Auch Hasler strebt Postbank light an

publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 12:20 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 15:50 Uhr
Post-Verwaltungspräsident Peter Hasler. (Archivbild)
Post-Verwaltungspräsident Peter Hasler. (Archivbild)

Bern - Trotz des Neins der Politik zu einer Banklizenz für PostFinance strebt auch der neue Post-Verwaltungspräsident Peter Hasler eine Postbank light an. Entsprechende Gespräche mit den politischen Parteien finden in den kommenden Wochen statt, wie Hasler gegenüber der Zeitung «Le Matin Dimanche» sagte.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Idee einer Postbank, die Betriebskredite für KMU und Hypotheken vergibt, ist nicht neu. Entsprechende Überlegungen hatten schon Haslers Vorgänger Claude Béglé und Postminister Moritz Leuenberger geäussert. Er wisse noch nicht, ob er die Parteien in den Gesprächen umstimmen könne, aber er werde alles dafür tun, sagte Hasler weiter.

Im Hinblick auf eine Banklizenz steht Hasler derzeit auch in Diskussion mit der Finanzmarktaufsicht (FINMA) über eine Kapitalerhöhung der Post. Dieses Jahr möchte die Post ihr Eigenkapital um 261 Millionen Franken erhöhen. Er gehe davon aus, dass dies auch in den kommenden Jahren jeweils in dieser Grössenordnung geschehen werde, sagte Hasler.

Keine Berater notwendig

Der frühere Direktor des Arbeitgeberverbandes setzte in den ersten Wochen seiner Tätigkeit bei der Post bereits den Rotstift an. Er verzichtet - im Gegensatz zu seinem Vorgänger Béglé - auf die Dienste von externen Beratern und kann so das Budget der Verwaltungsrates auf zwei Millionen Franken halbieren.

Berater seien bei der Post nur in ganz wenigen Bereichen nötig, sagte Hasler in einem Interview mit der Zeitung «Sonntag». Die Post habe dermassen viel interne Kompetenz, dass das Know-how nur in ganz wenigen Bereichen fehle.

«Im Kommunikations- und Strategiebereich, in denen mein Vorgänger Hilfe beanspruchte, brauchen wir bestimmt keine Berater», sagte Hasler wörtlich.

Halser will aber auch bei der Post selber Kosteneinsparungen durchsetzen. Er sei nicht bereit, Verluste der Post zu akzeptieren. Kosteneinsparungen bei der Post seien genauso entscheidend für den Erfolg wie bei einer privaten Firma.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ins oberste Gremium der Post ziehen drei neue Mitglieder ein.
Bern - Der Bundesrat hat für die ... mehr lesen
Bern - Die PostFinance hat 2009 ... mehr lesen
Die PostFinance hat 2009 einen Rekordgewinn erzielt.
Peter Hasler ist den Schweizern vor allem als Direktor des Schweizerischen Arbeitgebervereins bekannt.
Bern - Nur ein Tag nach dem ... mehr lesen 1
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten ...
Publinews Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die Wahl fällt demnach meistens auf Aktien oder Kryptowährungen. Doch was ist der Unterschied und welche Anlagemöglichkeit gilt am sichersten? mehr lesen  
Bern - Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet ... mehr lesen  
Die Schweizer Wirtschaft wird sich deutlich unterdurchschnittlich entwickeln, ohne aber in eine Rezession zu geraten.
Wenn Sie nur alltägliche Zahlungen tätigen und online einkaufen möchten, könnte eine kostenlose Karte ausreichen.
Publinews Die beste Kreditkarte in der Schweiz zu finden, ist nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Kreditkarten, doch nur wenige ... mehr lesen  
Publinews Kryptowährungen, die Zukunft des Geldes und wie man in sie investieren sollte, sind seit einiger Zeit ein heisses Thema. Da viele Menschen in ... mehr lesen  
Kryptowährungen haben die Art und Weise, wie wir über Geld denken, revolutioniert.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Startups, Tools
Publinews 3 bewährte Tools für Startups 2023  Täglich trauen sich in der Schweiz mehr als 50 Leute den Einstieg in die Selbstständigkeit, wobei darunter auch viele ihr eigenes Startup gründen. Um ... mehr lesen
Der Immobilien-Boom hält weiter an.
Publinews Trotz der aktuell hochdynamischen geopolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen ... mehr lesen
Ein hervorragender Kundenservice ist für Fintech-Unternehmen entscheidend.
Publinews Im heutigen digitalen Zeitalter revolutionieren Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten. Vom ... mehr lesen
Maschine, Räder, Metall
Publinews Herausforderungen für Fabrikanten beim Kauf neuer Maschinen  Als Fabrikant, der mithilfe von Maschinen seine Produkte herstellt, stehen Sie vor einer Reihe von Herausforderungen. Einerseits ... mehr lesen
Online-Trading ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, an den Finanzmärkten zu partizipieren.
Publinews Online-Trading ist eine effektive Möglichkeit, um auf Finanzmärkten zu spekulieren und Gewinne zu erzielen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
30.03.2023
LTARIO Logo
30.03.2023
30.03.2023
monetracy Logo
30.03.2023
SAMMONTANA GELATI ALL ITALIANA CINQUE STELLE Logo
30.03.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten