Fotografie Gruppenausstellung in der Photobastei Zürich Das Ausstellungsprojekt «Fractured Spine - Widerstand durch Sichtbarkeit von Zensur in Journalismus & Kunst» in der Photobastei Zürich handelt davon, wie Künstler:innen spezifische Formen des Widerstands im Feld der Kunst zum Ausdruck bringen. mehr lesen
Staatsanwaltschaft
Auflagetrick: Ermittlungen gegen «TagesWoche»
publiziert: Freitag, 7. Feb 2014 / 12:03 Uhr / aktualisiert: Freitag, 7. Feb 2014 / 13:35 Uhr

Basel - Die Basler Staatsanwaltschaft leitet ein polizeiliches Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen der Basler Wochenzeitung «TagesWoche» ein. Die Zeitung soll laut einem Fernsehbericht mit einem Trick die Auflage markant erhöht haben.
Das Basler Lokalfernsehen Telebasel berichtete, dass die «TagesWoche» knapp die Hälfte ihrer Auflage gratis an die Flughäfen Basel und Zürich liefere. Nach Sichtung dieses Beitrags habe die Staatsanwaltschaft von sich aus das polizeiliche Ermittlungsverfahren eingeleitet, sagte Sprecher Peter Gill am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Es sei bisher keine Anzeige eingegangen. Es werde abgeklärt, wer bei der «TagesWoche» für dieses Vorgehen verantwortlich sei und ob es sich dabei um einen Betrug handle.
Gemäss Telebasel soll die «TagesWoche» rund 3250 Exemplare an den Basler Flughafen liefern und 8250 Exemplare an den Flughafen in Zürich. Laut dem Auflagebulletin 2013 der AG für Werbemedienforschung (Wemf) verkaufte die «TagesWoche» 26'358 Exemplare.
Zeitung wollte Bekanntheitsgrad erhöhen
Die Zeitung hat für diese Lieferung zwar eine Rechnung verschickt. Von den Flughäfen kam aber eine Rechnung mit dem gleichen Betrag zurück als «Ausgleich für die Abonnementsrechnung».
Die «TagesWoche» stritt diesen Vorgang in einer auf ihrer Internetseite veröffentlichten Stellungnahme nicht ab. Vielmehr hiess es, das Unternehmen sei bestrebt, den Bekanntheitsgrad der «TagesWoche» zu erhöhen.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die «Massnahmen» in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Wemf erfolgten. Dies bestätigte die Wemf im TV-Bericht.
Die «TagesWoche» ist im Umfeld des Wirbels um die Besitzer der «Basler Zeitung» im Oktober 2011 als Onlinemedium und wöchentliche Printausgabe gestartet. Eine Stiftung der Roche-Miterbin Beatrice Oeri garantiert den Betrieb für vier Jahre. Nach einem Jahr war das Produkt noch nicht rentabel, erhoffte sich aber nach der ersten Wemf-Beglaubigung mehr Werbeaufträge.
Es sei bisher keine Anzeige eingegangen. Es werde abgeklärt, wer bei der «TagesWoche» für dieses Vorgehen verantwortlich sei und ob es sich dabei um einen Betrug handle.
Gemäss Telebasel soll die «TagesWoche» rund 3250 Exemplare an den Basler Flughafen liefern und 8250 Exemplare an den Flughafen in Zürich. Laut dem Auflagebulletin 2013 der AG für Werbemedienforschung (Wemf) verkaufte die «TagesWoche» 26'358 Exemplare.
Zeitung wollte Bekanntheitsgrad erhöhen
Die Zeitung hat für diese Lieferung zwar eine Rechnung verschickt. Von den Flughäfen kam aber eine Rechnung mit dem gleichen Betrag zurück als «Ausgleich für die Abonnementsrechnung».
Die «TagesWoche» stritt diesen Vorgang in einer auf ihrer Internetseite veröffentlichten Stellungnahme nicht ab. Vielmehr hiess es, das Unternehmen sei bestrebt, den Bekanntheitsgrad der «TagesWoche» zu erhöhen.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die «Massnahmen» in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Wemf erfolgten. Dies bestätigte die Wemf im TV-Bericht.
Die «TagesWoche» ist im Umfeld des Wirbels um die Besitzer der «Basler Zeitung» im Oktober 2011 als Onlinemedium und wöchentliche Printausgabe gestartet. Eine Stiftung der Roche-Miterbin Beatrice Oeri garantiert den Betrieb für vier Jahre. Nach einem Jahr war das Produkt noch nicht rentabel, erhoffte sich aber nach der ersten Wemf-Beglaubigung mehr Werbeaufträge.
(bert/sda)
Basel - Die Basler «TagesWoche» ... mehr lesen
Basel - Am Donnerstagabend erscheint in Basel erstmals die «TagesWoche». Die Wochenzeitung gibt es im Abo - News stellt sie täglich gratis ins Netz. Obwohl im Wirbel um Eigentümerschaft und Kurs der «Basler Zeitung» (BaZ) entstanden, will das Blatt keine «Anti-BaZ» sein. mehr lesen
Sonntag, 9. Februar 2014 10:58 Uhr
Dass...
die Zensurzeitung "Tageswoche" auch noch trickst, erstaunt nicht wirklich. Dürfte in der Tat am System liegen.
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische ... mehr lesen
Publinews Heutzutage dreht sich in Sachen Marketing vieles um digitales Advertising. Neben dieser durchaus effektiven ... mehr lesen
BAKOM mit neuer Führung Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews In gar nicht mal allzu entfernter Vergangenheit waren Roboter nur Teil von Science-Fiction. Von Robotern, die Menschen ermorden wollten, bis hin zu ... mehr lesen
Publinews Digitalisierung - alle sprechen darüber, alle wollen es richtig machen aber viele wissen gar nicht, was das in Bezug auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ... mehr lesen
Publinews Wie hinterlasse ich einen guten Eindruck bei Kunden Einen guten Eindruck bei Kunden zu hinterlassen, ist nicht immer einfach. Es gibt jedoch eini-ge Tipps und Tricks, die dir dabei helfen ... mehr lesen
Publinews Die Krankenkassenprämien könnten 2023 um ungefähr 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Einige Versicherte müssen sogar mit einem Prämienanstieg ... mehr lesen
Publinews Viele Selbstständige arbeiten sowohl «selbst» als auch «ständig». Zweiteres ist jedoch ein Problem, da es zu einer unausgewogenen Work-Life-Balance führt. Wie ... mehr lesen
Publinews Vermögen verwalten: Was spricht für einen unabhängigen Vermögensverwalter? Wir alle träumen davon, unser Vermögen langfristig zu vermehren. Allerdings fehlen den meisten Menschen die ... mehr lesen
Publinews Eine seriöse Bank im Internet finden – Das muss man beachten Ob man bei einer Bank Geld anlegen oder einen Kredit abschliessen möchte – das wichtigste Merkmal eines guten Geldinstituts ist ... mehr lesen
Publinews Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde - insbesondere für Unternehmen. Doch was können Sie tun, um Ihr Unternehmen nachhaltiger und somit attraktiver für Kunden ... mehr lesen
Publinews Sandkasten aufbauen: Tipps für Eltern! Ein Sandkasten im eigenen Garten erfreut den Nachwuchs und erzeugt echtes Strand-Flair.
Wo kann man einen hochwertigen Sandkasten erwerben und was ... mehr lesen
Publinews Sachwerte gelten nach wie vor als eine gute Möglichkeit, um sich vor der schleichenden Entwertung des Geldes zu schützen. Obwohl andere Länder ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Marketing Coordinator CH - Roche Diabetes Care (w/m/d)
Rotkreuz - Die Gelegenheit Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie Diabetes behandelt wird, weiter zu... Weiter - Mitarbeiter*in Kommunikation 60-100% (w/m/d)
Pratteln - Die CABB Group ist eines der führenden Unternehmen in der Herstellung und Entwicklung (CDMO) von... Weiter - Mediamatiker/in (80 100 %)
Rothenburg - Was du bewirkst Erstellung von online Content wie Text, Bilder, Videos für verschiedene Social... Weiter - Leiter/in Kommunikation 100%
Bern - Deine Aufgaben Die Weiterentwicklung der Kommunikations- und Mediastrategie sowie wichtige Aufgaben... Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Praktikanten (m/w/d) 80-100% (6 Monate)
Basel - Deine Aufgaben Als Praktikant unterstützt Du die Teams Governmental Affairs und Kommunikation bei... Weiter - Market Intelligence Manager
Hinwil - Market Intelligence Manager Your tasks Your profile Education in economics, business administration... Weiter - Digital Marketing & Campaign Manager (m/w/d)
Grossraum Baden/Brugg AG - Aufgabenbeschreibung: Konzeption und Umsetzung von omnikanalfähigen und datenbasierten Kampagnen... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Chef vom Dienst (CvD) nzz.ch (m/w) 60%
Zürich - Deine Aufgaben Bewirtschaftung von NZZ.ch: Als CvD gestaltest du die digitale Frontseite. Du bist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.abonnementsrechnung.ch www.flughaefen.swiss www.bekanntheitsgrad.com www.werbeauftraege.net www.stellungnahme.org www.richtlinien.shop www.lieferung.blog www.massnahmen.eu www.werbemedienforschung.li www.stiftung.de www.lokalfernsehen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.abonnementsrechnung.ch www.flughaefen.swiss www.bekanntheitsgrad.com www.werbeauftraege.net www.stellungnahme.org www.richtlinien.shop www.lieferung.blog www.massnahmen.eu www.werbemedienforschung.li www.stiftung.de www.lokalfernsehen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen