Manipulationen verhindern

Banken verlieren Kontrolle über Libor

publiziert: Freitag, 28. Sep 2012 / 15:42 Uhr / aktualisiert: Freitag, 28. Sep 2012 / 16:12 Uhr
Verstösse sollen in Zukunft als Straftat behandelt werden. (Symbolbild)
Verstösse sollen in Zukunft als Straftat behandelt werden. (Symbolbild)

London - Nach Manipulationen bei der Ermittlung des im internationalen Finanzverkehr wichtigen Libor-Zinssatzes, soll das System auf komplett neue Beine gestellt werden. Das kündigte Martin Wheatley von der staatlichen britischen Bankenaufsicht FSA am Freitag an.

12 Meldungen im Zusammenhang
Die Überwachung der Zinsermittlung werde der British Banking Association (BBA) und damit der Selbstkontrolle der Banken entzogen. Künftig soll ein unabhängiges Gremium darüber wachen. Ferner sollen Verstösse als Straftat behandelt und die Zahl der teilnehmenden Banken erhöht werden, um Manipulationen zu erschweren.

Wheatley hatte im Auftrag der britischen Regierung eine Untersuchung des Systems geleitet und am Freitag seinen Bericht vorgelegt.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese wirtschaft.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Die Royal Bank of ... mehr lesen
Zwei Londoner Händler hätten bei den Manipulationen mit anderen Banken und Handelsfirmen zusammengewirkt, teilte RBS am Mittwoch mit.
Finanzminister George Osborne überrascht mit der Ankündigung.
London - Der britische Finanzminister George Osborne hat eine grundlegende Reform des skandalträchtigen britischen Bankenwesens angekündigt. 2013 sei das Jahr, in dem das Bankenwesen ... mehr lesen 1
London - Der Verkauf komplexer Zinswetten an Mittelständler könnte die britischen ... mehr lesen
Die Finanzaufsicht FSA kam zum Schluss, dass die Institute in mehr als 90 Prozent der 173 Fälle  gegen die Vorschriften verstiessen.
Die Aufsicht wird bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angesiedelt.
Brüssel - Die EU hat bei ihrem ... mehr lesen
Zürich/New York - Die UBS steht ... mehr lesen
Die UBS wird mehr als 450 Millionen Dollar Bussgeld hinblättern.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Frankreich und Deutschland sind sich in gewissen Punkten weiter uneins. (Symbolbild)
Brüssel - Der EU-Gipfel hat einen ... mehr lesen
Ein Top-Manager des Instituts kündigte bereits seinen Rücktritt an. (Archivbild)
London - Geldwäscherei, Falschberatung von Kunden und Zins-Tricksereien: Die Vorwürfe gegen die britische Grossbank HSBC nehmen kein Ende. HSBC-Chef Stuart Gulliver räumte am Montag ... mehr lesen
New York - Im Zentrum der ... mehr lesen 2
Auch die UBS ist in den Libor-Skandal verwickelt.
London/Brüssel - In der Affäre um die Manipulation von Marktzinsen ... mehr lesen
Barclays hatte als erstes Geldhaus in den weltweiten Untersuchungen ein Fehlverhalten eingeräumt.
London - Die britische Grossbank Barclays muss den Behörden in den USA und Grossbritannien 290 Mio. Pfund (434,7 Mio. Franken) zahlen, weil sie versucht hat, die Zinsen im Interbanken-Verkehr zu manipulieren. mehr lesen 
HA HA HA
Als ob die Bankenlobby das zulassen würde.
Ich lache mich kaputt.
Als ob gerade die neoliberale britische Regierung das wirklich durchziehen würde.

Selten so gelacht, alles nur Gelaber um das gemeine Fussvolk bei Laune zu halten.
Die Schweiz, obwohl finanziell solide, ist nicht immun gegenüber globalen Finanztrends.
Die Schweiz, obwohl finanziell solide, ist nicht immun gegenüber ...
Publinews In den dynamischen Gefilden der Finanzmärkte sind Zinsbewegungen oft die treibende Kraft hinter wirtschaftlichen Entscheidungen. Diese Bewegungen beeinflussen nicht nur die Kosten von Darlehen, sondern auch Investitionsentscheidungen und den allgemeinen Konsum. mehr lesen  
Publinews Die Zinsen steigen, der Bedarf an Verbraucherkrediten wächst. Auf ein Absinken des Zinssatzes zu hoffen ist nicht die einzige ... mehr lesen  
Die Auszahlung von Krediten erfolgt unbar aufs Konto, Münzen spielen hier keine Rolle.
Klimadaten haben eine wachsende Bedeutung im Finanzsektor.
Green Investment Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data ... mehr lesen  
Publinews Aktien, Edelmetalle und Immobilien gehören wohl zu den bekanntesten Geldanlagen unter Privatanlegern. Doch gibt es seit geraumer Zeit einen neuen Trend auf dem Anlagemarkt zu beobachten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Die Technologie hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, das Potenzial von Haustüren neu zu definieren.
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Pausen sind wichtig, um Stress zu bewältigen.
Publinews Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, ... mehr lesen
Die Wahl des richtigen Geschenks im B2B-Bereich erfordert Feingefühl und eine gründliche Kenntnis der Geschäftsbeziehungen.
Publinews Im B2B-Bereich hat sich das Schenken als effektive Strategie erwiesen, um Geschäftsbeziehungen zu stärken, neue Chancen zu erschliessen ... mehr lesen
Kaufen oder mieten?
Publinews Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine ... mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend.
Publinews Gerade in der Marketingbranche müssen wir auf Abruf kreativ sein und spannende Inhalte produzieren. Doch an einem grauen Montagmorgen steht die ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
SUYA Logo
03.10.2023
SWISS WEB3 FEST Logo
03.10.2023
03.10.2023
03.10.2023
03.10.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten