Calmy-Rey für stärkere Banken-Regulierung
Zürich - Am 150-Jahre-Jubiläum der comedia hat sich in Zürich Bundesrätin Micheline Calmy-Rey für eine stärkere Bankenregulierung ausgesprochen. Bei der Neuordnung im Zusammenhang mit der Bankenkrise seien auch die Gewerkschaften gefordert.

Ein zentraler Punkt sei auch die Überprüfung der Bonus- und Anreizsysteme. Denn die Banken seien auf den Rückhalt in der Bevölkerung angewiesen.
Die mittel- und langfristigen Auswirkungen der staatlichen Gegenmassnahmen sind laut Calmy-Rey heute noch kaum abschätzbar.
Ungerechte Hilfe
Die Hilfsaktionen für Banken im Ausland und in der Schweiz zugunsten der UBS seien aber nötig gewesen zur Stabilisierung des Finanzsystems und um Schlimmeres zu verhindern.
Sie verstehe aber, dass es in weiten Teilen der Bevölkerung als ungerecht empfunden werde, wenn jetzt das Volk zur Kasse gebeten werde. Dies nachdem vor allem wegen risikoreicher Anlagen jahrelang Boni in die Taschen der Banker flossen, so Calmy-Rey.
Wenn es jetzt darum gehe Entschädigungs- und Bonussysteme durch Verantwortungsbewusstsein zu ersetzen seien auch die Gewerkschaften gefordert.
Verstärkter Druck der Gewerkschaften
Comedia-Co-Präsident Roland Kreuzer wertete die Finanzkrise auch als Chance: Die rein profitorientierte Marktideologie und Deregulierungsstrategie der letzten 20 Jahre sei arg ins Wanken geraten. Das zeige, dass mit Ignoranz gegenüber den Menschen auf Dauer kein Gesellschaftssystem überleben könne.
Dies, so Kreuzer, gebe der eigenen Geschichte der comedia recht und mache Mut für das Morgen. Wichtig für die Zukunft sei die Stärkung der Durchsetzungsfähigkeit der comedia. In diesem Zusammenhang seien die aktulle Bestrebungen für eine Fusion der Mediengewerkschaft mit anderen Gewerkschaften zu sehen.
Paul Rechsteiner, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), forderte im Zusammenhang mit der Finanzkrise einen «kollektiven Lernprozess» bei den Wirtschaftsvertretern. Dafür brauche es jetzt den Druck der Gewerkschaften.
(bert/sda)
Vorstellen könnte ich mir aber, dass man für die Produkte der Banken (Fons, Zertifikate, u.s.f.), Zulassungskontrollen schafft, so ähnlich, wie sie auch für Medikamente bestehen. Wenn schon unser Sozialsystem (AHV, IV, Pensionskassen KK usw.) von solchen Produkten mit und u. a. abhängig sind, dann sollte der Staat unbedingt dafür sorgen, dass diese Produkte eine hohe Sicherheit aufweisen! Und im Weiteren könnte ich mir vorstellen, dass man die Wahl der CEO’s und der Vorsitzenden der Verwaltungsräte nicht allein den Aktionären überlässt, sondern die Aktionäre nur ein Vorschlagsrecht hätten und ein vom Parlament zusammen gestellten Fachgremium das letzte Wort hat. Vielleicht denke ich mir da lauter Mist aus. Es ist ja auch schon Mitternacht vorbei Aber man wird ja mal laut nachdenken dürfen. Liebe Frau Calmy- Rey, ich habe viel Vertrauen in Sie, machen Sie Vorschläge, Sie sind doch eine Finanzfachfrau! Schaffen Sie Vertrauen und sorgen Sie für Sicherheit, damit so etwas nicht wieder passiert!
Ich bin gespannt, was da am Ende herauskommt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Fachspezialist Inkasso (w/m/d), 80 % - 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest Mahnungen und Betreibungen in den dir zugeteilten Kantonen der... Weiter - Senior Executive & Management Assistant - European Markets (100%)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Administrative Leitung 80-100%
Klosters Dorf - Aufgabenbereich: Finanzcontrolling Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses sowie des... Weiter - Career Start: Assistant (all genders), Financial Services Industry Audit, Asset management - Zürich
Zürich - Help our clients successfully manage global challenges Deloitte audit brings trust and assurance to... Weiter - Controller/-in 60 - 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Motiviert, in dem spannenden... Weiter - Fachspezialist/in Controlling (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Ermittlung, Aufbereitung und Interpretation von relevanten und Finanzdaten -... Weiter - Business Controller (m/w/d) 60-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Durchführen der monatlichen Geschäftsabschlüsse und erstellen der dazugehörigen... Weiter - Operations Allrounder Fonds-Stammdaten 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Assistant Private Banking Liechtenstein 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verstaerkter.ch www.auswirkungen.swiss www.gesellschaftssystem.com www.wirtschaftsvertretern.net www.finanzkrise.org www.bankenkrise.shop www.durchsetzungsfaehigkeit.blog www.gewerkschaften.eu www.gegenmassnahmen.li www.schlimmeres.de www.mediengewerkschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Banking
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Online
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Sommer
- Schuld, Kredit und Geld in Frühgeschichte und Geschichte - erste Annäherung an das Thema
- Die Schweizerische Nationalbank: Ihre Rolle, ihr Instrumentarium und ihr Wirken für die Preisstab
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen - Online
- Future Banking & Digital Transformation
- Geldanlage 2
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen