
Wie sehen die Arbeitsplätze der Zukunft aus? Setzt sich Home-Office durch oder Coworking Spaces? Erleben klassische Büros eine Renaissance?
Digitalisierung, Globalisierung, Sharing Economy und technologischer Fortschritt verändern die Organisationsformen und Anstellungsverhältnisse grundlegend und wälzen jahrzehntelang gepflegte Strukturen um. Neue Arbeitswelten entstehen, mit ausgeprägter Diversität und Individualität als Merkmale. In der Vielfalt gibt es aber auch Gemeinsamkeiten.
Als Gegenentwurf zu einer gewissen Entfremdung durch die Digitalisierung werden heute Arbeitsplätze so geschaffen, dass sich Leute treffen, zusammenkommen, miteinander arbeiten und damit Neues schaffen. Beispielhaft dafür sind Coworking Spaces, begegnungsoffene Arbeitsplätze, die von Einzelpersonen oder Firmen zu Tages-, Wochen- oder Monatspauschalen in Bürogemeinschaften gemietet werden können. Die Alfred Müller AG als führendes Immobilienunternehmen profiliert sich in diesem Gebiet und hat mit Coworking Labs beispielsweise in Burgdorf und Zug ideale Umfelder für Gründerinnen und Gründer geschaffen.
Arbeits- und Lebenswelt verschmelzen
Generell fühlen sich die Leute heute wohl in einer Arbeitsumgebung, die auch ein bisschen Living ist, also wo man nicht genau weiss, ob es jetzt ein Büro, eine Lounge oder gar ein Apartment ist. Räume sollen gut funktionieren, aber auch eine schöne Atmosphäre ausstrahlen. Das kann beispielsweise ein einfacher Mix an klassischen Büros sein, die Ruhe gewähren, sowie Ecken, Nischen und Hubs, die den Austausch fördern.
Noch einen Schritt weiter gehen neuartige Bürokonzepte mit offenen Arbeitsplätzen, um die herum Landschaften mit Sitzungs-, Kollaborations-, Rückzugs- und Aufenthalts¬räumen geschaffen werden. Townhalls, Orte der Kommunikation können ebenso dazugehören wie Cafeterias oder kleine Küchen. Je offener die Gestaltung von Arbeitsflächen ist, desto mehr zusätzliche Raumangebote müssen zur Verfügung stehen für konzentriertes Arbeiten, Besprechungen, informelles Austauschen usw.
Immer am Puls der Zeit
Neben der räumlichen Ausgestaltung spielt auch der Ausbau eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist die Akustik ein sehr wichtiges Thema, vor allem in den Open Spaces, den offenen Büroflächen. Textile Bodenbeläge, Vorhänge, Deckenmodule und Schallabsorber können für eine angenehme akustische Arbeitsatmosphäre sorgen. Büro sind Ausdruck der Unternehmenskultur. Die Alfred Müller AG ist mit zahlreichen neuen Projekten immer sehr nahe am Puls der Zeit und kennt aktuelle und künftige Anforderungen an Arbeits- und Lebensräume. Und findet optimale Lösungen. Sie ist die ideale Partnerin, um für die jeweilige Unternehmenskultur bestens funktionierende Räume voller Leben zu schaffen.
Kontakt
Alfred Müller AG
Neuhofstrasse 10
6340 Baar
Telefon +41 41 767 02 02
(mk/IFJ)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Planer*in Verkehrsplanung/ Mobilitätsstrategien (60-100%)
Effretikon/Zürich - Tief- und Strassenbau · Bau- und Rechtsberatung · Raum und Mobilität Planer*in Verkehrsplanung /... Weiter - Elektroplaner Energieversorgung (w/m)
Dietikon - Ihr neuer Job Sie erstellen Elektroschemas für Haupt- und Unterverteilungen, Traforegulierungen,... Weiter - Schreiner 100%
Rümlang - Auslieferungen und Montagen, Ein- und Auslagern und Rüsten der Aufträgen. Servicearbeiten in der... Weiter - UMWELTINGENIEUR/IN (w/m/d) für Abwassertechnik 80-100%
Luzern - Ihre Aufgaben: Bearbeiten von Projekten von der Konzeptstudie bis zur Inbetriebsetzung... Weiter - Baumaschinenführer/in / Allrounder/in Bau 80 - 100%
Aarau - Ihre Aufgaben Fachgerechte Bedienung von grossen sowie kleinen Baumaschinen (Seilbagger, Raupen-... Weiter - Projektleiter/in Tief- und Strassenbau 100%
Solothurn -Was sind Ihre Tätigkeiten? Führung der Baustellen von der AVOR bis zur... Weiter
- Projektleiter (w/m)
Landquart - Fachbereich Verkehr Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Die spannende Aufgabe beinhaltet die... Weiter - Asset Manager hydraulische Kraftwerke (w/m),
Basel - Jede und jeder einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Montagetrainer/in
Frauenfeld - Sie suchen... eine spannende Aufgabe, bei der Sie die Monteure unserer weltweiten Vertriebspartner... Weiter - Entwicklungsingenieur Elektro 80-100% (m/w/d)
Muri - IHRE AUFGABEN Sie erarbeiten Elektrokonzepte und -lösungen im Rahmen von Entwicklungsprojekten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Weitere Seminare