Carsten Maschmeyer live beim Startimpuls in Zürich

publiziert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 18:30 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 19:04 Uhr
Carsten Maschmeyer ist Ende November zu Gast in Zürich
Carsten Maschmeyer ist Ende November zu Gast in Zürich

Jeder hat das Recht auf Erfolg - so lautet das Leitthema Carsten Maschmeyers beim grossen Spezialanlass an der ETH Zürich. Der deutsche Spitzenunternehmer, Autor und Top-Referent wird im Rahmen der Startimpuls-Reihe am 27. November seine praktischen Tipps für den beruflichen, finanziellen und privaten Erfolg zum Besten geben.

Weiterführende Links zur Meldung:

Jetzt kostenlos anmelden!
Gleich für das Maschmeyer-Event anmelden!
ifj.ch

Erfolg hat viele Facetten und erst recht viele Gründe. Bei Carsten Maschmeyer ist der Erfolg offensichtlich: Der AWD-Gründer und Lebenspartner von Veronika Ferres zählt zu den erfolgreichsten und faszinierendsten Unternehmern Deutschlands.

Erfolg ist machbar, wenn man weiss, wie

So lautet die einfache Erfolgsformel des Selfmademan, der alle seine Erfahrungen nun in dem Buch «Selfmade: erfolg reich leben» gesammelt hat. Aus einfachen Verhältnissen stammend, traf Maschmeyer selbst immer wieder auf viele erfolgreiche und berühmte Menschen. Mit der Zeit erkannte er dabei bestimmte Muster und Gesetze, wie man seine Ziele erreicht und sich Wünsche erfüllen lassen - egal ob beruflich, finanziell oder privat. Der Weg des gebürtigen Bremers hätte auch ganz anders verlaufen können. Denn als Medizinstudent kam er erst durch einen Nebenjob auf die Finanzberatung.

Am 27. November im Hauptgebäude der ETH

Wir freuen uns, dass wir den gefragten Referenten zum Thema Erfolg nun auch für uns gewinnen konnten. Erleben Sie Carsten Maschmeyer live beim Startimpuls an der ETH Zürich am 27. November ab 18.30 Uhr. Der Spezialanlass wird in Zusammenarbeit mit der Swisscom Schweiz AG und der Comitas AG präsentiert und ist inkl. Apéro kostenlos.

über Carsten Maschmeyer

Carsten Maschmeyer (geb. 1959 in Bremen) ist erfolgreicher Unternehmer, Berater und Finanzinvestor. Um sein Medizin-Studium finanzieren zu können, arbeitete er nebenbei im Vertrieb bei der OVB Vermögensberatung AG bis er sich 1982 vollständig der Finanzberatung widmete und 1985 Landesdirektor für über 1'000 Mitarbeiter wurde. 1988 gründete Carsten Maschmeyer den Finanzkonzern AWD, der im Jahr 2000 erfolgreich an die Börse gebracht wurde und in den MDAX aufstieg sowie in 11 Länder expandierte. 2007 trennte sich Carsten Maschmeyer von seinen AWD-Anteilen und ist dort nicht mehr tätig. Maschmeyer hat seitdem verschiedene berufliche Schwerpunkte, unter anderem als Unternehmer und Berater für Entscheidungsträger und Finanzkonzerne. Seine Erfahrungen machen Carsten Maschmeyer zu einem gefragten Referenten zum Thema Erfolg. Motiviert durch den von vielen Zuhörern geäusserten Wunsch, mehr über sein Erfolgsgeheimnis zu erfahren, veröffentlicht Carsten Maschmeyer im Frühjahr 2012 sein Buch «Selfmade - erfolg reich leben». Darin beschreibt er anhand seines eigenen spannenden Weges und dem berühmter Persönlichkeiten Strategien für beruflichen, finanziellen und privaten Erfolg. Carsten Maschmeyer ist Familienvater und lebt mit der Schauspielerin Veronica Ferres zusammen.

(th/IFJ)

Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen!
Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert von Schweizer Unternehmen, seine "Selfmade-Erfolgs-Weisheiten" referieren darf, spiegelt Blindheit und Kurzzeit-Gedächtnis von manchen Schweizerinnen und Schweizern.
Dass dieser selbsternannte Erfolgs-Unternehmer Deutschlands mittlerweile im eigenen Land von manchen Landkreisen zur Persona non grata erklärt und als Referent ausgeladen wird, sich darüber hinaus in Deutschland und Österreich vor zahlreichen Gerichten infolge Tausender Gerichtsklagen und in Wien sogar vor der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität und Korruption (AKZ.13 St 2/11x) , unter anderem wegen des Verdachts auf Gründung einer kriminellen Organisation in Tateinheit mit systematisch gewerblichem Betrug verantworten muss, scheint in der Schweiz momentan nur die Swiss-Life-Oberen zu interessieren. Diese sehen sich nämlich vor dem schmerzhaft teuren Scherbenhaufen des vermeintlich geglaubten Maschmeyer'schen Erfolges, der allerdings aufgrund der Strafuntersuchungen in Wien, sowohl sein Aktienpaket an der Swiss-Life erheblich reduzierte, als auch den Sitz im Verwaltungsrat abgab.
Noch bevor Gerichte und Staatsanwälte gegen Maschmeyer und seinen Finanzdienstleister AWD seinerzeit aktiv wurden, schmückte jener erfolgversprechende Carsten Maschmeyer aber bereits seine ach so erfolgreiche Firma zum Verkauf an den Swiss-Life-Konzern. Ganze 1,9 Milliarden Schweizer Franken fordert Maschmeyer für seine Erfolgsfirma. Heute, fünf Jahre nach Übernahme durch die Swiss-Life, liegt dieser "verkaufte Erfolg" bereits am Boden.
Ein Treppenwitz, dass dieser Maschmeyer ausgerechnet am 27. 11., also einen Tag bevor die Swiss-Life an ihrem Investoren-Tag das 'AUS des AWD' und einen unvorstellbar hohen Abschreiber zum Goodwill bekanntgeben wird, lädt die ETH diesen "zwielichtigen Erfolgs-Verkäufer" zu einem Referat über "das Recht auf Erfolg" ein; die Universität Hildesheim lässt grüssen. Könnte dem 'Selfmade Erfolgsmann Maschmeyer' doch ein ETH-Doktor-Titel auch noch gut zu Gesicht stehen.
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH?
Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule referieren? Der Erfolg kam erst nachhaltig, als er die AWD an die SwissLife verkaufen konnte, und dies nur, weil sich der VR-Präsident und der CEO über den Tisch ziehen liessen. Warum wohl spricht man jetzt über einen möglichen Abschreiber auf den AWD-Anteil von 0.5 - 1.0 Mrd?
Ihre Firma genial einfach gründen
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der ...
Statistik der Unternehmensdemografie (UDEMO)  In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. Die grosse Mehrheit dieser «ex nihilo» gegründeten Unternehmen beschäftigt nur eine Person. In dieser Unternehmensgrössenklasse ist die höchste Neugründungsrate festzustellen (10,7%). mehr lesen 
Bern - Innosuisse untersucht seit Anfang 2021 mit einem systematischen Monitoring die Wirkung der unterstützten Innovationsprojekte auf die Unternehmen. mehr lesen
Disigel ist ein von Innosuisse gefördertes Projekt, das ein Handdesinfektionsmittel mit mehrstündiger Schutzwirkung entwickelt.
Bewerbungsgespräch
So bewirbt man sich richtig  Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und ... mehr lesen  
Publinews Möchten Sie sich als Buchhalter selbstständig machen? Dann sollten Sie weiterlesen. Buchhalter sind heute sehr gefragt. Ihre ... mehr lesen  
Wenn Sie Geld sparen möchten, ist es besser, zuhause ein Home Office einzurichten.
Titel Forum Teaser
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
02.06.2023
CHOSEN EST 22 Logo
02.06.2023
AVERY MANUFATTURA Logo
02.06.2023
02.06.2023
02.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten