Billigere Produktion von Brennstoffzellen möglich
Peking - Chinesische Techniker haben eine Brennstoffzelle konzipiert, die deutlich günstiger produziert werden kann als bisher verfügbare Modelle.

In einer Standard-Brennstoffzelle sorgt das Platin an einer Elektrode dafür, dass Wasserstoff in Protonen und Elektronen aufgespalten wird. Die Protonen gelangen schliesslich durch eine Membran an die zweite Elektrode, wo unter Wechselwirkung mit Sauerstoff Wasser entsteht.
Reaktionsweg verändert
Die durch die Membran von den Protonen getrennten Elektronen werden als elektrischer Strom genutzt. Platin war hier bislang das am besten geeignete Material, denn die Membranen in der Brennstoffzelle erzeugen eine saure Umgebung. Platin hat sich als am beständigsten erwiesen.
Die chinesischen Forscher haben nun den Reaktionsweg innerhalb der Brennstoffzelle verändert. Die Membran bauten sie aus einem Kunststoff auf, der negativ geladene Teilchen aus Wasser- und Sauerstoff durchlässt.
Wichtiger Schritt in die richtige Richtung
Durch das verwendete Material wird die Brennstoffzelle alkalisch, wodurch es möglich ist, anstatt des Platins weniger strapazierfähige Materialien einzusetzen. Die Forscher weisen jedoch darauf hin, dass ihre Entwicklung des platinfreien Brennstoffzellensystems noch nicht die Leistung herkömmlicher Systeme erreicht. Allerdings sei es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Allen Bard, Brennstoffzellen-Forscher an der University of Texas, bezeichnet das Neudesign der Membran als interessante Idee. Er arbeitet mit seinem Team ebenfalls an günstigeren, platinfreien Brennstoffzellen, allerdings ohne dabei die Membran auszuwechseln.
Hoher Preis verhindert Markttauglichkeit
Er setzt hingegen auf Palladium, das in seinem chemischen Verhalten dem Platin sehr ähnlich ist. Brennstoffzellen werden als Energielieferant der Zukunft gehandelt. Sie sollen sowohl in Autos als auch in Kleingeräten wie Handys oder Notebooks eingesetzt werden.
Bislang scheitert der Durchbruch am Massenmarkt jedoch hauptsächlich am hohen Preis der Systeme. Mit einer günstigeren Produktion durch Eliminierung von Platin könnte der Weg auf den Massenmarkt beschleunigt werden.
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Techniker Automation (m/w) 100%
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein modernes Familienunternehmen mit rund 100 engagierten Mitarbeitern, die täglich... Weiter - Konstrukteur Maschinenbau (m/w) 100%
Hünenberg - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich... Weiter - Mechanical Engineer / Maschinenbauingenieur FH (m/w)
Baden - Unsere erfahrenen Spezialisten in der Abteilung Technical & Engineering unterstützten Sie bei einer... Weiter - Process Engineer
Baden-Daettwil - DECTRIS ist ein erfolgreiches und wachsendes Hightech-Unternehmen, welches Röntgen- und... Weiter - Leiter Montage (m/w) 100%
Langenthal - Ihre Leidenschaft für präzise Montageprozesse findet hier einen Platz. Als Montageleiter übernehmen... Weiter - Automatiker (m/w)
Gebenstorf - Unser Kunde sucht einen Automatiker oder Elektroinstallateur für ein innovatives Unternehmen. Das... Weiter - Leiter für Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung
Wohlen AG - Unser Kunde ist seit vielen Jahren in der Branche für qualitativ hochwertige Produkte tätig. Das... Weiter - Zerspanungstechniker (m/w) 100%
Volketswil - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Automatiker / Sondermaschinenbau (m/w) 100%
Ostermundigen - Sie sind im Kanton Bern zu Hause oder wollen in dieser Region arbeiten? Dann bewerben Sie sich... Weiter - Entwicklungsingenieur & Projektleiter Maschinenbau HF/FH (m/w)
Thun - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wissenschaftsmagazin.ch www.sauerstoff.swiss www.durchbruch.com www.chinesische.net www.brennstoffzellensystems.org www.materialien.shop www.markttauglichkeit.blog www.wechselwirkung.eu www.brennstoffzellen.li www.brennstoffzelle.de www.reaktionsweg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Letzte Meldungen