Deutschland: Verhandlungen werden weitergeführt
Bern - Der Bundesrat will die Verhandlungen über das neue Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland trotz der Affäre um die gestohlenen Bankkunden-Daten weiterführen. Amtshilfe will er hingegen nicht leisten.

In letzter Zeit sei es in der Schweiz vermehrt zum Diebstahl von Bankkundendaten gekommen, die im Ausland zum Verkauf angeboten worden seien, sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz vor den Medien. In der Schweiz sei das eine Straftat. Sie verstosse gegen Treu und Glauben und belaste die Beziehungen zwischen Rechtsstaaten.
Deutschland sei der wichtigste Handelspartner der Schweiz und ein Nachbarstaat, zu dem die Schweiz traditionell gute Beziehungen pflege, sagte Merz weiter. In diesem Sinne wolle der Bundesrat das Problem mit den gestohlenen Daten lösen, sagte Merz. Er werde weiterhin das Gespräch mit Deutschland führen.
Keine Amtshilfe
Fest stehe aber, dass die Schweiz keine Amtshilfe leisten werde. «Die Schweiz wird in Fällen von Datendiebstahl jetzt und in Zukunft keine Amtshilfe leisten», sagte Merz. Merz sprach sich ausserdem gegen Retorsionsmassnahmen aus. Diese schadeten immer beiden Staaten und führten meist nicht zum Ziel.
(pad/sda)
Mit Hehlern verhandelt man nicht! (Lybien lässt Grüssen !! ) Es kann nicht sein dass Straftaten (Steuerhinterziehung) andere Straftaten (Hehlerei) rechtfertigen. Damit stellt sich Frau Merkel auf die gleiche Ebene mit Gesetzesbrechern. Ich wüsste nicht was da noch zu Verhandeln gäbe ausser einen Gerichtstermin im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität !!
Da gehe ich schon eher mit denjenigen Deutschen einig , die Frau Merkel richtigerweise eine Straftat vorwerfen und Strafprozess aufbrummen wollen - Hut ab vor diesen Leuten !
Frau Merkel kennt die Schweiz kaum und hat sich auch nie um einen pfleglichen Umgang mit unserem Land bemüht. Kein Wunder dass wir aus ihrer Sicht zum Club der Offshorestaaten gehören obwohl die Schweiz in Sachen Steuertourismus den geprellten Staaten schon sehr weit entgegen kommt.
Ich bin absoluter Gegner von Steuerhinterziehung in allen Variationen. Ich wette, selbst hier in Forum gibt es welche die auch mal schummeln, auch wenn hier über genau dieses verwerfliche Verhalten diskutiert wird.
Eigenartig , die britischen Kanalinseln standen noch nie im Rampenlicht. Liegt das daran, weil gewichtige Regierungsmitglieder verschiedener Nationalität ihr Scherflein dort deponieren oder deponiert haben?
für Angela Merkel ist die Sache klar: Die gestohlenen Daten von Schweizer Bankkunden sollen gekauft werden. Verständlich, immerhin versprechen sich die Kanzlerin und ihr Finanzminister Wolfgang Schäuble davon Hunderte von Millionen Euro.
Für die deutschen Behörden hat sich der Kauf von brisanten Informationen bereits einmal rentiert: 2006 zahlten sie 5 Millionen Euro für eine CD, auf der sich Informationen über 845 Fälle potenzieller Steuerhinterziehungen fanden. In insgesamt 588 Fällen wurde von der Staatsanwaltschaft ein Verfahren eingeleitet.
Eine stattliche Stange Geld, die dadurch in die klammen Kassen gespült wurde - nicht zu vergessen die Steuern auf die 5 Millionen Euro, denn natürlich musste der Informant diese Summe ordnungsgemäß versteuern.
Jetzt ist erneut eine CD mit Informationen über mögliche Steuerhinterziehungen aufgetaucht und erneut werden moralische und ethische Fragen gestellt: Darf der deutsche Staat als Hehler auftreten? Darf ein Diebstahl belohnt werden? Fordern die Behörden mit der Zahlung der verlangten Summe nicht indirekt dazu auf, brisante Daten zu stehlen und straffrei zu versilbern?
Schäuble sagte im Gespräch mit der Augsburger Allgemeinen: "Die politische Entscheidung über den Umgang mit dem Datenangebot ist im Grundsatz schon vor zwei Jahren mit der Liechtenstein-CD gefallen. Diese Linie behalten wir bei".
Der Kauf der heißen Scheibe aus der Schweiz dürfte dafür sorgen, dass ein ganz neues Geschäftsmodell entsteht: Datendiebstahl bei Banken könnte sich zum Zukunftsmarkt entwickeln - immerhin winkt eine Belohnung in Millionenhöhe und eine neue Identität gibt es gratis noch dazu.
Als möglicher Ausweg aus der Misere, die auch die Beziehung zwischen Deutschland und der Schweiz auf die Probe stellt, könnten lang anhaltende Verhandlungen dienen:
Dann könnte der geplante Kauf der Daten als Druckmittel auf Steuersünder genutzt werden und sie zur Selbstanzeige zwingen. Auch nicht die feine englische Art - aber besser als die deutsche Art, in aller Öffentlichkeit als Hehler aufzutreten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihrer GeVestor Woche,
Ihr Tino Hahn, Chefredakteur" Ende des Zitats
Es gibt viele. die so denken in Deutschland, vor unter den denkfähigen Deutschen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Anlageberatung, Private Banking
- Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Therwil - Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Oberwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Leiter*in Niederlassung 80 - 100%
Ebnat-Kappel - Leiter*in Niederlassung 80 - 100% Das werden Sie bewirken Sie tragen die Führungs- und... Weiter - Berater/-innen und Senior Berater/-innen Privatkunden Anlegen 80100%
Zentralschweiz - Unsere Mandantin befindet sich im nächsten grossen Schritt in die digitalisierte Zukunft. Wenn Sie... Weiter - Lombard Kreditspezialist/in, 100%
Stadt Zürich - Aufgabenbereich Selbständige Bewirtschaftung und laufende Überwachung der bestehenden Kredite auf... Weiter - Assistent*in Private Banking International 80 - 100%
Zürich - Assistent*in Private Banking International 80 - 100% Das werden Sie bewirken Sie unterstützen die... Weiter - Junior Investment Manager Infrastructure Private Equity
Zürich - Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Kundenberater:in Service (80% - 100%)
Reinach - Kundenberater:in Service (80% - 100%) Reinach Dein Aufgabenbereich Du... übernimmst eine aktive... Weiter - Intern Private Banking (fixed-term 6 months)
Geneva - Responsibilities Provide administrative support in opening banking relationships, including dealing... Weiter - Asset Manager / Relationship Manager
St. Gallen - Betreuen.Anlegen.Gewinnen. Die Cronberg AG , mit Sitz in St. Gallen, vereint seit der Fusion der... Weiter - Finanzcoach Privatkunden (a) (80-100%)
Kiirchberg - Ihre neue Tätigkeit Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bankkundendaten.ch www.rechtsstaaten.swiss www.verhandlungen.com www.bankkunden.net www.beziehungen.org www.retorsionsmassnahmen.shop www.handelspartner.blog www.doppelbesteuerungsabkommen.eu www.deutschland.li www.finanzminister.de www.nachbarstaat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Banking
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Digital Finance kompakt
- GRENZENLOS... Soft-Skills Intensivseminar, Resilienz-Training, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Vietnamesisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Englisch Niveau A2 (1/2) - Fast Track
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Sozialversicherung (hybrid)
- Notizenmanagement mit Microsoft OneNote
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen