Dank «venture leaders» reisen jeden Sommer 20 der besten unter den besten Schweizer Start-ups für zehn Tage kostenlos nach Boston – einen der internationalen Hot-spot für Start-ups.
http://www.axsionics.com
www.axsionics.com
http://www.venturelab.ch/dt/vLeaders.asp
www.venturelab.ch/dt/vLeaders.asp
Welche Voraussetzungen braucht es?
Seit dem Schnuppern an der US-Wirtschaftsrealität beschäftigt den Unternehmer Alain Rollier «fast täglich die Frage: Going West – aber wie? Ich habe gesehen, dass es verschiedene Wege gibt, um in den amerikanischen Markt vorzudringen. Und ich habe mir aufgrund dieser Erfahrungen eine besondere Map gemacht, die die wichtigsten Fragen enthält: Wo stehen wir? Welche Voraussetzungen müssen wir erfüllen, welche erfüllen wir, was fehlt uns noch? Was hat für uns Priorität? Müssten wir nicht, weil der US-Markt so gross ist, einfach nach Amerika gehen? Oder bauen wir nicht doch besser zuerst den europäischen Markt auf? Sind wir, solange wir ein gutes Produkt haben, als europäisches Unternehmen für einen amerikanischen Partner nicht erst recht interessant, weil wir neben dem Produkt hier bereits einen Markt haben?»
Amerikaner denken businessorientierter
Fragen, Fragen, Fragen. Dass Alain Rollier und sein Team von AXSionics noch keine definitive Antwort gefunden und noch keine Strategie definiert haben, irritiert den ehrgeizigen Unternehmer überhaupt nicht: «Wir haben in Boston keine Rezepte bekommen, sondern gelernt die richtigen Fragen zu stellen – die Antworten müssen wir selber finden!»
Denn: Wer sein «Going West» durchziehen will, muss einen klaren Plan haben: «Es ist mir in Boston bewusst geworden, dass die Amerikaner sehr viel businessorientierter denken als wir. Ich muss auch wissen, was ich bereits bin zu geben. Wenn ich mit unklaren Optionen daherkomme, habe ich meine Firma verteilt, bevor ich es überhaupt merke.»
Im Haufischteich überleben
Wenn Alain Rollier in der Erinnerung ab und zu der Begriff «Haifischteich» durch den Kopf geht, verbindet er damit keine Ängste, sondern die Erkenntnis: «Im Haifischteich kannst Du sehr gut überleben – aber nur, wenn du selber clever bist, wenn du die Regeln kennst und bereit bist, diese zu respektieren. Als kleiner Fisch dagegen hast Du keine Chance.»
«Boston» bleibt für Alain auch verbunden mit den 22 Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm als (inoffizielle) Start-up-Nationalmannschaft die zehn Tage des Workshops venture leaders erlebt haben: «Das Erlebnis mit der Gruppe wird mich für die Zukunft prägen.Und wenn ich irgendwo jemanden treffe, ist dieses gute Gefühl sofort wieder da.»
Und so etwas wie ein Fazit? «Das Konzept – Ausbildung statt Geld – der GEBERT-RüF-STIFTUNG, die venture leaders mit lanciert hat und mit venturelab durchführt, ist hervorragend: Ein derart intensiver Aufenthalt in den USA bringt den angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern viel mehr als Geld – sie lernen, wie sie Geld verdienen können!»
()

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Sachbearbeiter Kreditorenmanagement (m/w/d) 100 %
Belp - Referenz-Nr.: 1730303 Sie arbeiten gerne verantwortungsbewusst, detailorientiert und wollen im... Weiter - Mitarbeiter/in Finanz- und Lohnbuchhaltung 80-100 % (m/w)
Oberer Zürichsee - Ihre Hauptaufgaben : Führen der Finanzbuchhaltung mit Verbuchung sämtlicher Geschäftsfälle, inkl.... Weiter - Mitarbeiter*in Buchhaltung / Accountant
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: Bearbeitung der Aufgaben in allen Bereichen unserer Buchhaltung wie Hauptbuch,... Weiter - Treuhand Sachbearbeiter (m/w/d)
Basel - In dieser Funktion werden Sie mit vielseitigen Aufgaben mit Schwerpunkt im Bereich Buchführung und... Weiter - Leitung Finanz- und Rechnungswesen
Schweiz - Eine starke Schweizer KMU mit 25 Jahren... Weiter - Liegenschaftsbuchhalter 60 - 100% (w/m)
Gümligen - Zollinger Immobilien bietet vielfältige Immobilienlösungen, welche auf die verschiedenen... Weiter - Sachbearbeiter/-in Personal- und Rechnungswesen 50%
Bättwil - Ihr Aufgabenbereich umfasst das selbstständige Führen der Personal- und... Weiter - HR GeneralistIn 60 - 100%
Limmattal / Furttal ZH - Aufgabenbeschreibung: Verantwortlich für die Personaladministration von A-Z (Ein-/Austritte,... Weiter - SachbearbeiterIn Buchhaltung 50%
Baden / AG - Aufgabenbeschreibung: Sie führen selbständig die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Sie... Weiter - Immobilienbewirtschafter/in 80 - 100%
Rapperswil - Ihr Aufgabengebiet: Selbstständige Bewirtschaftung eines eigenen Portefeuilles von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unternehmer.ch www.kolleginnen.swiss www.aufenthalt.com www.erfahrungen.net www.wirtschaftsrealitaet.org www.schnuppern.shop www.capitalists.blog www.ausbildung.eu www.voraussetzungen.li www.foerderprogramms.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig - Online
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's! - Onlinekurs
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Fotografieren - Privatunterricht
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen