Aktien und Forex-Handel

Das sind die Unterschiede zwischen Forex-Handel und Aktien

publiziert: Donnerstag, 28. Sep 2017 / 15:13 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Okt 2017 / 09:16 Uhr
Aktienkurs
Aktienkurs

In Sachen Investments und Markthandel gibt es verschiedene Möglichkeiten, Geld zu investieren. Auf der einen Seite stehen Aktien und Fonds, auf der anderen Seite binäre Optionen (Forex, CFD). Zwischen diesen Seiten gibt es eine Menge Unterschiede, auch wenn das Grundmuster gleich scheint.

Was sind Aktien und Fonds und wie unterscheiden sie sich von Forex und CFD?


In diesem Beitrag soll es allerdings weniger um das Grundmuster Kaufen-Verkaufen gehen, sondern darum, wie die Investmentstrategien funktionieren und was sie auszeichnet. Insgesamt lässt sich sagen, dass Forex und CFD tendenziell ertragreicher sind als Aktien und Fonds.

Aktien und Fonds: Die erste Möglichkeit, sein Geld gewinnbringend zu investieren, ist der Kauf von Wertpapieren oder der Einkauf in Wertpapiersammlungen an der Börse. Dort tummeln sich die entsprechenden Unternehmen aus allen Branchen und es geht darum, Anteile an ihnen zu erwerben oder zu verkaufen. Aktien und Fonds sind in der Regel eine langfristige Geldanlage, weil sich lukrative Gewinne erst mit der Zeit einstellen. Einer der erfolgreichsten Investoren auf diesem Gebiet heisst Warren Buffett und hat sich mit den Geschäften über 65 Milliarden Dollar eigenes Vermögen aufgebaut. Seine Firma sitzt auf rund 100 Milliarden zu investierenden Dollar.

Forex und CFD: Die zweite Möglichkeit der gewinnbringenden Geldanlage stellen Forex und CFD dar, wobei es sich um rein online-basierte Trading-Angelegenheiten handelt. Es geht weniger darum, Anteile an bestimmten Unternehmen zu kaufen und zu verkaufen, sondern um Kurse und Devisen beispielsweise von Währungen und Rohstoffen. Forex und CFD, ein beispielhafter Anbieter dafür wäre der IG CFD Broker, sind vor allem für den kleineren Trader-Geldbeutel gut geeignet, weil die Einkaufskosten in die Kurse und Devisen nicht so hoch ausfallen wie teilweise die Kosten pro Aktie beim Kauf eines Bündels. Wichtig zu erwähnen ist am Ende noch, dass auch hier Aktien gehandelt werden können, es gibt also durchaus auch eine Überschneidung beider Seiten.

Spezifische Unterschiede zwischen Aktien und Forex/CFD

Sieht man sich die beiden Investmentmöglichkeiten detaillierter an als nur in Bezug auf die zuvor genannten, eher oberflächlichen Unterschiede, stellt man einiges fest, was die beiden noch voneinander unterscheidet.

  • Rund um die Uhr: Ausschliesslich der Forex- und CFD-Markt lassen einen weltweiten Rund-um-die-Uhr-Handel zu; bei Aktien gibt es dagegen definierte Zeitfenster
  • Grössere Gewinnchancen: Beim Forex- und CFD-Trading warten höhere und schnellere Gewinnchancen, sofern man richtig vorgeht, als beim Aktienhandel
  • Hohe Gewinne auch bei kleinen Einsätzen: Wer nur wenig zu investieren hat, wird im Aktienhandel kaum vorankommen; beim Forex- und CFD-Trading lassen sich durch den sogenannten Hebel jedoch auch schon bei kleinen Einsätzen lukrative Gewinne erzielen
  • Keine Kontoführungsgebühren: Wer in Aktien und Fonds investieren möchte, braucht ein Depotkonto, das allerdings Kontoführungsgebühren kostet; beim Forex/CFD-Trading gibt es diese Kontoführungsgebühren meistens nicht

Anhand dieser vier schlagfertigen Argumente gegen Aktien und Fonds ist am Ende festzustellen, dass Forex- und CFD-Trading im Vergleich grosse Vorteile mitbringen. Zu beachten ist aber unbedingt, dass es auch hier ein Risiko besteht. Wer sich dem Thema annimmt, sollte genau wie bei Aktien und Fonds gut überlegen, was er tut.

(lb/pd)

Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der Industrie und dem Gastgewerbe gemeldet.
Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der ...
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. mehr lesen 
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig ... mehr lesen  
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
St. Gallen - Erfolgversprechende Marketinginformation im redaktionellen Stil und Umfeld. Nutzen Sie die Möglichkeit, auf stellenmarkt.ch und anderen Branchen- & Nachrichtenportalen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und gleichzeitig potentielle Kunden - durch eingefügte externe Links - auf Ihre Angebote zu ziehen. mehr lesen  
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
02.06.2023
CHOSEN EST 22 Logo
02.06.2023
AVERY MANUFATTURA Logo
02.06.2023
02.06.2023
02.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten