Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. mehr lesen
Sonova-Generalversammlung
Décharge für Sonova-Verwaltungsrat
publiziert: Dienstag, 21. Jun 2011 / 20:00 Uhr

Zürich - Die Aktionäre des Hörgeräteherstellers Sonova haben ihrem Verwaltungsrat Entlastung erteilt. Auch der im Zentrum eines möglichen Aktienhandelsskandals stehende Ex-Verwaltungsratspräsident Andy Rihs erhielt somit die Décharge.
Seit Ende März erschüttert Sonova die Frage, ob Topleute der Sonova unerlaubterweise mit Wissen um tiefere Gewinnprognosen Aktienpakete verkauft hatten. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich ermittelt in diesem Fall laut früheren Aussagen gegen Ex-Unternehmenschef Valentin Chapero und den früheren Finanzchef Oliver Walker, die nach Bekanntwerden der Vorgänge den Hut nahmen.
Nur kurz bevor Sonova wegen des Rückrufs von Hörimplantaten am 16. März für das Geschäftsjahr 2010/11 die Gewinnprognose senkte, verkauften Top-Manager für über 47 Mio. Fr. Aktien. Etwa 37 Mio. verkaufte Rihs, der die Papiere seitdem aber wieder zurückgekauft hat.
Laut Sonova-Verwaltungsratspräsident Robert Spoerry steht auch Rihs unter Insiderverdacht. Das Gremium sei aber überzeugt, dass Rihs eine reine Weste habe, sagte Spoerry.
Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft richte sich gegen Personen, betonte Spoerry zudem. Ermittlungen der Schweizer Börse wegen möglicher Verletzung der Offenlegungsvorschriften betreffen hingegen das Unternehmen.
Widerstand von Aktionärsgruppen
An der Generalsversammlung am Dienstag in Zürich waren von 26'515'804 gültigen Aktionärsstimmen allerdings nur 16'762'349 für die Entlastung. Bekannte Aktionärsgruppen wie Actares und Ethos hatten zur Verweigerung der Décharge aufgerufen, weil sie glauben, der Verwaltungsrat habe seine Aufsichtspflicht im möglichen Insiderskandal vielleicht nicht richtig wahrgenommen.
Der Entschädigungsbericht fand die Zustimmung eines Grossteils der anwesenden stimmberechtigten Aktien. Dieser ist aber nicht bindend.
Entschuldigung des Präsidenten
Die Krise, die Sonova seit März beschäftigt und zu einem tieferen Aktienkurs geführt hat, habe zu einem Vertrauensverlust bei Aktionären und Mitarbeiten geführt, sagte Spoerry weiter. Es seien gewisse Abläufe und Weisungen nicht immer eingehalten worden. Die Gewinnwarnung sei zudem einige Tage zu spät erfolgt.
"Ich möchte mich für die inakzeptablen Vorgänge entschuldigen", sagte Spoerry. Kritik am Verwaltungsrat, wie sie einige Aktionäre am Rednerpult äusserten, wies er hingegen zurück.
Nur kurz bevor Sonova wegen des Rückrufs von Hörimplantaten am 16. März für das Geschäftsjahr 2010/11 die Gewinnprognose senkte, verkauften Top-Manager für über 47 Mio. Fr. Aktien. Etwa 37 Mio. verkaufte Rihs, der die Papiere seitdem aber wieder zurückgekauft hat.
Laut Sonova-Verwaltungsratspräsident Robert Spoerry steht auch Rihs unter Insiderverdacht. Das Gremium sei aber überzeugt, dass Rihs eine reine Weste habe, sagte Spoerry.
Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft richte sich gegen Personen, betonte Spoerry zudem. Ermittlungen der Schweizer Börse wegen möglicher Verletzung der Offenlegungsvorschriften betreffen hingegen das Unternehmen.
Widerstand von Aktionärsgruppen
An der Generalsversammlung am Dienstag in Zürich waren von 26'515'804 gültigen Aktionärsstimmen allerdings nur 16'762'349 für die Entlastung. Bekannte Aktionärsgruppen wie Actares und Ethos hatten zur Verweigerung der Décharge aufgerufen, weil sie glauben, der Verwaltungsrat habe seine Aufsichtspflicht im möglichen Insiderskandal vielleicht nicht richtig wahrgenommen.
Der Entschädigungsbericht fand die Zustimmung eines Grossteils der anwesenden stimmberechtigten Aktien. Dieser ist aber nicht bindend.
Entschuldigung des Präsidenten
Die Krise, die Sonova seit März beschäftigt und zu einem tieferen Aktienkurs geführt hat, habe zu einem Vertrauensverlust bei Aktionären und Mitarbeiten geführt, sagte Spoerry weiter. Es seien gewisse Abläufe und Weisungen nicht immer eingehalten worden. Die Gewinnwarnung sei zudem einige Tage zu spät erfolgt.
"Ich möchte mich für die inakzeptablen Vorgänge entschuldigen", sagte Spoerry. Kritik am Verwaltungsrat, wie sie einige Aktionäre am Rednerpult äusserten, wies er hingegen zurück.
(dyn/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Stäfa - Der Hörgerätehersteller Sonova ... mehr lesen
Stäfa - Der Hörgerätehersteller ... mehr lesen
Bern - Der Hörsystemhersteller Sonova ist bei der Suche nach einem neuen ... mehr lesen
Stäfa ZH/Brüssel - Institutionelle ... mehr lesen
Zürich - Die Aktionärsvertreterin ... mehr lesen
Zürich - Die Staatsanwaltschaft des ... mehr lesen
Stäfa ZH - Grosser Knall bei ... mehr lesen
Stäfa - Unerfreuliche Neuigkeiten von Sonova: Der Hörgerätehersteller aus Stäfa muss seine Gewinn- und Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr 2010/2011 nach unten korrigieren. Denn der Rückruf eines Produkts und Probleme in den USA werden das Ergebnis belasten. Vor der Gewinnwarnung haben Spitzenleute mit Aktienverkäufen noch Kasse gemacht. mehr lesen
Publinews Zürich, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur für ihre malerische ... mehr lesen
Publinews Die industrielle Automation hat in den letzten Jahrzehnten einen signifikanten Wandel durchlebt. Mit dem rasanten technologischen ... mehr lesen
Publinews Ein Schritt zu einer verantwortungsvollen Finanzplanung kann die Suche nach bezahlbaren Krediten sein. Allerdings ist ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Beratung, Unternehmensentwicklung, CEO, Geschäftsführung, Qualitätsmanagement
- Finance Manager (m/w/d)
Embrach / ZH - Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und... Weiter - Sustainability Manager #2819
Mägenwil - Sustainability Manager #2819 Das erwartet dich In dieser Funktion bist du die führende Kraft bei... Weiter - Managing Director / Head of Sales Schweiz (m/w/d)
Reinach / BL - Strategische Rolle in einem dynamischen und multinationalen Familienunternehmen Sorgen Sie für... Weiter - Geschäftsführer (m/w/d)
Altendorf (SZ) - Führung der Schweizer Tochtergesellschaft mit Vertrieb und Service Ihre Aufgaben... Weiter - Qualitätsmanager (QM) und Datenschutzberater (DSBEA) 80-100% (m/w/d)
Glattbrugg - Deine Aufgaben als Qualitätsmanager (QM) / Was Du machst Pflege und Weiterentwicklung unseres... Weiter - Marktgebietsverantwortliche:n & Senior Consultant Ostschweiz
St Gallen - Zum Ausbau der Marktposition der newplace AG in der Region Ostschweiz suchen wir eine:n... Weiter - Marktgebietsverantwortliche:n & Senior Consultant Zentralschweiz
Luzern - Zum Ausbau der Marktposition der newplace AG in der Region Zentralschweiz suchen wir eine:n... Weiter - Senior Improvement & Change Manager 80-100 % (m/w/d)
Schenkon - Aufgabengebiet In dieser selbständigen und umfassenden Tätigkeit sind Sie die Ansprechperson am... Weiter - Coordinateur du Service Client et des Exportations (H/F)
1227 Les Acacias - Responsabilités Principales : - Assurer la satisfaction des clients par un suivi efficace de... Weiter - LCH - Assistant Principal - 230 251
Vaud - La Châtaigneraie, Founex, Canton de Vaud - Secondary Seeks for 15th August 2024 Founded in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.grossteils.ch www.widerstand.swiss www.staatsanwaltschaft.com www.gewinnprognosen.net www.aktienkurs.org www.unternehmenschef.shop www.gewinnwarnung.blog www.vertrauensverlust.eu www.offenlegungsvorschriften.li www.entlastung.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.grossteils.ch www.widerstand.swiss www.staatsanwaltschaft.com www.gewinnprognosen.net www.aktienkurs.org www.unternehmenschef.shop www.gewinnwarnung.blog www.vertrauensverlust.eu www.offenlegungsvorschriften.li www.entlastung.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -7°C | -1°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 1°C |
|
|
|
St. Gallen | -8°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -1°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Kaderkurse / Führungskurse, Finanz- und Rechnungswesen
- Leadership Seminar für Executives (LSE)
- Finanzmanagement für Executives
- Finanzkompetenz & Controlling für Führungskräfte
- Strategieprogramm für Führungskräfte
- General Management Programm (GMP)
- Executive Leadership Programm
- Resilienztraining - Die eigene Managementkraft nutzen und gesund führen
- Leading Change - Wie Wandel im Unternehmen gelingt
- Finanzielle Unternehmensführung
- CEO & Senior Executive Seminar
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen