Ciba: Kaum Chemikalien verbrannt

publiziert: Mittwoch, 12. Okt 2005 / 16:27 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Okt 2005 / 02:11 Uhr

Grenzach - Beim Grossbrand in einem Produktionsgebäude der Ciba Spezialitätenchemie im deutschen Grenzach am Dienstag nahe Basel sind praktisch keine Chemikalien verbrannt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der schwarze Rauch ist laut Ciba aus dem Brand von Kunststoffteilen entstanden.

Der Brand habe sich nach den jetzigen Erkenntnissen auf die Ventilationsleitungen und die Abluftreinigungsanlage des Gebäudes konzentriert, teilte die Ciba mit. Dank professioneller Feuerwehrarbeit habe das Übergreifen des Feuers auf Chemikalien weitgehend verhindert werden können.

Wegen einer Produktionsumstellung hätten sich vergleichsweise geringe Mengen an Chemikalien im Gebäude befunden, so die Ciba. Solange der Brand nicht unter Kontrolle war, habe aber nicht abschliessend beurteilt werden können, ob und welche Chemikalien doch vom Feuer erfasst worden seien.

Kein Unterbruch der Produktion

Den Schaden beziffert die Ciba SC auf rund 10 Mio. Franken, wobei die Firma über die notwendige Risikoabsicherung verfüge. Bis das Gebäude wieder in Betrieb genommen werden kann, dürfte es noch mehrere Monate dauern. Die dort beschäftigten 80 Angestellten werden nun für Aufräumarbeiten und in anderen Produktionsanlagen eingesetzt.

Die Produktion der optischen Aufheller, für die in dem Gebäude Zwischenprodukte hergestellt wurden, kann die Ciba dank Lagerbeständen ohne Unterbruch weiterführen. Der weitere Bedarf soll durch die Herstellung der Zwischenprodukte in anderen Ciba-Anlagen und durch Zukäufe gedeckt werden.

Brandursache unklar

Zur Brandursache sei noch keine Information möglich, so die Ciba: Diese werde nun in Zusammenarbeit mit den Behörden abgeklärt.

Während des Brandes waren Messungen auf Brandgase und Chemikalien an rund 20 Standorten durchgeführt worden, je zur Hälfte in Deutschland und in der Schweiz. Alle Messungen seien unter den relevanten Grenzwerten gelegen.

Der Brand war am Dienstag um 12.40 Uhr im oberen Teil des mehrstöckigen Produktionsgebäudes im Werk in Grenzach ausgebrochen. Der dichte Rauch war in Richtung Basel getrieben worden, wo es zu starken Geruchsbelästigungen kam. Die Bevölkerung war via Radio und Lautsprecherdurchsagen aufgefordert worden, Fenster und Türen zu schliessen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Der Spezialchemiekonzern ... mehr lesen
Ciba erwartet für das Jahr 2005 ein Ergebnis auf dem Vorjahresniveau.
Es sei zu einer starken Rauch- und Geruchsentwicklung gekommen. (Bild: Archiv)
Grenznach - Der Brand in einer ... mehr lesen
Gestiegen sind die Exporte von Uhren, Maschinen und Elektronik sowie Metalle und Fahrzeuge.
Gestiegen sind die Exporte von Uhren, Maschinen und ...
Publinews Während die Exporte im November 2022 saisonbereinigt um fast einen Zehntel zurückgingen, wuchsen die Importe gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent. Namentlich exportseitig gab Chemie-Pharma den Ausschlag für das Gesamtergebnis. Die Handelsbilanz schloss mit einem niedrigen Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. mehr lesen  
Im November 2021 war der schweizerische Aussenhandel dynamisch unterwegs. So stiegen die Exporte gegenüber dem Vormonat um 4,0 Prozent und die Importe sogar um ... mehr lesen  
Die Handelsbilanz wies einen Überschuss von 4,2 Milliarden Franken aus.
Die meisten von uns sitzen den ganzen Tag an ihrem Arbeitsplatz – unser Rücken bestraft das auf längere Sicht mit Rückenschmerzen. Um sie zu vermeiden, müssen wir uns zwischendurch bewegen! mehr lesen  
Etschmayer In den USA ist bei einer Frau mit Harnwegsinfektion zum ersten mal ein Bakterium aufgetaucht, das gegen das letzte Reserve-Antibiotikum resistent ist. Wer Angst vor ISIS hat, sollte sich überlegen, ob er seinen Paranoia-Focus nicht neu einstellen will. Denn das hier ist jenseits aller im Alltag sonst verklickerten Gefahren anzusiedeln. mehr lesen   4
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
26.05.2023
Si Mari Logo
26.05.2023
26.05.2023
JESAJA BRUCH Logo
25.05.2023
Nodes Logo
25.05.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten