Bern - Der Bund hilft den Milchbauern, den Butterberg abzutragen. Er will zusätzliche 14 Millionen Franken aufwerfen, um die Landwirte vor dem Wegfall der Milchkontingentierung im Mai von Altlasten zu befreien.

Um den Milchpreis zu stützen, nimmt der Bund nun 14 Millionen Franken in die Hand und subventioniert Butter und Rahm, so dass der Druck auf den Milchpreis nachlässt, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mitteilte.
1 Rappen pro Liter
Der Bund stützt sich dabei auf das Landwirtschaftsgesetz, dass bei ausserordentlichen Marktentwicklungen finanzielle Beiträge zulässt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Organisationen der Milchwirtschaft ebenfalls ihren Teil dazu beitragen.
Der Einigung sieht vor, dass jeder Milchproduzent bis Ende Jahr 1 Rappen pro Liter Milch abgibt, der für Marktentlastungsmassnahmen eingesetzt wird. Das Bundesamt wird dem Bundesrat beantragen, diese Abgabe allgemeinverbindlich zu erklären.
Management
Die Milchproduzenten werden daneben angehalten keinen Mehrmengengesuche mehr zu stellen. Damit will der Bund verhindern, dass zu viel Milch auf den Markt gelangt und die Preise sinken.
Weiter soll ab Mai ein privatrechtliches Mengenmanagement auf die Beine gestellt werden. Grundlage dazu ist das System mit einer vertraglich vereinbarten Grundmenge (Linienmilch) und einer Börse für Zusatzmengen.
(sl/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Fahrer / Strassenbahnmarkierer 100% (m/w)
Raum Engadin - Ihr interessanter Tätigkeitsbereich umfasst u.a.: Fahren eines kleinen Busses inkl. Anhänger... Weiter - Verkaufssachbearbeiter:in im Baushop
Luzern / Schwyz / Zug / Uri / Aargau / Zürich - Ihre Verantwortung Als Mitglied unseres Innendienst Teams empfangen Sie unsere Kunden am... Weiter - Vorarbeiter / Polier (m/w) Garten- und Landschaftsbau
Baar - IHRE AUFGABEN . Selbständige Ausführung von anspruchsvollen Neuanlagen . Zuständigkeit für die... Weiter - GIS-Operateur (w/m)
Burgdorf - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Erstellung und Nachführung von Leitungskatasterprojekten... Weiter - Stellvertretender Gruppenleiter Kräuterproduktion
Bern - Wir sind auf der Suche nach einer engagierten und robusten Persönlichkeit, welche bereits... Weiter - Projektleiter/-in Raumplanung
Bern - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die selbstständige Bearbeitung von Projekten im Bereich der Orts-... Weiter - Mitarbeiter/-in Tierhaltung
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Werkmeister/-in Feld- und Obstbau
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Anlagewart w/m
Wauwil - Anlagewart w/m 60% bis 80% Wauwil Dein Wissen rund um die Biomasse, deine Begeisterung und dein... Weiter - Gärtner/in 40% (a)
Region Biel - Das sind Ihre Aufgaben Arbeiten im Bereich Gartenpflege und Gartenbau Pflege von Rasen, Rabatten,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mengenmanagement.ch www.milchproduzenten.swiss www.grundmenge.com www.landwirtschaft.net www.milchproduzent.org www.milchkontingentierung.shop www.milchpulver.blog www.gegenwaertig.eu www.landwirtschaftsgesetz.li www.milchpreis.de www.zusatzmengen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Letzte Meldungen