Während der Direktor des Arbeitgeberverbandes, Thomas Daum, darauf hinwies, dass die Schweiz deutlich tiefere Lohnunterschiede als die meisten OECD-Staaten habe, hob Daniel Lampart, Ökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), hervor, dass sich die Schere zwischen den Kadersalären und den Löhnen der meisten Angestellten damit trotzdem weiter öffne.
Kaderlöhne nahmen um 6,5 Prozent zu
Lampart kritisierte dabei insbesondere die Entwicklung der Kaderlöhne im Finanzsektor. Hier nahm der Medianlohn um 6,5 Prozent auf 9127 Franken zu. Gleichzeitig stiegen die Löhne der Top-Bankkader um 38,8 Prozent auf monatlich 58'333 Franken.
Interessant wird auch sein, ob die Finanzkrise den Vormarsch der variablen Lohnbestandteile abbremst. Seit Jahren steigt in der Schweiz die Zahl der Arbeitnehmenden an, die neben ihrem Grundlohn eine Jahresprämie erhalten. Mittlerweile sind es 27,6 Prozent aller Arbeitnehmenden. Der Durchschnitt der jährlich ausbezahlten Boni stieg seit 1998 von 6852 auf 13'068 Franken.
Mit Abstand die höchsten Prämien zahlte 2008 der Finanzsektor: Mittlerweile fast drei Viertel der Angestellten bezogen hier Boni im Schnitt von 45'300 Franken.
(zel/sda)
Die normalen, aufrichtigen Bankangestellten dürfen dann den Kopf für alles am Schalter hinhalten und haben natürlich keine überrissene Löhne.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Buchhalter / Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Küssnacht am Rigi - Deine Zuständigkeiten sind: Kreditorenbuchhaltung, führen der Anlagenbuchhaltung, Mitarbeit bei den... Weiter - Leiter Wertschriften Processing (m/w/d)
Ostschweiz - Aufgabenschwerpunkt ist die Führung einer Wertschriftenabteilung von ca. 12 Mitarbeitenden. Die... Weiter - Mandatsleiter/In Treuhand 80% - 100%
Zug - Beschreibung In dieser Funktion sind Sie in der Buchhaltung verantwortlich für die Zwischen- und... Weiter - Lombard Kreditspezialist/in, 100%
Stadt Zürich - Aufgabenbereich Selbständige Bewirtschaftung und laufende Überwachung der bestehenden Kredite auf... Weiter - Data Specialist Securities Data
Zürich - Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Immobilienbuchalter 80 - 100 % (m/w)
Merenschwand - Ihre Aufgaben / Herausforderungen Führen der Buchhaltung von Mietliegenschaften und... Weiter - Finance Manager (m/w) 100%
Bremgarten AG - Möchten Sie gerne Ihre bisher gesammelten Erfahrungen in der Buchhaltung erweitern und sind daher... Weiter - Sachbearbeiter/in Kreditorenbuchhaltung 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben verantwortlich für die Kreditorenbuchhaltung der zugewiesenen Standorte kontrollieren... Weiter - Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben führen mehrerer Buchhaltungen (Debitoren-, Kreditoren- sowie Hauptbuch) inkl.... Weiter - Fachspezialist/in Finanzbuchhaltung
Bruderholz - Fachspezialist/in Finanzbuchhaltung 70-80% 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Bruderholz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahrespraemie.ch www.finanzkrise.swiss www.arbeitnehmer.com www.angestellten.net www.arbeitnehmenden.org www.finanzsektor.shop www.medianlohn.blog www.arbeitgeberverbandes.eu www.textilgewerbe.li www.lohnschere.de www.hochkonjunkturjahren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Ausfüllen der Steuererklärung - Liegenschaften In-/Ausland Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektronisch)
- Geldanlage 1 BYOD
- Geldanlage 1
- Geldanlage 2
- Geldanlage 1 - Online
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 1 - Onlinekurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Juristische Personen
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen