Conzzeta 2003 mit halbiertem Betriebsgewinn

publiziert: Montag, 22. Mrz 2004 / 08:21 Uhr

Zürich - Der Betriebsgewinn (Ebit) des Zürcher Mischkonzerns Conzzeta Holding ist im vergangenen Jahr um rund die Hälfte auf 15,8 (Vorjahr. 34,9) Mio. Fr. eingebrochen. Der Konzerngewinn sank auf 22,8 (45,1) Mio. Franken.

Mit dem Verkauf von Liegenschaften konnte das Ergebnis aufpoliert werden.
Mit dem Verkauf von Liegenschaften konnte das Ergebnis aufpoliert werden.
Der Umsatz stieg leicht auf 916,6 (909,3) Mio. Franken, wie das Unternehmen mitteilte. Aus dem Verkauf von Liegenschaften resultierte ein ausserordentlicher Ertrag von 12,9 Mio. Franken.

Die Conzzeta-Gruppe begründete den Einbruch in der Mitteilung mit dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Die Kapazitäten seien nicht ausgelastet gewesen, weil die Auftragseingänge hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien.

Dividende soll gesenkt werden

Vor allem der Maschinen- und Anlagenbau habe die gedämpfte Investitionsbereitschaft der Unternehmen gespürt. Zudem hätten der Preisdruck und Restrukturierungskosten auf die Rechnung gedrückt.

Angesichts des Gewinnrückgangs soll die Dividende auf 20 (25) Fr. pro Inhaber- und 4 (5) Fr. pro Namenaktie gesenkt werden, wie der Conzzeta-Verwaltungsrat vorschlägt.

Für 2004 zeigt sich die Gruppe verhalten optimistisch: In den letzten Monaten des vergangenen Jahrs hätten die Verkäufe wieder spürbar zugenommen. Auf den für die Conzzeta-Gruppe wichtigen Märkten seien Zeichen einer Erholung sichtbar.

(rp/sda)

Not-Aus-Schalter, Sicherheitslichtschranken, und programmierbare Sicherheitssteuerungen sind die entscheidenen Sicherheitskomponenten in der industriellen Automation.
Not-Aus-Schalter, Sicherheitslichtschranken, und programmierbare ...
Publinews Die industrielle Automation hat in den letzten Jahrzehnten einen signifikanten Wandel durchlebt. Mit dem rasanten technologischen Fortschritt geht auch ein wachsender Bedarf an effektiven Sicherheitskomponenten einher, um die Risiken in automatisierten Produktionsumgebungen zu minimieren. mehr lesen  
Mit Ausnahme der Sparte Nahrungs- und Genussmittel verzeichneten alle Hauptwarengruppen im Juli 2023 einen Rückgang der Exporte.
Publinews Der Schweizer Aussenhandel sank im Juli 2023 in beiden Verkehrsrichtungen. Die Exporte gingen gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um ... mehr lesen  
Publinews In einer Zeit, in der die Welt den unermesslichen Wert sicherer Medikamente und Impfstoffe mehr denn je zu schätzen weiss, liegt hinter den Kulissen der pharmazeutischen Industrie eine unsichtbare, aber entscheidende Kraft: die Sterilität. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Gerade für Batterie-Anwendungen in Elektrofahrzeugen gilt Lithium für die nächsten 10 Jahre als konkurrenzlos.
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte Museum der Schweiz.
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Die Bedeutung der Lagerlogistik erstreckt sich weit über die reine Aufbewahrung von Waren hinaus.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Nicht nur, was die Effizienz betrifft, haben Roboter einen klaren Vorteil gegenüber manuellen Prozessen.
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Die Technologie hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, das Potenzial von Haustüren neu zu definieren.
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
08.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
07.12.2023
BOVENGE Logo
07.12.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten