ABB will beim Personal sparen - vor allem in Zürich

Zürich/London - Jobs weg sparen, eine Sparte weg organisieren: Der Industriekonzern ABB will schlanker werden. Das freut die Investoren, die Mitarbeiter am Hauptsitz in Zürich-Oerlikon wohl weniger. Denn die Zürcher Zentrale wird vom Stellenabbau besonders betroffen sein.
Dies sagte Konzernchef Ulrich Spiesshofer an einer Telefonkonferenz am Mittwochmorgen. Wie viele Stellen wegfallen werden, liess er offen. Unklar ist auch, ob es Entlassungen geben wird oder ob der Abbau über natürliche Fluktuationen und Umschulungen geschieht. Entlassungen seien nicht ausgeschlossen, sagte eine ABB-Sprecherin auch Nachfrage der Nachrichtenagentur sda.
Schlanker, schneller und beweglicher
Eine Milliarde soll beim Personal bis Ende 2017 insgesamt eingespart werden. Abgebaut werden soll in der Verwaltung - in jenen Bereichen, «die nicht unmittelbar in der Produktion angesiedelt sind», wie es in der Mitteilung zu einem Investorentag in London vom Mittwoch heisst.
Man werde sich «als Team insgesamt schlanker, schneller und beweglicher aufstellen», wird Spiesshofer in der Mitteilung zitiert. Der Konzern beschäftigt weltweit zirka 140'000 Mitarbeiter.
Sparen muss ABB auch deshalb, weil die Ölpreise weiter tief sind, die Weltwirtschaft nur gering wächst und die Konjunktur in den Schwellenländern - insbesondere in China - schwächelt. Spiesshofer hat daher am Mittwoch erneut die Umsatzprognose gesenkt.
Neue Sparten werden geschaffen
Bis 2020 geht ABB nun von einem Umsatzplus von je drei bis sechs Prozent aus. Bisher rechnete der Konzern mit Wachstumsraten von vier bis sieben Prozent. Bereits nach seinem Amtsantritt im Jahr 2013 hatte Spiesshofer die Zielsetzungen seines Vorgängers Joe Hogan gesenkt.
Das Sparprogramm erfolgt im Rahmen eines kompletten Konzernumbaus. Aus den bisher fünf Divisionen sollen bis Anfang nächsten Jahres vier werden. Neu geschaffen werden die Sparten Stromnetze und Elektrifizierungsprodukte. Die beiden bisherigen Divisionen Industrieautomation und Antriebe sowie Prozessautomation werden angepasst.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Projektleiter Mechatronik (m/w)
Herzogenbuchsee - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - CNC-MechanikerIn / EinrichterIn Langdrehen (m/w/d)
Worben - Ihre Aufgaben Bedienen, Einrichten und Programmieren von CNC-Langdrehmaschinen Citizen Fertigen von... Weiter - GebietsverkaufsleiterIn West & Mitte (m/w/d) für Kunststoff-Halbzeuge 80-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Verantwortung für die Marktbearbeitung und Betreuung des Verkaufsgebietes inkl.... Weiter - Projektleiter Sondermaschinenbau (m/w)
Uznach - Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, in der Sie als Projektingenieur /... Weiter - Mitarbeiter Wartung & Inspektion 20-40% (m/w/d) im Stundenlohn
Thun - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Sie stellen die zeitgerechte logistische... Weiter - Installations-Techniker Region Härkingen (m/w)
Region Härkingen - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Servicetechniker Haushalt Region Zürich-See 80%-100% (m/w/d)
Region Zürich - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in / Reinigungsmitarbeiter/in im Stundenlohn
Bassersdorf - Aufgaben Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf im Bereich Reinigung Mithilfe bei... Weiter - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente
Bern - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente Sie sind hauptverantwortlich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.umschulungen.ch www.schwellenl.swiss www.fluktuationen.com www.bereichen.net www.prozessautomation.org www.nachfrage.shop www.zentrale.blog www.weltwirtschaft.eu www.stellenabbau.li www.verwaltung.de www.zielsetzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen