ComCom kritisiert Haltung des Bundesrates zum Telekommarkt

Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) fordert den Bundesrat auf, seine Haltung zum Telekommarkt zu überdenken. Sie kritisiert, dass der Bundesrat zwar Mängel benenne, diese aber nicht beheben wolle.
Sie begrüsse die bundesrätliche Analyse zum Telekommarkt, könne aber nicht nachvollziehen, wieso der Bundesrat auf eine punktuelle Anpassung des Fernmeldegesetzes verzichten wolle, schreibt die ComCom. Der Bundesrat vollziehe in seinem Bericht eine «überraschende Kehrtwende».
Der Bundesrat hatte auf Geheiss des Parlaments den Telekommarkt unter die Lupe genommen. Der im September veröffentlichte Bericht benennt eine Reihe von Problemen, beispielsweise die hohen Gebühren für Mobilfunk und Festnetz-Breitband sowie den lückenhaften Konsumentenschutz.
Der Bundesrat zeichnet auch Wege auf, um die Mängel zu beheben. Die meisten davon würden eine Revision des Fernmeldegesetzes bedingen. Am Ende kommt der Bundesrat jedoch zum Schluss, dass eine Revision nicht dringlich sei. Damit würde die für Investitionen unabdingbare Rechtssicherheit gefährdet, argumentiert er.
(fest/sda)
Die Telekomanbieter bescheissen die Schweizer seit ewig. Aber keiner muckt.
Es lebe das Kartell !

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior Software Supporter/in
Rapperswil-Jona - Ihr Aufgabenbereich Entgegennehmen, Bearbeiten und Beheben von Störungsmeldungen (2nd Level)... Weiter - System-Spezialist Microsoft 80 - 100% (m/w)
Langenthal - Unser Kunde ist eine familiär geführte Unternehmung, welche sich im Laufe seiner Firmengeschichte... Weiter - Java Application Engineer (80-100%)
Adliswil - Als führender Anbieter von Software-Lösungen für eine gesamte Branche befindet sich unser Kunde... Weiter - SAP FI/CO Project Manager (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Sie verantworten... Weiter
- Head of SAP CC / SAP Logistics (m/w)
Zürich - Your challenge - Lead, coach and... Weiter
- Project Management Officer (w/m/d)
Bern - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Ich arbeite gerne in... Weiter - UX Engineer (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Teamleader Software / Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - IT Systemadministrator (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist einer der grossen Mitspieler im Schweizer Detailhandel und überzeugt durch eine... Weiter - Customer Success Manager
St. Gallen - Wir unterstützen ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben. Denn Dein Wohlbefinden hat bei uns... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kehrtwende.ch www.parlaments.swiss www.regulierungsbehoerde.com www.telekommarkt.net www.investitionen.org www.anbieterwechsel.shop www.bundesrates.blog www.rechtssicherheit.eu www.kommunikationskommission.li www.gesetzesaenderungen.de www.konzessions.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Telekommunikation
- Linux Netzwerkgrundlagen
- NETWS - Networking Basics
- NOwN - Network Operation with DNA-Center
- Netzwerktechnik - Grundkurs
- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Weitere Seminare

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Letzte Meldungen