5 häufige Anlagefehler und wie man sie vermeidet

Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. Allerdings sind die Aktienmärkte komplex.
Jeder Anleger sollte sich vor einem Investment ausführlich über die verschiedenen Optionen und Wertpapiere informieren. In diesem Artikel werden fünf Anlagefehler beschrieben und wie diese vermieden werden können.
Fehler Nummer 1: Zu wenig Diversifikation
Viele Laien machen den Fehler und investieren ihr gesamtes Kapital ausschliesslich in eine Aktie oder ein Wertpapier. Wenn der Kurs dieser einen Aktie einbricht, verzeichnen Anleger kapitale Verluste. Das Risiko bei zu geringer Diversifikation ist viel zu hoch. Diversifikation ist für ein Portfolio immens wichtig.
Lösung: Trader sollten ihr Kapital in verschiedene Bereiche, Aktien, Options und Wertpapiere anlegen, um potenzielle Verluste schneller und besser ausgleichen und abfangen zu können.
Fehler Nummer 2: Keine Anlagestrategie
Ein weiterer Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren. Natürlich kann man auch ohne einen Plan Gewinne erzielen. Allerdings handelt es sich nur um kurzfristige Gewinne. Langfristig werden Laien ohne einen Anlageplan und nötiges Fachwissen Verluste machen.
Lösung: JEDER Anleger benötigt eine klare und detaillierte Anlagestrategie. In einem Plan werden Informationen und Voraussetzungen dokumentiert. Die Anlagestrategie bildet eine Art Leitfaden für den Anleger. Bei der Erstellung der Anlagestrategie können den Laien auch erfahrene Broker behilflich sein. Jedes Detail des Plans ist wichtig. Zudem werden Anleger keine Investitionen aus dem Bauch heraus tätigen.
Fehler Nummer 3: Emotionale Investitionsentscheidungen
Jeder Anleger kennt es: Man hat ein gutes Gefühl und möchte am liebsten eine bestimmte Investition aus dem Bauch heraus tätigen. Emotionen können dazu führen, dass ein unerfahrener Anleger falsche Investitionsentscheidungen trifft. Die Emotionen können einen daran hindern, rationale Entscheidungen zu treffen.
Lösung: In jeder Situation sollte man sich an den Anlageplan halten. Laien treffen falsche Entscheidungen, wenn es an der Börse hektisch wird. Für den Anfang sollten Laien auch mit kleinen Beträgen beginnen, um sich einen Eindruck von der Börse zu machen. Bei höheren Summen reagiert man emotionaler und könnte eine falsche Entscheidung treffen.
Fehler Nummer 4: Unrealistische Vorstellungen und Verluste
Die meisten unerfahrenen Anleger unterschätzen die Börse. Durch eine falsche Sichtweise und unrealistische Vorstellungen, setzt man sich selbst unerreichbare Investitionsziele. Zudem macht jeder Anleger an der Börse Verluste.
Lösung: Jeder Anleger sollte seine Fähigkeiten kennen und die Börse nicht unterschätzen. Zudem ist es wichtig, Verluste zu akzeptieren und daraus für die Zukunft zu lernen. Manche Anleger werden bei vorübergehenden Verlusten nervös und treffen falsche, emotionale Entscheidungen. In dieser Situation sollte man sich immer an den Anlageplan halten.
Fehler Nummer 5: Kauf von schwachen Wertpapieren und Aktien
Viele unerfahrene Anleger schauen nach besonders günstigen Aktien und Wertpapieren. Sie erhoffen sich, dass der Kurs der Aktie in den nächsten Wochen oder Monaten wieder steigt und sie Gewinne einfahren können.
Lösung: Aktien und Wertpapiere, die in vergangenen Monaten einen Verlust von 50 Prozent oder mehr verzeichnet haben, können in der nächsten Zeit noch weiter fallen. Manche Aktionäre verkaufen weitere Anteile und die Nachfrage und der Kurs sinken weiter. Als Anleger macht man mit diesem vermeintlichen «Schnäppchen» noch mehr Verlust. In schwache Wertpapiere sollte nicht investiert werden.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Leiter Backoffice (m/w) 80-100%
Oftringen - Unser Kunde sucht zur Verstärkung des Teams einen motivierten und kompetenten Leiter Backoffice... Weiter - Sales and Marketing specialist
Urdorf - Tessi Document Solutions Switzerland Ltd. based in Urdorf, closed to Zürich, Switzerland; is a... Weiter - Mitarbeiter*in VID, 80-100%
Schiers - Für die Albert Spiess AG in Schiers suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Sachbearbeiter Support (m/w)
Lenzburg - Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieeffizienz, suchen wir einen... Weiter - Filialleiter*in, 100%
Landquart - Albert Spiess ist ein Unternehmen der Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR mit rund 2300... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Conseiller/ère de vente interne (taux d?occupation 80% - 100%) - Suisse romande
Rothenburg - Vos tâches Vous conseillez nos clients principalement par téléphone et soutenez activement nos... Weiter - Mitarbeiter im Aussendienst (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, einer der führenden Werbe- und Marketingpartner für KMU in der Schweiz, suchen... Weiter - Servicetechniker im Kundendienst Region Mitte/ Ost
Regensdorf - Ihre Aufgaben: selbstständige Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen von... Weiter - Key Account Manager Hydraulik / Antriebstechnik 100%
Raum Zürich-West - Aufgaben: Technische Beratung und Betreuung von anspruchsvollen und umsatzstarken Kunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare