Publinews Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein für die unabhängige Vermögensverwaltung Estoppey Value Investments aus Basel: Seit heute, 27. September 2022 ist sie stolze Bewilligungsträgerin der begehrten Bewilligung für Vermögensverwalter in der Schweiz. mehr lesen
Der sanfte Einstieg in das Leben mit Hörgeräten - so klappt er
publiziert: Freitag, 16. Okt 2020 / 15:47 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2020 / 16:07 Uhr

Hörgeräte können das Leben erleichtern und ihm eine ganz neue Qualität geben. Allerdings bringen sie auch erst einmal eine Umstellung mit sich.
Daher ist es wichtig, langsam zu beginnen und sich die Zeit zu geben, sich an die Hörgeräte zu gewöhnen. Dafür braucht es Geduld, aber auch den Wunsch, hier Erfolg zu haben.
Die Hörgeräte tragen
Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, das ist es aber nicht. Viele Träger von Hörgeräten beginnen am Anfang damit, die kleinen Geräte wieder sehr häufig aus dem Ohr zu nehmen. Sie fühlen sich unwohl damit und möchten das störende Gerät an die Seite legen. Das Problem ist jedoch, dass sich so nie an die Hörgeräte und deren Vorteile gewöhnt wird. Daher ist es wichtig, die Geräte den grössten Teil des Tages zu tragen und so dafür zu sorgen, dass sich die Ohren und auch der Kopf daran gewöhnen.
Der Einsatz in leisen Situationen
Träger können damit beginnen, sich erst einmal zu Hause mit den Hörgeräten vertraut zu machen. Dafür ist es beispielsweise möglich, den Fernseher anzumachen und den Ton nicht so laut zu stellen. Was leistet das Gerät und wie kann es mir helfen? Diese Frage lässt sich nur dann beantworten, wenn passende Tests durchgeführt werden. Zudem sollten die Hörgeräte immer dann getragen werden, wenn Situationen mit leisen Geräuschen zu erwarten sind. Das können beispielsweise persönliche Gespräche sein.
Ein wichtiger Tipp ist es, auch in lauten Situationen nicht auf die Geräte zu verzichten. Wer sie nicht einsetzt, wird nicht feststellen, in welcher Lautstärke eine Verstärkung des Effekts erfolgt.
Die Übung mit dem Telefon
Ungewohnt ist es, mit den Hörgeräten zu telefonieren, aber tatsächlich kann das auch richtig Spass machen. Hier gibt es einige Hinweise, die beachtet werden sollten. Der Telefonhörer wird nicht direkt an das Ohr gehalten, sondern leicht gekippt. So wird verhindert, dass die Geräte zu stark in die Ohren gedrückt werden. Zudem sollte das Telefon eher über das Ohr gehalten werden. So wird verhindert, dass es zu einem Pfeifen im Ohr kommt. Stattdessen können die Gespräche optimal über das Hörgerät übertragen werden.
Die Hörgeräte tragen
Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, das ist es aber nicht. Viele Träger von Hörgeräten beginnen am Anfang damit, die kleinen Geräte wieder sehr häufig aus dem Ohr zu nehmen. Sie fühlen sich unwohl damit und möchten das störende Gerät an die Seite legen. Das Problem ist jedoch, dass sich so nie an die Hörgeräte und deren Vorteile gewöhnt wird. Daher ist es wichtig, die Geräte den grössten Teil des Tages zu tragen und so dafür zu sorgen, dass sich die Ohren und auch der Kopf daran gewöhnen.
Der Einsatz in leisen Situationen
Träger können damit beginnen, sich erst einmal zu Hause mit den Hörgeräten vertraut zu machen. Dafür ist es beispielsweise möglich, den Fernseher anzumachen und den Ton nicht so laut zu stellen. Was leistet das Gerät und wie kann es mir helfen? Diese Frage lässt sich nur dann beantworten, wenn passende Tests durchgeführt werden. Zudem sollten die Hörgeräte immer dann getragen werden, wenn Situationen mit leisen Geräuschen zu erwarten sind. Das können beispielsweise persönliche Gespräche sein.
Ein wichtiger Tipp ist es, auch in lauten Situationen nicht auf die Geräte zu verzichten. Wer sie nicht einsetzt, wird nicht feststellen, in welcher Lautstärke eine Verstärkung des Effekts erfolgt.
Die Übung mit dem Telefon
Ungewohnt ist es, mit den Hörgeräten zu telefonieren, aber tatsächlich kann das auch richtig Spass machen. Hier gibt es einige Hinweise, die beachtet werden sollten. Der Telefonhörer wird nicht direkt an das Ohr gehalten, sondern leicht gekippt. So wird verhindert, dass die Geräte zu stark in die Ohren gedrückt werden. Zudem sollte das Telefon eher über das Ohr gehalten werden. So wird verhindert, dass es zu einem Pfeifen im Ohr kommt. Stattdessen können die Gespräche optimal über das Hörgerät übertragen werden.
(ps/pd)
Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche Innovationen sich der Hersteller ausgedacht hat und ob das Upgrade vom Vorgänger ... mehr lesen
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen? mehr lesen
Ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Freizeit und Arbeit ist wichtig. Nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für unser Wohlbefinden. Gerät diese Balance ausser Kontrolle, dann entsteht ein ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Ein gut beleuchtetes Büro ist unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und hat auch Auswirkungen auf die Produktivität und ... mehr lesen
Publinews Der Werkzeugkoffer - ein Muss für jeden Handwerker Gutes Werkzeug ist im Handwerk unerlässlich. Viele Arbeiten lassen sich schneller und sicherer verrichten, wenn man das richtige Werkzeug ... mehr lesen
Publinews Das neue Datenschutzgesetz der Schweiz - Relevant für alle Start-Up's und KMU's Wenn Sie bei der Erstellung der Datenschutzerklärung Unterstützung benötigen, können wir Ihnen an dieser ... mehr lesen
Publinews Puresense startet Crowd Founding Kampagne Was 2013 klein begann, ist heute der grösste Onlineshop für Naturkosmetik in der Schweiz: puresense.ch aus Engelburg. Jetzt startet Puresense.ch ... mehr lesen
Publinews Das neue DSG – wird ein externer Datenschutzbeauftragter notwendig? Nach mehrjährigen Debatten steht es nun fest! Das neue Datenschutzgesetz (DSG) kommt im September 2023. Damit soll den ... mehr lesen
Publinews Der Kauf auf Rechnung ist eine beliebte Zahlungsmethode, die von vielen Online-Händlern angeboten wird. Dabei kauft der Käufer ein Produkt ... mehr lesen
Publinews Mit dem Aufkommen der sozialen Medien scheint es, als ob jeder Zweite singen kann und seine Musik promotet. Es ist einfacher geworden, Musik zu veröffentlichen als je ... mehr lesen
Publinews Trotz der zuletzt drastisch gestiegenen Zinsen setzt sich die Preisrallye am ... mehr lesen
Publinews Laut Deloitte könnten allein in den USA zwischen 2018 und 2028 schätzungsweise 2,4 Millionen Arbeitsplätze unbesetzt bleiben. Dieser Arbeitskräfte- und ... mehr lesen
Publinews Das Gesundheitswesen ist ein vielfältiges Gebiet. Mehr als 50 medizinische Berufe gibt es derzeit - und es werden immer mehr. mehr lesen

- Dipl. Pflegefachperson Nachtdienst 30-40%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie tragen in hohem Masse dazu bei, dass unsere Bewohnenden jederzeit eine... Weiter - Pflegedienstleiter/in 100%
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie führen ca. 40 Mitarbeitende fachlich und personell und sorgen für eine... Weiter - FABE und FAGE im Stundenlohn
Heiden AR - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege Sie kümmern sich um die... Weiter - Fachexpertin / Fachexperten Palliative Care
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Die Residenz Neumünster Park ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk... Weiter - Wohnbereichsleitung 100%
Burgdorf BE - Ihre Aufgabe Sie führen ein Pflegeteam fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse... Weiter - Med. Praxisassistent/in oder Fachfrau/-mann Gesundheit (30-50%)
Uster - Für den Fast-Track der interdisziplinären Notfallstation suchen wir per 1. März 2023 oder nach... Weiter - Leiterin / Leiter Pflege und Betreuung (PDL)
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Die Residenz Neumünster Park ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk... Weiter - Fachangestellte Gesundheit (m/w/d)
Rheinfelden - Fachangestellte Gesundheit (m/w/d) Spital Rheinfelden Akutbereich 50-100% ab sofort oder nach... Weiter - Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär
Bern - Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär Erfassen von Einsender- und Patientendaten... Weiter - Optometrist/in 50-80%
Binningen - Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 1 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare