Washington - Im Kampf gegen die schlimmste Ölpest der US-Geschichte gibt es Hoffnung: Dem Ölkonzern BP ist es nach eigenen Angaben teilweise gelungen, die seit mehr als fünf Wochen sprudelnde Ölquelle im Golf von Mexiko zu schliessen.
Barack Obama unter Druck
US-Präsident Barack Obama, der immer stärker unter Druck gerät, traf unterdessen im Krisengebiet an der US-Küste ein, um sich über die Ölkatastrophe zu informieren. Erst am Donnerstag hatte er eigene Fehler im Krisenmanagement eingeräumt und demonstrativ die politische Verantwortung übernommen.
Das Ausmass der Ölpest wird immer dramatischer: Die Feuchtgebiete der Region sind von einer klebrigen Ölschicht verseucht. Der TV-Sender CNN berichtete, es seien bereits mehr als 240 Kilometer der US-Küste verseucht. Am Donnerstag war noch von 160 Kilometern die Rede.
Schlamm gegen Öl
Bei der Operation «Top Kill» wird unter hohem Druck Schlamm in das Bohrloch gepumpt, um den Ölfluss zu stoppen. BP hat laut eigenen Angaben über Nacht ausserdem Gummistücke und anderes Material in das Sicherheitsventil («Blowout Preventer») geschossen, das auf dem Bohrloch sitzt. Dies sollte dazu dienen, das Ventil zu verstopfen, damit weniger Schlamm aus der Quelle entweicht.
Aktuelle Messungen hätten ergeben, dass dies erfolgreich gewesen sei, sagte Hayward. Die aus dem Leck am Meeresgrund aufsteigende braune Wolke, bestehe derzeit fast komplett aus Schlamm. Anders als die US-Küstenwache sprach Hayward aber nicht davon, dass der Austritt von Öl und Gas schon ganz unterbunden sei.
Experten der US-Regierung sprechen mittlerweile von der schlimmsten Ölpest, die es je in den USA gab. Seit Beginn es Öl-Dramas seien insgesamt mehr als 36'700 Tonnen Öl ins Meer gelangt. Beim Unfall des Tankers «Exxon Valdez» 1989 vor Alaska waren es 35'000 Tonnen.
(sl/sda)
Das ist wie mit der Finanzkrise. Auf bis zum nächsten Mal.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Automatiker / Techniker HF
Wollerau - Ihre Aufgaben: Ausarbeitung von SPS-Programmen Inbetriebnahme / Funktionskontrolle der kompletten... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Chemiepraktiker (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Analytik von Biomolekülen (70–100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Analytik von... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen Rapperswil
Rapperswil - m/w Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Service-Teams in der Region Rapperswil suchen wir DICH!... Weiter - Projektleiter
Luzern - Vorarbeiter, Bauführer > Handelsschule / technischen Kaufmann etc. Die Aufgabe stellt eine... Weiter - Leiter/Leiterin Betrieb
Seedorf - Ihre Aufgaben In dieser neu konzipierten Funktion führen Sie die Abteilungen Technik,... Weiter - Leiter/in Netz-Services 80 - 100 % (m/w/d)
Buchs AG - Leiter/in Netz-Services 80 - 100 % (m/w/d) Buchs AG Vollzeit ab sofort Technisch / handwerkliche... Weiter - Praktikant/in analytische Chemie
St.Gallen - Kanton St.Gallen Bau- und Umweltdepartement Ihre Aufgaben Wir überwachen die Qualität der Gewässer... Weiter - Projektleiter Solar (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Projektleiter Solar (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du verantwortest die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.donnerstag.ch www.meeresgrund.swiss www.freitagmorgen.com www.oelkonzern.net www.sicherheitsventil.org www.krisenmanagement.shop www.kuestenwache.blog www.feuchtgebiete.eu www.gummistuecke.li www.verantwortung.de www.krisengebiet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Energie
- Executive Diploma in Utility Management
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Romanisch (Sursilvan) Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Resilienzkompetenz stärken
- Supervision für Bildungsfachleute
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Die digitale Bewerbung
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Letzte Meldungen