Australien droht Volkswagen mit 35 Mrd. Euro Strafe

Sydney/Wolfsburg - Nachdem die Behörden unter anderem in Spanien, Belgien und den USA den Diesel-Skandal von Volkswagen prüfen und etliche Sammelklagen weltweit vorbereitet werden, kommen nun weitere Hiobsbotschaften aus Australien hinzu.
Die Behörde wartet noch auf Angaben von VW, ob Autos mit dieser Software nach Australien geliefert wurden. Audi hatte dies bereits eingeräumt, allerdings sei die Software in den Audi-Fahrzeugen nicht aktiv gewesen. Seit 2009 sind in Australien nach Schätzungen rund 50.000 VWs mit Diesel-Antrieb verkauft worden. Allein in Australien wäre damit eine Maximalstrafe von etwa 35 Mrd. Euro möglich. Noch grössere Schwierigkeiten drohen VW jedoch in den USA.
«Über US-Komplettausstieg nachdenken»
Neben der noch ausstehenden Strafe der US-Umweltbehörde fordert der Landkreis Harris County bis zu 25.000 Dollar ja Verstoss pro Tag. VW habe durch seinen bewussten Betrug die Bemühungen des Landkreises zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz der Bürger untergraben. Analysten sehen den finanziellen Problemen hingegen ins Auge - mit drastischen Vorschlägen: «Ein Komplettausstieg der Marke Volkswagen-Pkw in den USA sollte in Erwägung gezogen werden, zumal gerade die rechtlichen Risiken in den Vereinigten Staaten immens sind», sagt NordLB-Analyst Frank Schwope im pressetext-Interview.
Schlecht ist auch der Ausblick: «Der Abgasmanipulationsskandal wird den Volkswagen-Konzern massiv verändern. Nach heutigem Stand der Dinge gehen wir von Gesamtkosten - inklusive Strafzahlungen, Rückrufaktionen, Entschädigungen für Wertverlust und möglichen Schmerzensgeldforderungen - in Höhe von mindestens 30 Mrd. Euro aus. Hinzu kommt ein immenser Reputationsschaden, der sich letztlich in zukünftig nicht verkauften Fahrzeugen beziehungsweise nicht erzielten Gewinnen ausdrückt, sich allerdings nur schwer bemessen lässt. Insbesondere in den USA dürften die Fahrzeugverkäufe zurückgehen», so Schwope.
Gutes Image von Audi und Porsche bleibt
Da der Konzern nach Jahren mit Verlusten seit 2007 keine Zahlen für Nordamerika mehr veröffentlicht hat, geht der Analyst davon aus, dass kumuliert über die vergangenen 15 Jahre eher Verluste als Gewinne in den USA angefallen sein dürften. Der jetzt in den USA entstandene Gesamtschaden dürfte die Verluste um einen zweistelligen Milliarden-Betrag erhöhen. «Zudem hat die Marke Volkswagen jahrelang eine verfehlte Modellpolitik in den USA betrieben. Die Marken Audi und Porsche hingegen dürften deutliche Gewinne auch in den USA einfahren.»
(jbo/pte)
Bleibt zu hoffen, der Aufsichtsrat schafft bald Klarheit und informiert dann umfassend die Öffentlichkeit.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Fahrzeuge, Handwerk, Lager, Transport
- Bodenleger Reparaturen Grossfahrzeuge (m/w/d)
Bellach -Bodenleger Reparaturen Grossfahrzeuge (m/w/d)
Weiter - Mitarbeiter Werkhof (m/w/d) 100%, für unsere Niederlassung Zürich in Regensdorf
Regensdorf - Ihre Aufgaben Bereitstellung von Material anhand von Rüstzetteln Be- und Entladen von LKW’s... Weiter - Projektingenieur/in
Vauffelin - Die DTC AG mit mehr als 40 Mitarbeitenden ist schweizweit das grösste Kompetenzzentrum für... Weiter - Teamleiter/in
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Mitarbeitenden für unser Grossteilelager
Zürich-West - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung 80-100%
Frutigen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Logistiker EFZ m/w/d
Olten - Unser Angebot Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des eingehenden Materials und prüfen diese... Weiter - Carrosseriespengler (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Als Carrosseriespengler sind Sie für die Reparatur und Instandhaltung von... Weiter - Mitarbeiter:in Technischer Dienst 100 %
Bern - Aufgaben Wartung, Pflege und Kontrolle von Mobilien, technischen Anlagen, Gebäuden und Umgebung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.modellpolitik.ch www.entschaedigungen.swiss www.rueckrufaktionen.com www.gewinnen.net www.verbraucher.org www.vereinigten.shop www.umweltbehoerde.blog www.reputationsschaden.eu www.schaetzungen.li www.fahrzeugen.de www.schlecht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen