Demonstration gegen Abbau von 1300 GE-Stellen im Aargau

Baden AG - Rund 500 statt der erwarteten 1500 Personen haben am Samstag in Baden AG gegen den geplanten Abbau von 1300 Schweizer Stellen bei (GE) demonstriert. Die Leitung von GE wurde von mehreren Rednern stark kritisiert.
Ins gleiche Horn stiess Mathias Regotz von der Gewerkschaft Syna. GE mache jährlich 150 Milliarden Franken Umsatz und zahle 26 Milliarden an Dividenden aus. Mit nur einer Milliarde könnten alle gefährdeten Stellen mehrere Jahre lang beibehalten werden, rechnete Regotz vor.
«Stellenabbau in diesem Ausmass nicht erwartet»
«Wir sind sauer und frustriert, weil das Ausmass der Kündigungen so nicht abzusehen war», meinte Christof Burkhard vom Verband Angestellte Schweiz. Es könne nicht sein, dass die Schweizer Industrie nur immer mit dem Abbau von Stellen Schlagzeilen mache.
Der Badener Stadtammann Geri Müller verwies auf die lange Industrietradition seiner Stadt. Gerade deswegen seien in Baden bei ABB und GE hervorragende Fachkräfte beschäftigt.
Die Industrie sei das Rückgrat der Schweiz und wichtiger als die Banken, meinte auch Christian Gusset von der Gewerkschaft Unia. SP-Nationalrat Cédric Wermuth kritisierte Bundespräsident Johann Schneider-Ammann für dessen passive Haltung im Fall GE.
Mehrere Standorte im Aargau betroffen
Der US-Konzern General Electric (GE) - seit zwei Monaten Besitzer der früheren Energiesparte von Alstom - hatte am 13. Januar bekannt gegeben, dass er in der Schweiz 1300 Stellen abbauen wird. Betroffen sind vor allem die Aargauer Standorte Baden, Birr, Dättwil, Turgi und Oberentfelden.
Europaweit sollen 6500 der insgesamt 35'000 Jobs gestrichen werden. Den Abbau begründete der US-Konzern mit «Problemen der Wettbewerbsfähigkeit». Diese müssten behoben werden. Anpassungen seien nötig, weil die Stromerzeugung mit Gas- und Dampfturbinen in Europa deutlich zurückgegangen sei.
Laut Personalvertreter Ernst Giger sind die Schweizer GE-Mitarbeiter in Kontakt mit anderen europäischen Personalverbänden. Solange der Prozess nicht auf europäischer Ebene abgeschlossen sei, dürften in der Schweiz keine Kündigungen ausgesprochen werden.
Aargauer Regierung setzt Task Force ein
Auf politischer Ebene ist seit der Bekanntgabe des Entscheids einiges in Bewegung gekommen. Die Aargauer Regierung habe am Tag der Bekanntgabe des Entscheides eine Task Force eingesetzt, die sofort ihre Arbeit aufgenommen habe, sagte der aargauische Volkswirtschaftsdirektor Urs Hofmann in einem am Samstag erschienenen Interview mit der «Aargauer Zeitung».
Die Task Force arbeite seither eng mit den Arbeitnehmervertretungen, der GE-Führung, den Standortgemeinden, dem Bund und den kantonalen Wirtschaftsorganisationen zusammen. Erste Gespräche haben laut Hofmann stattgefunden, darunter auch ein von der Task Force initiiertes Gespräch von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann mit Steve Bolze, dem Chef von GE-Power, am Rande des WEF in Davos.
Die GE-Arbeitnehmervertretung kann jetzt bis Mai 2016 Vorschläge zur Verhinderung oder Minderung der Stellenreduktion einreichen. Hofmann sagte, dass sich die Task Force in diesen Prozess einbringen werde und direkt bei GE auf eine Begrenzung des Stellenabbaus hinwirken werde.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personalvermittlung, -beratung, Personalwesen, -entwicklung
- Assistentin / Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - HR-Fachfrau / HR-Fachmann 60-70 %
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Als HR-Fachfrau /... Weiter - Senior Recruiter
Davos Platz - In this role you are responsible for: Marketing and Employer Branding Advertise and administrate... Weiter - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Bereichsleiter:in Human Resources (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind für die fachliche Leitung aller HR-Belange und deren Umsetzung (Löhne,... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen und Administration (m/w/d) 80-100%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal, führen ein Team von... Weiter - HR Manager (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Ansprechperson und Unterstützung / Beratung von... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist Digitale Bildung (80-100%)
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Personal + Entwicklung im Amt... Weiter - HR Sachbearbeiter*in, 80-100%
Schiers - Albert Spiess ist ein Unternehmen der Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR mit rund 2300... Weiter - Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fachkraefte.ch www.begrenzung.swiss www.arbeitnehmervertretungen.com www.stellenreduktion.net www.rueckgrat.org www.interview.shop www.vorschlaege.blog www.regierung.eu www.betroffen.li www.wettbewerbsfaehigkeit.de www.standorte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Stellenbewerbung
- Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn
- LinkedIn: Bewerbung, Digitale Präsenz Sommer
- Bewerbung: Dossier erstellen
- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte
- Google MyBusiness - Kompaktkurs
- Interviewtraining: Vorgehen, Wahrnehmung, Auftritt, Balance üben
- Bewerbung - der 1. Eindruck zählt
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen