Bush erwartet beträchtliche Kosten für Steuerzahler
Washington - US-Präsident George W. Bush hat eingeräumt, dass die Massnahmen seiner Regierung zur Stützung der angeschlagenen Finanzmärkte das Land zunächst teuer zu stehen kommen.
Zuvor teilte Finanzminister Henry Paulson mit, dass über einen «Gesamtplan» beraten werde, um die Krise zu überwinden. Paulson und US-Notenbankchef Ben Bernanke berieten mit Vertretern des US-Kongresses und der Präsidentin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, über das Vorgehen.
«Wir beschäftigen uns mit einem Ansatz, die systemischen Risiken in den Kapitalmärkten anzugehen», sagte Paulson nach den Treffen in Washington. «Wir sprachen über eine umfassende Herangehensweise, die per Gesetz das Problem der nicht-liquiden Vermögenswerte in den Bilanzen bewältigen soll.»
Schaffung einer staatlichen Behörde
Bernanke beschrieb die Gespräche im Kongress als «sehr, sehr positiv». Pelosi sagte: «Wir hoffen, sehr schnell voranzukommen. Tempo ist entscheidend.» Der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, sagte, er erwarte einen Vorschlag binnen Stunden.
Laut Insidern erwägt die Bush-Regierung die Schaffung einer staatlichen Behörde, in der riskante Papiere und faule Kredite aus dem US-Hypothekenmarkt gebündelt werden sollen. Dies würde die Bilanzen der Banken von Lasten befreien und ihnen wieder einen normalen Geschäftsbetrieb ermöglichen.
Die Lösung wäre ähnlich wie beim Vorgehen in der schweren Krise von amerikanischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken in den späten 1980er Jahren, berichtete der Wirtschaftssender CNBC.
Schwere Turbulenzen
Im Gefolge der Pleite der US-Bank Lehman Brothers waren die Börsen in den vergangenen Tagen weltweit in schwere Turbulenzen geraten. Die grossen Notenbanken der USA, Japans und in Europa hatten hohe Milliardenbeträge in den Markt gepumpt, um die Märkte zu stabilisieren.
Am Donnerstag erholten sich die US-Aktienmärkte nach ersten Gerüchten über den staatlichen Rettungsplan wieder. In Reaktion auf die mögliche Auffanglösung kletterte der Dow-Jones-Index zum Handelsschluss um fast 3,9 Prozent. Auch die Börsen in Lateinamerika und Japan reagierten mit teils kräftigen Gewinnen.
(smw/sda)
Wer's nicht versteht, dem ist nicht zu helfen. Hier melden sich ja wirklich häufig sehr einfache Gemüter zu Wort. Je weniger man versteht, umso leichter lebt es sich und um so besser kann man politisieren. Aber seltsam ist es schon, dass die, die immer aufheulen, wenn der Staat ein mal die Weichen stellen will und muss, weil etwas aus dem Ruder läuft, aufheulen und meinen, die Gestze seien alles Teufelszeug der Linken, selbst aber eine Volksinitiative nach der anderen starten, oder nach dem Staat rufen, wenn es wirtschaf6tlich bergab geht!. Volkinitiativen aber immer schön gegen Minderheiten, das kostet bei Wahlen keine Stimmen! Jetzt neu sollen IV-Bezüger nicht mehr eingebürgert werden können. Ganz schlau, denn das spart natürlich eine Menge Geld, wenn man IV-Bezüger nicht einbürgert!! Wer das eine nicht versteht, der versteht auch das andere nicht, da ist nichts zu machen. Die Freiheit ist so wie so nur etwas für uns Privilegierte!
Vielleicht nicken diese nur mit dem Kopf und sagen: "Genau, Regulierung ist doch unnötig!"
Nur, diesmal kann man die Schuld für das Debakel nicht den Sozialisten in die Schuhe schieben oder in den USA den Demokraten. 8 Jahre Republikaner haben das Schlamassel angerichtet, oder etwa nicht?
Dass der dann mitreden will und vielleicht sogar Gesetze machen möchte, damit so etwas nicht mehr passiert, ist doch wieder so ein völlig linker Sozialistenmist!l

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Senior Accountant (m/w)
Aarau - Im Auftrag unseres Kunden, einem Hightech-Unternehmen aus Aarau, suchen wir einen qualifizierten... Weiter - Controller Industrie (m/w) 100%
Basel - Als Anbieter von Energie- und Technologielösungen ist unser Kunde mit innovativen Produkten im... Weiter - Senior ESG Reporting and Process Specialist (80-100%)
Zürich - Senior ESG Reporting and Process Specialist (80-100%) Zurich Full time Responsibilities * Drive,... Weiter - Senior Accountant (m/w) 80-100%
Menziken - In unserer Rolle als erfahrener Personalvermittler sind wir voller Stolz, mit einem führenden... Weiter - Fachkraft Buchhaltung (m/w) 100%
Richterswil - Unser Auftraggeber fungiert als Hub für zukunftsweisende Technologien, wo Kreativität und... Weiter - Accounting Specialist (m/w) 100%
Muri AG - Für ein international vertretenes Industrieunternehmen, mit Kunden in der Mobilitäts- und... Weiter - Group Controller (m/w) 100%
Root - Seit 2009 betreut die yellowshark AG Kandidaten, die auf der Suche nach einer neuen, spannenden... Weiter - Controller (m/w) 100%
Baden - Unser Kunde ist ein bedeutender Akteur in der Maschinenbauindustrie und verfügt über... Weiter - Buchhalter (m/w) 80-100%
Münchenstein - Für ein Unternehmen, welches im Bereich der innovativen Energieversorgung tätig ist, suchen wir... Weiter - Fachspezialist Buchhaltung (m/w) 80-100%
Liebefeld - Für einen Kunden in der Lebensmittelindustrie suchen wir eine kompetente Fachperson für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lateinamerika.ch www.notenbanken.swiss www.sparkassen.com www.mehrheitsfuehrer.net www.genossenschaftsbanken.org www.handelsschluss.shop www.repraesentantenhauses.blog www.steuerzahler.eu www.finanzmaerkte.li www.massnahmen.de www.geruechten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -7°C | -1°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 1°C |
|
|
|
St. Gallen | -8°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -1°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Geldanlage 1 - Online
- Geldanlage 1
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Kanton ZH
- Die Steuererklärung 2023
- Finanzielle Pensionsplanung
- Geldanlage 2 - Online
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen