Das Auto der Zukunft ist energieeffizient
Das Auto der Zukunft ist energieeffizient: Ob in Detroit, Wolfsburg, Peking, Bombay, Turin oder Göteborg, diese Erkenntnis beginnt sich bei Automobilherstellern durchzusetzen.

Adventskalender nachhaltige Entwicklung 2008
Mehr dazu heute beim Klick auf den 5. Dezember
Markttransparenz: Wichtigstes Instrument zur Förderung von energieeffizienten Fahrzeugen ist die energieEtikette für Personenwagen. Sie informiert über den Treibstoffverbrauch, den CO2-Ausstoss und die Energieeffizienz bezogen auf das Fahrzeug-Leergewicht. Die Hürde, in eine gute Effizienzkategorie eingeteilt zu werden, wurde für schwere Fahrzeuge erhöht. Die energieEtikette soll ab 2010 in eine «Umweltetikette» überführt werden. Dadurch erhält der Käufer auch noch Informationen zur Umweltbelastung, die ein Fahrzeug verursacht.
Finanzielle Anreize: Die energieEtikette gewinnt an Bedeutung, wenn voraussichtlich ab 2010 ein Bonus-System eingeführt wird. Wer ein Auto der Kategorie A oder B kauft, erhält einen Effizienz-Bonus. Ist das Auto zudem besonders schadstoffarm kommt ein Umwelt-Bonus dazu. Der Bonus wird durch eine Erhöhung der Motorfahrzeugsteuer finanziert und ist daher kostenneutral. Die zu erwartende CO2-Reduktion wird auf rund 200'000 Tonnen pro Jahr geschätzt, womit die Massnahme zu den kostengünstigsten Klimamassnahmen gehört (21 Franken pro vermiedene Tonne CO2).
Verhalten: EnergieSchweiz hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2008 alle Neulenker die Eco-Drive Regeln kennen. Wussten Sie, dass Sie bis zu 10% Benzinkosten sparen können, wenn Sie den Motor in Warte-Situationen konsequent abschalten?
Technologie: Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation unterstützt innovative Projekte, die einen schonenden Umgang mit Energie- und Raumressourcen anstreben. Dazu gehören zum Beispiel Lösungen für einen nachhaltigen Freizeit- und Einkaufsverkehr wie Velo-Taxis und Mobilitätszentren.
(Gammarus)
Es bleibt auch zu hoffen, dass die Aussage von Herrn Maurer, die Leute hätten ja gerne ein wenig warm, als man ihn zur Erderwärmung fragte, nur ein dummer Ausrutscher war.
Und wenn deswegen kein Flugzeug mehr in Zürich tankt – auch gut – unter dem Motto: "Haltet die Schweiz sauber". Beim Schwerverkehr gings ohne probleme, die nächsten werden die Dieselfahrer sein, die strafsteuern bezahlen und dann noch die CO2-Abgabe, immer höher immer mehr… Wo bleibt die CO2-Abgabe bei den Flugzeugen? Oder sind die so sauber, dass es keine Rolle spielt?


- kubra aus Berlin 3232
Das Übliche Da wird ein Riesenbrimborium gemacht, um eine Begründung für neue ... Do, 08.12.11 01:08 - Heidi aus Burgdorf 1017
Advent Wie schön ist doch diese besinnliche Zeit vor Weihnachten, wenn wir uns ... Sa, 11.12.10 20:11 - Magnus aus Gerlikon 1619
Man sollte überhaupt nicht fliegen. Das ist ist ganz und gar nicht gut für die ... Do, 11.12.08 18:33 - kaktus aus Heerbrugg 381
Und die in der Luft? Immer ist das Auto im Visier der CO2-Umlenker und Steuer-Erfinder. Wie ... Do, 11.12.08 17:38 - shimano aus Therwil 115
Sehr Gut Ich finde es sehr gut, dass die Migros sich dafür einsetzt! Fr, 05.12.08 16:10 - kubra aus Berlin 3232
Nachhaltigkeit Anita Roddick hat mit Ihrem Body Shop und viel Engagement Werte ... Mi, 03.12.08 13:37

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Immobilienbuchalter 80 - 100 % (m/w)
Merenschwand - Ihre Aufgaben / Herausforderungen Führen der Buchhaltung von Mietliegenschaften und... Weiter - Finance Manager (m/w) 100%
Bremgarten AG - Möchten Sie gerne Ihre bisher gesammelten Erfahrungen in der Buchhaltung erweitern und sind daher... Weiter - Stv. NiederlassungsleiterIn / Mitglied der Geschäftsleitung (all genders)
Basel - Ihre Aufgaben: Als „Unternehmer:in“ im Unternehmen sind Sie mitverantwortlich für die... Weiter - Sr. Finance Analyst - Currency Management CoE (f/m/d), Req.:2206049962W, Location: Schaffhausen
Schaffhausen - As the Currency Management CoE we have a global mission to protect our financial results related to... Weiter - Verantwortliche*r Finanz- und Rechnungswesen 80-100 % (Mitglied der Geschäftsleitung)
Aargau - IHRE HAUPTAUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt dem Verwaltungsrat unterstellt und tragen die... Weiter - Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung / Treuhand (80-100%, m/w)
Zürich - Für unsere Kundin, eine Tessiner Unternehmung im Treuhandwesen suchen wir für die Zürcher... Weiter - Sachbearbeiter/in Kreditorenbuchhaltung 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben verantwortlich für die Kreditorenbuchhaltung der zugewiesenen Standorte kontrollieren... Weiter - Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben führen mehrerer Buchhaltungen (Debitoren-, Kreditoren- sowie Hauptbuch) inkl.... Weiter - Payroll-Specialist (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Inhaltliche Verantwortung aller Payroll-Themen, Planung und Koordination der... Weiter - Fachspezialist/in Finanzbuchhaltung
Bruderholz - Fachspezialist/in Finanzbuchhaltung 70-80% 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Bruderholz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leergewicht.ch www.finanzielle.swiss www.technologie.com www.motorfahrzeugsteuer.net www.automobilherstellern.org www.raumressourcen.shop www.markttransparenz.blog www.energieeffizienz.eu www.schweizerischen.li www.fahrzeugen.de www.energieschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2022
- VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage V8.x EDU-SRMICM82 - VMVSRM
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Cocktails / Sommerkurs
- Spanisch Niveau B2 Konversation
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung / Sommerkurs
- Briefe und E-Mails schreiben - modern und überzeugend Sommerkurs
- Hochzeitstanzkurs Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen